|
von Jovana77 » Di 4. Okt 2011, 21:24
Hallo! Jetzt verhält sich mein Kater genauso wie gestern Abend. Kommt durch die Haustür, das Fell fängt an zu zucken und schwupps ist er wieder weg. Geschlafen hat er leider nur zwei Stunden. Dann stand er auf, hat hat bisschen gefressen, Fell fing an zu zucken und er rannte raus. Das ist doch nicht normal, oder?! Eben draußen bin ich mit ihm durch den Garten gestreift und er war völlig normal.  @ Marla: Danke für den Tipp. Das mit dem Knistern und den Blitzen habe ich bei Paddy im Winter auch schon erlebt. Aber im Moment ist das soweit ich weiß nicht so. Er hat auch noch immer dieselben Decken. Die ich heute schon wieder mal gewaschen und in den Trockner gepackt habe, damit alles Getier darin vernichtet wird.  Tja, ich bin also ziemlich ratlos und mach mir schon wieder Sorgen. Allerdings muss das Mittelchen gegen Milben ja auch erstmal wirken, oder? Das hat er kurz vor 11 Uhr heute Morgen bekommen. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Sofatiger » Do 6. Okt 2011, 12:39
Hallo,
also eigentlich sollte das Mittelchen inzwischen längst gewirkt haben. Wie hieß es denn?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Jovana77 » So 9. Okt 2011, 09:03
Guten Morgen, Ihr Lieben! Ich schreib jetzt doch nochcmal zu diesem Thema, weil ich mir so langsam echt Sorgen mache um den Dicken. Die Kratz-Renn-Attacken sind zwar deutlich weniger geworden, aber sie sind nicht weg. Allerdings verbringt er jetzt mehr Zeit drinnen als draußen und verkriecht sich nicht mehr im Gebüsch. Ich hab sogar das Gefühl, dass er sich auf seiner Kuscheldecke am sichersten fühlt. Sobald er sich dort ablegt - auch wenn das Fell auf dem Weg dort hin noch kräftig gezuckt hat - wird er ganz ruhig und entspannt sich. Gestern ist er mal nicht die Küchenzeile hoch gekommen und zu Boden gekracht. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass er gerade erst aufgestanden war. Und vor drei, vier Wochen hatte er ja mal so schlimmen Durchfall, den ich behandeln lassen habe. Nach zwei Tagen wars ja wieder gut. Und das hatte er auch früher schon manchmal. Aber hängt das vielleicht irgendwie zusammen? Durch Marlas früheren Beitrag bin ich das erste Mal auf Epilepsie bei Katzen aufmerksam geworden. Aber Paddy verhält sich sonst total normal. Speichelt nicht, zuckt nicht rum, ist wach und aufmerksam, spielt, frisst wieder super gut. Ich weiß wirklich nicht, was er hat. Gegen Parasiten hat er ja alles bekommen. Und gegen mehrere Sorten Würmer auch. Ich hab das Gefühl, als würde sein Fell nur jucken, wenn er sich bewegt. Wenn er auf seiner Decke oder auf dem Sessel liegt, hat er nichts. Heute Nacht ist er auch wieder ein paarmal rein und raus gerannt wie ein Verrückter. Gestern über Tag hatte er fast nichts. Ich hab am Freitag nochmal bei meinem TA angerufen. Er meinte, das könnte eine Allergie sein. Aber das glaub ich nicht. Jedenfalls soll ich das noch ein paar Tage beobachten und mich dann wieder melden. Mir ist eingefallen, dass der Dicke solche Renn-Attacken auch früher schon mal hatte. Aber immer nur ein paar Minuten und nie über mehrere Tage. Sorry für den Roman, den ich nun schon wieder geschrieben habe. Ich weiß, Ihr habt auch alle Sorgen, aber mich macht das hier gerade total verrückt. Ich hoffe, Paddy ist nicht ernsthaft krank und die Symptome verschwinden wieder. Ich bin dankbar für alle Tipps und Meinungen. Liebe Grüße Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Kerstin81 » So 9. Okt 2011, 09:28
Hallo, ich hab auch im Moment so nen juckenden und kratzenden Pelzkopf. Weiss auch noch nicht genau woher es kommt. Hab auf Flöhe getippt. Ganz plötzlich zuckt der Pelz und der Schwanz wackelt hin und her und er rennt durch die Gegend ( zum Teil hüpfend) und kratzt sich oder putzt sich wie wild. Ich hab ihm vor ca 6 Wochen Frontline drauf geschmiert. Danach wars besser, seit 2 Tagen kommt es jedoch gehäuft vor. Der Ta meint es kann auch eine allergie auf Nahrungsmittel sprich Futter sein. Vielleicht sollteste dieses mal wechseln. ich habe auch das Futter gewechselt, danach fing das an. Dann war es besser und jetzt hab ich vor 2 Tagen nochmal gewechselt. Muss das jetzt mal beobachten. Er hat auch einen Knubbel an der Seite( seperater Treat " geschwollene Lymphknoten) und hat ein wenig abgenommen. Er frisst jedoch gut, bekommt jetzt seperat sein Futter und hat wieder zugenommen. Ich weiss nicht ob es da einen zusammenhang gibt. Wenn er nicht ansonsten völlig normal wäre würde ich nochmal einen Arzt aufsuchen. Flöhe oder Flohkot habe ich keinen gefunden. Ich glaub sowas kann viele Ursachen habe. Gibt wohl auch gewisse Erkrankungen die Juckreiz machen können. Zur Not würde ich doch nochmal einen Ta aufsuchen. Vielleicht kann man mal das Blutbild testen. Aber ich würde spontan an Allergie denken. Vielleicht solltest Du mal antiallergenes Futter nehmen. Aber auch da kann es bis zu 4 Wochen dauern bis die Symptome weg sind also nicht wundern wenn sich erstmal nix tut. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Katzenbär » So 9. Okt 2011, 11:47
Hallo Ihr Zwei Also, erstmal -Jovana, Du brauchst Dich nicht entschuldigen, wenn Du uns hier Deine Sorgen mitteilst, das ist doch selbstverständlich und dazu ist dieses Forum doch da ?!! Ich hatte doch auch einen Beitrag wegen meiner zuckenden, schwanzschlagenden und rennattackenden Mieze geschrieben. Nur, meine Katze ist keine Freigängerin. Deshalb denke ich nicht an Flöhe oder Läuse. Ich habe sie ja sehr beobachtet und festgestellt, dass sie es wohl aus Langeweile machen könnte, um Aufmerksamkeit zu erregen. Weil sie weiß, dass ich dann reagiere und mit ihr Fangen spiele oder ihr was hinwerfe. Dann ist sie völlig abgelenkt und hat eigentlich ihr Ziel erreicht. Katzen sind in dieser Hinsicht sehr erfinderisch. Vor allen Dingen - sie sind dann die "Sieger" So habe ich es erstmal abgetan. Und Jovana, das mit der Epilepsie hatte ich auch gelesen, mach Dich nicht verrückt, es kann nicht sein. Dieses Phänomen RSS habe ich in dieser Hinsicht wieder abgehakt. Epilepsie ist was anderes. Da wird gekrampft und die Katzen bzw. auch Menschen bekommen das nicht mit. Also denke jetzt nicht an sowas. Nun ist es auch so, dass Katzen plötzlich ihren "Rappel" kriegen und wie verrückt durch die Wohnung düsen und alles erklimmen, was im Weg steht. Ich muss auch immer aufpassen, das nix passiert. Ich habe auch gelesen, dass das Lecken eine Übergangshandlung ist - sie wissen im Moment nicht, was sie machen sollen. Was das Zucken angeht, da denke ich ist es so, wie der Mensch sagt: "Dem juckt wohl das Fell!!!" Übermut und Unternehmungslust. Wenn die Katze also sonst gesund ist und sich wieder beruhigt, würde ich mir keine Sorgen machen. Spiel mit der Katze und versuche sie abzulenken (oder den Kater). Nachts ist natürlich schlecht - wenn der das öfters macht, würde ich die Schlafzimmertür zu machen. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Das Fell ist ja untersucht worden, es wäre jetzt nur noch die Haut zu untersuchen, ob evtl. da allergische Reaktionen zu sehen sind. Ansonsten wüsste ich auch nicht weiter. Macht euch beide einen schönen Sonntag und nicht verrückt - LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » So 9. Okt 2011, 12:01
hallo, hat er schuppen ,wenn du ihn mal kämmst,vieleicht hat er trokene haut die juckt und spannt. aber ein blutbild wär sicher nicht schlecht,denn auch erkrankungen innerer organe können juckreiz auslösen.aber ich will dir keine angst machen,sprech deinen TA mal drauf an.bei menschen kann es dann die leber sein,nur als beispiel. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Jovana77 » So 9. Okt 2011, 14:20
So, da bin ich wieder. Musste über den Vormittag weg, bin nebenbei im schönen Ostfriesland (wo es heute schrecklich kalt ist) als freie Journalistin unterwegs. Der Termin hat meine Laune aber leider nicht gerade verbessert... Vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Als ich eben nach Hause kam, hat mich der Dicke freudig miauend begrüßt. Er hatte ja schon wieder so einen schrecklichen Hunger. Vom Zucken, Lecken und Rennen war übrigens auch nach dem Essen nichts zu sehen. Und auch auf dem Weg zur Kuscheldecke blieb er ruhig. Hmmm. Dass er Aufmerksamkeit haben möchte, hab ich auch schon gedacht. Dabei bekommt er sehr, sehr viel Aufmerksamkeit von mir, weil er mein Ein und Alles ist. Allerdings muss ich in der Woche (WE ist die Ausnahme) auch wie jeder Mensch acht Stunden arbeiten. Und einmal die Woche bin ich abends für ein Interview unterwegs. Aber ich geh abends sogar mit ihm raus, durch den Garten, die Straße hoch und runter, bei den Nachbarn durch den Garten...  Wir spielen, kuscheln (wenn er das gerade mal in einer schwachen Minute zulässt) und so weiter. Ich bin mittags auch für ne knappe Stunde zu Hause. Nur seinetwegen. Hab immer ein total schlechtes Gewissen, wenn ich ihn so lange allein lasse. Schuppen hat er übrigens wirklich ziemlich viele. Schon immer ein wenig, aber im Moment ganz schlimm. Das hat den TA wohl auch auf die Milben gebracht - die es ja scheinbar nicht waren. Ich hatte ihm wegen seiner Haut auch schon anderes Futter gegeben. Extra vom Tierarzt. Das hat er drei Wochen bekommen. Und weil dann diese Kratz-Renn-Geschichte los ging, habe ich ihn wieder auf sein altes Futter umgestellt. Er bekommt Select Gold Hair und Skin von Fressnapf. Manchmal zur Abwechslung auch etwas Whiskas Trockenfutter dadurch. Und morgens ein Schälchen Sheba - meistens mit Fisch oder Huhn. Der Tipp mit dem Allergiker-Futter ist übrigens super, ich werde den TA morgen darauf ansprechen, wenn ich ihn anrufe. Es ist mir egal, was das Zeug kostet, hauptsache, meinem Süßen geht es gut. Und vielleicht kann ich ihm auf die Weise einen Allergietest ersparen. Es geht ihm ja nicht schlecht. Ich bin nur immer gleich so überbesorgt. Aber das kennt Ihr ja. Ihm wurde übrigens vor Jahren mal wegen einer Durchfall-Geschichte Blut abgenommen. Nachdem der Dicke mir und dem TA in die Finger gebissen hatte  hat er dann ne leichte Narkose bekommen. Auch das würde ich ihm gerne ersparen. So, und schon wieder ist ein Roman fertig. Ihr seid wirklich lieb! Danke! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Di 11. Okt 2011, 18:45
Du brauchst gar kein teures Spezialfutter, versuche erstmal Whiskas, Sheba und Select wegzulassen.
Da ist leider nicht sonderlich viel Gutes für Katz drinne. Schau mal nach Sorten ohne Getreide, Zucker und ohne irgendwelche Zusatzstoffe (also E-Nummern).
Im Fressnapf gibt es da z.b. Animonda Carny das bei meinen eigenen und auch den Pflegis immer super angekommen ist. Das ist auch nicht teurer als Whiskas oder Sheba.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Jovana77 » Mi 12. Okt 2011, 21:07
Hallo! Danke für den Futtertipp.  Seit vorgestern kratzt sich der Dicke nicht mehr. Hin und wieder zuckt das Fell zwar nochmal, aber dann wird ganz normal drüber geleckt und schon ist es wieder vorbei. Nur heute Nacht hatte er mal wieder seine "5 Minuten".  Was aber wohl nichts mit Milben oder sonstigem Getier zu tun hat. Hab dem TA gesagt, dass die Zeichen erstmal auf Entwarnung stehen. Werde aber genau beobachten und mit Sicherheit das Futter umstellen, wenn das ganze andere Zeug so ungesund ist. Nur nicht im Moment, denn ich bin froh, dass mein Paddy erstmal wieder zur Ruhe kommt. Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung, Tipps und beruhigenden Worte! Ich halt Euch auf dem Laufenden. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|