Kinder und katzen......

Re: Kinder und katzen......

Beitragvon DieHappy » Mo 16. Mai 2011, 18:45

Ich hatte am Samstag Besuch von meiner Schwester, deren Freundin und ihrem 1 1/2 Jährigen Sohn. Dieser kennt Katzen aus der eigenen Familie, aber unsere waren ja wieder etwas neues. Unsere Katzen kennen aber keine Kinder und so war das Gestaune der Katzen am Anfang sehr groß doch einen so kleinen Menschen zu sehen. Naja und Tylor war wie jedes kleine Kind sehr stürmisch und konnte die Katzen nicht in Ruhe lassen.
Unsere haben sich aber nicht gleich aus der Ruhe bringen lassen. Liegt vielleicht auch in der Natur der Norweger. Eowyn war die ganze Zeit über sehr neugierig und hat sich auch dann und wann am Schwanz zupfen lassen. Bevor es aber zu eng wurde haben wir eingegriffen und dem Kleinen gezeigt, wie er sich den Katzen zu nähern hat. Alles in Allem war es später recht entspannt.

Mal etwas positives ;)

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Kinder und katzen......

Beitragvon FeDoMo » Di 17. Mai 2011, 09:16

Meine Tochter ist jetzt 4 Jahre alt und wir haben seit ca. 2 Jahren Katzen. Anfangs war es nicht leicht -ihr klarzumachen, dass Katzen Tiere sind die von alleine Nähe und Streicheleinheiten suchen. Was meine armen Miezen teilweise schon leiden mussten :roll: von einem Korb in den nächsten getragen, im Puppenwagen durch die Wohnung, mit ins Bett geschleppt und so weiter und so fort... meine Katzen sind leider so dumm oder gutmütig sie lassen sich das von der Kleinen alles gefallen 8-) und nur wenn es ganz arg wird fahren sie mal die Krallen aus. Bisher GsD nur kleine Schrammen an Arm oder Beinen.
Ich schimpfe jedesmal wenn ich merke die Katzen wollen das nicht aber grade Felix und Dori sind in der Hinsicht echte Lämmer ;)
Den richtigen Umgang mit Tieren, egal Hund oder Katze oder Hamster - müssen Kinder erst lernen - das tun sie am leichtesten wenn man als Eltern gestattet ein Haustier zu halten. Hier lernen Kinder nicht nur das Wie sondern auch Rücksicht auf Schwächere zu nehmen und Bedürfnisse von anderen zu stillen. Ich finde das einen ganz wichtigen Aspekt in der Erziehung von Kindern.
Meine Tochter ist stolz wie Oskar wenn sich abends eine der Katzen auf ihren kleinen Schoß zusammenrollt oder schon ihr Bett angewärmt hat.
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron