|
von Chiquita » Mo 12. Jul 2010, 19:32
Hallo  Ich habe mal eine Frage. Durch das Hundeforum bin ich jetzt schon öfter auf das Thema Barf (Biologisch artgerechte Rohfütterung) gekommen. Rein logisch gesehen, müsste dies ja nun auch bei Katzen funktionieren. Wer hat Erfahrung damit? Wer füttert was? Oder auch zum Vergleich. Was füttert ihr? Warum? Wegen dem Preis? Wegen den Zutaten? Auf was achtet ihr beim Futterkauf?
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von Felisande » Mo 12. Jul 2010, 19:45
Hi! Klar geht das auch bei Katzen, sehr gut sogar! Waere super für Deine! Dann blieben ihnen viele Zivilisationskrankheiten erspart. Jedoch, hier 'reinzuschreiben, was man warum fuettert, worauf man achtet etc., das wuerde doch den Rahmen eines Beitrags sprengen... gucke doch am besten mal hier: http://dubarfst.eu/Da gibt es auch ein sehr gutes Forum, wo man gerade als Anfaenger gute Tips bekommt (spreche aus Erfahrung  ) LG, Felisande
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Katzen gehorchen aufs Wort! Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?", dann kommen sie her, oder nicht! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
Felisande
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43
- Wohnort: Dortmund
von Chiquita » Mo 12. Jul 2010, 22:48
Hey, danke für deine Antwort! Ob das bei meiner geht..hm.. ich bin unentschlossen. Sie ist ja "schon" 11 und recht empfindlich was ihr Futter angeht.. Nassfutter geht bei ihr gar nicht, dann schaut sie einen immer an, als hätte man nicht alle Tassen im Schrank und ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass es auch wirklich nichts nutzt, dass Futter mal 3 Tage oder so stehn zu lassen, so dass sie es eben fressen "muss". Lieber verhungert sie.
Frag ich anders. Was DARF denn in einem Katzentrockenfutter NICHT enthalten sein, was wenig, was viel (Fleisch, schon klar ;D)... also das mit dem "Was füttert ihr" war nicht auf das Barfen bezogen.
Momentan lese ich das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von denen viele Leute schon gesagt haben, dass sie nach dem Lesen nie wieder irgendwelche Fertigfutterdinger verfüttern wollen. Ich bin da mal gespannt.
Aber wie gesagt, einer finalen Futterumstellung bei meinem Dickmops steh ich noch etwas kritisch entgegen (und ich will mir gar nicht ausmalen, was meine Mutter dazu sagt).
Aber danke für den Link, ich werd mich da mal ausführlich einlesen!
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von Murexx » Mo 16. Aug 2010, 09:29
Hallo zusammen, ich habe auch noch mal ne Frage zum Futter. Meine Beiden bekommen Naßfutter und 2 x in der Woche statt einer Dosenmahlzeit frisches Fleisch. Jetzt habe ich schon von verschiedenen Seiten gehört, dass bei reinen Wohnungskatzen die Domestizierung so weit fortgeschritten ist, dass sie unter Umständen agressiv werden könnten wenn sie rohes Fleisch bekommen? Stimmt das? Da die Beiden eh recht wild/lebhaft sind und sich gut mit sich selbst beschäftigen können hätte ich Angst, dass unsere WG nicht mehr so gut funktionieren könnte weil die Beiden durchdrehen. LG und danke für Tipps Murexx
-
Murexx
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 12:25
- Wohnort: Bochum
von catwomen » Mo 16. Aug 2010, 11:52
hallo ! zum thema selbst kann ich nichts sagen ,ich halte da genauso wenig von wie mein TA,ist jedermanns eigene sache. aber was für rohes fleich fütterst du,hoffentlich kein rohes schweinefleisch,das ist für katzen absolut tabu. lg. JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Felisande » Mo 16. Aug 2010, 12:21
Moin! "...dass sie unter Umständen agressiv werden könnten wenn sie rohes Fleisch bekommen..:"  Darf ich mal fragen, woher Du diesen Unsinn hast? Wer verbreitet sowas??? LG, Ulrike

- http://dubarfst.eu
- aggressiv_klein.jpg (44.5 KiB) 5443-mal betrachtet
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Katzen gehorchen aufs Wort! Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?", dann kommen sie her, oder nicht! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
Felisande
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43
- Wohnort: Dortmund
von Murexx » Mo 16. Aug 2010, 13:16
Hallo Ulrike, da ich hier im Forum nachfrage kannst Du ja erkennen, dass ich die Richtigkeit der Aussage anzweifle. Natürlich weiß ich auch dass Katzen ihr Futter nur gaaaaaaaanz selten abkochen Zur Erklärung, ich habe das erste mal im Leben Katzen und bin immer noch so voller Endorphine über diese tolle Entscheidung, dass ich, wie jungen Eltern, allen und jeden die es hören wollen oder auch nicht mit meinen Katzengeschichten auf die Nerven gehe. Dabei kam halt mehr als 2 x so eine Aussage und ich habe ja auch Angst Fehler zu machen ... Wenn die Aussagen Quatsch sind - solls mir und meinen Katerchen recht sein Bin auf weitere Meinungen gespannt. LG Katrin
-
Murexx
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 12:25
- Wohnort: Bochum
von Felisande » Mo 16. Aug 2010, 14:17
Hi Katrin! Also, Du kannst ganz beruhigt sein, BARF ist sogar die gesündeste Ernährungsweise für die Carnivoren Katze und Hund, die es gibt. Viele Krankeiten sind durch ungesunde Ernährung bedingt, Stoffwechsel-, Stein- und Zahnerkrankungen sind davon die häufigsten. Müßte alles nicht sein, wenn die Tiere artgrecht ernährt würden. Oder ernährst Du Dich nur von Fertiggerichten aus der Dose? Achte beim Katzenfutter aus der Dose darauf, daß ein möglichst hoher Fleischanteil enthalten ist, bevorzugt Muskelfleisch. Auch ausreichend Fett (viele Futtersorten enthalten zu wenig) und nur wenige Kohlenhydrate (Gemüse, als Getreide nur Vollkorngetreide, vor allem vermeide Mais und dessen Abkömmlinge). Taurin muß auch genügend enthalten sein (1g/kg = 100mg/100g sind ein ganz guter Wert), sonst mußt Du es ergänzen (Tip: Taurinetten von Fortan, enthalten 300 mg Taurin/Tablette. Werden auch ganz gern als Leckerchen gefressen). Anhaltswert: mind. 50mg/kg Körpergewicht Katze. Gute, nicht zu teure Sorten mit hohem Fleischanteil, genügend Fett und Taurin: Animonda carny (2,5g Taurin/kg), DIBO (1g Taurin/kg), Leonardo (1g Taurin/kg), Grau & MACS (fast identisch, 1g Taurin/kg), Ropocat (200mg Taurin/kg, zusetzen) und Tiger (überprüfe momentan den Tauringehalt, Angabe 0,1% halte ich für ein Gerücht  ). Das beliebte und als Alleinfuttermittel angepriesene Porta21 enthält deutlich zuwenig Fett und ist daher nicht als Alleinfutter geeignet. Trockenfutter möglichst vermeiden, lieber mal ein Stück Rindfleisch geben, damit die Pelzigen ordentlich kaun müssen. TroFu ist nicht gut für die Zähne! Wenn unbedingt Trofu, dann ein getreidefreies mit hohem Anteil an tierischem Protein (Tip: 'Natural Cat' von Cats Country). Hier auch mal ein gutes PDF zu Futteretiketten: http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdfDas was das Wichtigste in Kürze. Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinen neuen, pelzigen Mitbewohnern! LG, Ulrike P.S. Es gibt noch mehr gute Sorten, ich habe hier aber nur die für den Gering- und Normalverdiener erschwinglichen erwähnt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Katzen gehorchen aufs Wort! Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?", dann kommen sie her, oder nicht! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
Felisande
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43
- Wohnort: Dortmund
von Murexx » Di 17. Aug 2010, 10:10
Hi Ulrike  über das Lesen von Futteretiketten kann man ja ganze Abhandlungen schreiben. Im Moment kaufe ich das LUX von Aldi. Es scheint mir das mit der besten Verträglichkeit zu sein. Auch die Werte sind ganz OK. Dadurch, dass ich tatsächlich mind 2 reine Fleischmalzeiten pro Woche gebe relativiert sich das alles auch wieder etwas. ... zählt da Mozarella auch? Die Beiden waren gestern wie bekloppt hinter meinem Mozarella-Tomaten Salat her. Mit Futterneid und gegenseitig anfauchen (das machen die sonst nie). Normalerweise hören sie auch wenn ich sie vom Tisch schicke - das müssen sie wenn wir essen (ist so ziemlich die einzige Regel bei uns). Das Ende vom Lied war, dass ich zum Essen auf den Balkon gegangen bin und hinter mir die Balkontür zugemacht habe... LG Katrin
-
Murexx
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 12:25
- Wohnort: Bochum
von Felisande » Di 17. Aug 2010, 20:14
Hi Katrin!
Hihi, ja, viele Katzen stehen auf Käse... unsere auch! Kannste auch ruhig mal geben, jedenfalls die Sorten, die nicht soviel Salz enthalten. Und natürlich keinen Schmelzkäse. Ja, das Lux... an sich nicht schlecht, nur ändert sich da gerne mal die Zusammensetzung, und eine Fütterungsempfehlung von 400g/Tag ist schon aufschlußreich. Je hochwertiger ein Futter, desto geringer die Menge, die eine Katze davon benötigt; auch das ist ein Anhaltspunkt für die Qualität eines Futters.
LG,
Ulrike
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Katzen gehorchen aufs Wort! Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?", dann kommen sie her, oder nicht! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
Felisande
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43
- Wohnort: Dortmund
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|