haben hier 2 Kater, -Karlson, 3,5 Jahre, ziemlich groß, ängstlich, Schisser, -Freddy, 3 Jahre, sehr klein, Draufgänger, King of Wohnung.
Freddy ist durch seinen robusten Charakter hier nicht das Problem.
Aber Karlson.. Durch seine ängstliche Grundhaltung immer mal Probleme. Will ich im Einzelnen jetzt nicht drauf eingehen, wäre hier jetzt zuviel..
Was uns aber etwas Sorgen in letzter Zeit macht ist sein hastiges, gieriges Fressen. Wenn Beide gleichzeitig ihr Futter bekommen ist der Napf von Karlson in Rekordzeit leer. Wenn wir Menschen dabei aber ein unbekanntes Geräusch machen erschreckt er sich sehr und läuft weg, um danach schnell wiederzukommen und noch schneller den Rest zu fressen.
Wenn wir ihm Leckerlies aus der Hand geben beißt er so gut wie immer in den Finger oder in die Hand. Auch aus der flachen Hand gefüttert passiert das noch.
Er schnappt dabei so hektisch nach dem Fressen, dass er dabei keine Zeit mehr hat sein Zubeissen zu koordinieren.. Das tut jetzt immer öfter weh.. Dabei ist er eigentlich ein ganz Lieber. Wenn nur seine Hektik beim Fressen und sein Schiss nicht wären.. OK, mit dem Schiss können wir leben, aber dieses Zubeissen ist nicht schön..
Kurz zur Geschichte der Beiden:
Karlson haben wir mit 8 Wochen von einem Bauernhof geholt, zusammen mit seiner Schwester. Diese Schwester mussten wir nach ca. einem 3/4 Jahr einschläfern lassen. War krank, lange Geschichte, hat jetzt hier nichts zu suchen..
Jedenfalls war Karlson dadurch Einzelkater, weshalb wir ihm ca. 2 Wochen später Freddy zur Seite gestellt haben. Freddy hatten wir von einer Auffangstelle, war damals vielleicht ein 3/4 Jahr alt.
Auf dem Bauerhof wollten sie damals den Katzenwurf loswerden, eigentlich wollten wir die Katzen erst mit 12 Wochen holen, aber wie es so ist, die Katzen mussten weg vom Bauernhof damals.. Daher schon mit 8 Wochen geholt..
Auf dem Bauerhof wurde uns damals versprochen, dass die Katzen gut sozialisiert werden. Die Schwester von Karlson war auch deutlich besser sozialisiert. Wir vermuten nun, dass Karlson schon damals der Schisser war, kaum auf den Arm genommen wurde, kaum Menschenkontakt hatte. Ich habe mich damals etwas intensiver um ihn gekümmert, damit er sich etwas besser an den Menschen gewöhnt. Heute bin eindeutig ich seine Bezugsperson, manchmal läuft er mir wie ein Hund hinterher, wenn ich mich in der Wohnung bewege.. Einfach nur um bei mir zu sein..
Karlson war also von Anfang an ein Schisser, auch das hektische Fressen war schon immer. Aber wir haben das Gefühl es wird jetzt, als erwachsener Kater, noch schlimmer.. Gut, er ist und war schon immer eine "Futternutte" (Sorry). Für Futter würde er (fast?) alles tun. Er bringt sich vor der Fütterung fast um vor Aufregung, mauzen und am Küchenschrank hochspringen. Auch schon 2-3 Stunden vor der Fütterungszeit wird die Küche bewacht... Und wenn es dann losgeht legt auch Karlson los..
Wie gesagt, dieses Verhalten ist nicht neu, war immer da.. Es scheint sich nur noch zu verschlimmern..
Und dauernd in den Finger gebissen werden ist nicht schön..

Hat jemand eine Idee wie wir das in den Finger beißen wegbekommen, bzw. in die "Futternutte" Karlson mehr Ruhe bekommen, wenn es um das Fressen geht?
Grüße aus Kiel
Jens