mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

Beitragvon mungo » So 14. Nov 2010, 20:33

hallo,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir evtl. einen guten rat geben.

wir haben seit einer woche ein kleines katzenmädchen (jetzt 9 wochen), sie hat sich schon prima eingelebt und versteht sich mit unserem "ältern" kater schon ganz gut...
wir haben auch ein baby und die kleine und er sind ein herz und eine seele :P

nun ist es so das die kleine schon aufs katzenklo geht aber gerade ihr großes geschäft macht sie sehr oft in eine ecke im wohnzimmer...
wir haben sonst immer die tür zu gehabt und müssen und natürlich auch dran gewöhen die tür ständig geöffnet zu lassen, aber auch wenn die tür offen ist und sie zum katzenklo kann, macht sie ins wohnzimmer...

was kann ich machen das sie sich das abgewöhnt?
ich weiß das bei unserem ersten kater auch das problem war und irgendwann hat sich das gegeben, aber ich würde das gern beschleunigen weil gerade mit baby ist das nicht so toll...

lg
anne
mungo
 
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Nov 2010, 20:24

Re: mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

Beitragvon maggie1puma2 » So 14. Nov 2010, 20:45

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Erstmal ist die Kleine mit 8 Wochen noch viel zu klein gewesen, um von der Mutter getrennt zu werden, aber leider wird das immer wieder so gehandhabt und unterschätzt, welche Folgeschäden das für die weitere Entwicklung bedeutet...
Was euer Problem betrifft, habt ihr denn nur 1 Katzenklo? Als Faustregel gilt, immer 1 Klo mehr als Anzahl der Katzen, bei euch sollten es also dann 3 sein. Viele Katzen verrichten ihre großen und kleinen Geschäfte gern getrennt und gehen auch nicht gerne auf ein Klo, auf dem schon eine andere Katze war.
Vielleicht ist das schon die Lösung eures Problems ;)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

Beitragvon mungo » So 14. Nov 2010, 21:18

hallo kerstin,
danke für deine antwort.

wir haben 2 katzenklos, die sind auch mit klumpstreu und einfachem streu gemischt.
die kleine benutzt beide toiletten und hat da ja auch schon 2-3mal ihr großes geschäft gemacht.
die beiden klos sind geschlossen mit klappe, was sie vorher wohl nicht kannte, aber auch daran hat sie sich schnell gewöhnt...
mungo
 
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Nov 2010, 20:24

Re: mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

Beitragvon maggie1puma2 » So 14. Nov 2010, 21:33

Hmm, ich würds trotzdem mal mit noch einem zusätzlichen Klo versuchen, und vielleicht die Deckel abmachen, ich kenne sehr viele Katzen, die das überhaupt nicht mögen - Katzen sind sehr geruchsempfindlich, und was für uns noch erträglich ist kann für sie schon "zum Himmel stinken". Leider sind diese geschlossenen Klos solche "Duftfänger".
Kann mir aber auch vorstellen, daß es an der ganzen Umstellung liegt, wie ich schon gesagt hatte, wurde sie zu früh von der Mutter getrennt, auch das kann natürlich dazu beitragen. Unsauberkeit bei Katzen ist fast immer ein psychisches Problem oder ein Hinweis darauf, daß der Katze irgendwas nicht paßt.
Wünsche euch viel Glück daß ihr das Problem in den Griff bekommt!

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

Beitragvon mungo » So 14. Nov 2010, 21:36

ich werd morgen gleich ein klo besorgen ohne deckel und dann sehen ob es funktioniert.
vielleicht sollte ich einfach auch nich zuviel in der ersten woche erwarten ;) sie ist ja noch klein :)

vielen dank :)
mungo
 
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Nov 2010, 20:24

Re: mal stubenrein und dann wieder nicht ?!

Beitragvon DieHappy » Fr 26. Nov 2010, 19:15

Hallo mungo,

wir hatten mal ein ähnliches Problem mit Eowyn, als sie noch kleiner war. Sie hatte es sich zur Angewohnheit gemacht damals ins Schlafzimmer zu gehen und dort in einer Ecke ( komischerweise nur nachts ) ihr großes Geschäft zu verrichten. Wir haben dann genau an dieser Stelle das KaKlo hingestellt. jetzt steht es aber schon lange nicht mehr dort, aber seit dem gab es in dieser Ecke kein Problem mehr.
Der Geruch bei euch alleine reicht ja aus, dass die Kleine denkt : "Ahja, hier habe ich schon mal hingemacht, also ist das okay".

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste