|
von miezenmama » Mi 20. Apr 2011, 08:22
Hallo mal wieder ihr alle,
da unser Fipsi leider immer noch verschwunden ist, haben wir uns entschieden unserer trauernden Minni einen neuen Spielgefährten zu gönnen.....
Dazu hab ich jetzt mal eine Frage. Wir kennen Leute von einem Bauernhof die ca. 25 Katzen haben. Da kommt auch unsere Minni her. Von da möchten wir in ein paar Wochen wieder eine Kleine dazu holen. Leider wissen wir, das da manchmal auch Katzen aus Inzucht dabei sind.
Hat jemand von euch Erfahrung, ob diese Katzen dann anfälliger sind oder ob das sonst irgend welche Auswirkungen auf die Gesundheit der Miezen hat?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.
LG Elke und Minni
-
miezenmama
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29
von DieHappy » Mi 20. Apr 2011, 12:04
Hallo Elke, das einzige, was ich über Inzucht weiß ist, dass diese Tiere anfälliger für Krankheiten sein "können". Da kein frisches Gen-Material in das Tier kommt. Manchmal sind sie etwas kleinwüchsiger als andere. Aber normal gibt es in der freien Natur keine Inzucht soweit ich weiß, oder ?! Und das habe ich noch gefunden http://www.ragdoll-rassekatzen.de/html/info_inzucht.htmLG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von senoritarossi » Mi 20. Apr 2011, 12:13
Hallo, liebe Elke,
es tut mir leid, dass Dein Fipsi bisher nicht wieder zurückgekommen ist. Aber für Deine Minni ist es sicherlich das beste, wenn sie wieder einen Kumpel bekommt.
Auf den Artikel, den Beate gefunden hat, hätte ich jetzt auch verlinkt. Generell sollte man sich auch fragen, ob man solche Bauern unterstützen will, die ihre Katzen nicht kastrieren lassen und damit für eine weitere Katzenschwemmme sorgen, bei der die Tiere einfach nur sich selbst überlassen sind. Ich würde Dir raten wollen, Dir eine Katze von einem verantwortungsvolleren Hof zu suchen.
Und ich weiß jetzt gerade nicht, wie es bei Euch war, ob Minni zusammen mit Fipsi aufgewachsen ist. Generell sollte man zu einer "eingesessenen" Katze eine Katze möglichst gleichen Geschlechts und Alters hinzunehmen. Kater, gerade wenn sie in die berühmt berüchtigten Flegeljahre kommen, sind kleine Raufbolde mit einem ganz anderen Spielverhalten, das Katzen an den Tag legen. Das kann dann manchmal zu Problemen führen, wenn die Katze nachher nur noch genervt ist von so einem Halbstarken.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von miezenmama » Mi 20. Apr 2011, 12:54
Hallo Andrea, also das mit verantwortungslos stimmt so nicht ganz, im Gegenteil, diese Leute lieben Katzen und kaufen palettenweise gutes Futter und denen geht´s dort echt super gut. Hm, ich dachte immer man sollte nicht unbedingt das gleiche Geschlecht hinzunehmen??? Da bin ich wohl total falsch informiert...? Die Minni ist ja erst 1,5 Jahre alt und da ne Kleine dazu ist doch nicht sooo viel Altersunterschied. Zudem ist die Minni ja auch noch total verspielt und verrückt LG Elke und Minni
-
miezenmama
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29
von senoritarossi » Mi 20. Apr 2011, 13:04
Hallo, Elke,
das "verantwortungslos" bezog sich auch in erster Linie darauf, dass viele Landwirte ihre Katzen nicht kastrieren lassen und damit für besagte Katzenschwemme sorgen.
Wenn Minni erst 1,5 Jahre alt ist, kannst Du ihr natürlich ein Kitten dazu geben, sooooo alt ist sie dann ja auch nicht. Aber ich würde eine Katze nehmen und keinen Kater. Wenn der Kater in die Flegeljahre kommt, so mit 1 - 1,5 Jahren und da bis zum 3. /4. Jahr drin bleibt, ist Minni schon 2,5 - 4,5 Jahre alt, da verändernn sich Katzen generell schon sehr, werden ruhiger in ihrem Spielverhalten etc. Wenn sie dann einen solchen Flegel zu Hause hat, könnte das zu Problemen führen, auch wenn sie sich vielleicht anfangs recht gut verstehen.
Denk' auch bitte daran, dass das Kitten 12 Wochen bei seiner Mutter bleiben sollte, gerade in den letzten Wochen lernen Kitten noch gaaaanz viel in Sachen kätzisches Verhalten untereinander.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von FeDoMo » Do 21. Apr 2011, 08:52
 ich hab so nen Flegel zu Hause - meine Katzen waren noch kein Jahr alt als ich ihn dazu geholt hab aber man hat schon den Unterschied gemerkt beim Spielen. Auf Dori stürzt er sich und sie wehrt sich nicht mal  ein gezielter Hieb und er würde es lassen... sie faucht ihn lieber an bevor er ihr zu nahe kommt. Mit Mona spielt er teilweise schön, sie hat ihm aber auch beizeiten die Krallen gezeigt und ihn zurecht gewiesen. Was mich immer fasziniert ist wenn einer der 3 draußen von einer fremden Katze bedroht wird. Dann kommen die anderen beiden und verteidigen ihren Kumpel. Hab ich jetzt schon oft beobachten können  da soll noch mal einer sagen Katzen sind Einzelgänger. Mona zeigt Felix sogar das Fangen von Mäusen 
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
-
FeDoMo
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13
von Sofatiger » Mi 4. Mai 2011, 22:46
Hallo Elke,
und, wie geht's dir und deiner Minni im Moment? Hast du dir/ihr jetzt schon wieder eine neue Katze dazu geholt?
Hoffentlich bin ich nicht zu neugierig.
Viele liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von miezenmama » Do 5. Mai 2011, 14:47
Hallo Siggi,
sorry für die späte Antwort, hatte ein bisserl viel um die Ohren.
Die Minni ist nach wie vor traurig, ist jetzt äußerst anhänglich geworden seitdem sie allein ist. Ich will auf jeden Fall eine Kleine dazu haben, aber die sind noch viel zu klein und es wird noch einige Wochen dauern.
Leider kann ich mich immer noch nicht entschließen ob Männchen oder Weiblein besser ist. Man hört so viel verschiedene Meinungen....
Von unserer Fipsi fehlt nach wie vor jede Spur. Ich denk jeden Tag daran, hab aber die Hoffnung jetzt schon aufgegeben, es sind jetzt schon über 6 Wochen her das sie weg ist.
LG Elke und Minni
-
miezenmama
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|