ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon pusteblume » Mo 10. Dez 2012, 17:48

hey hallo,
also,ich würde auf keinen fall die lilly einsperren.
ich hatte quasi eine so eine "zwangskonfrontion"gedacht,wenn es die möglichkeit gegeben hätte charly auf der gleichen etage einzuquartieren.
gut,das du dich mit ihm auch etwas beschäftigst,aber das ist für ihn ja auch mehr als blöd,aber ich hatte gedacht,dass es jetzt schon länger als eine woche ist.auf jeden fall würde ich aber noch was anderes ausprobieren,bevor du ein neues zu hause für ihn suchst.vielleicht hilft der stecker ja auch.
viel glück weiterhin.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Jovana77 » Di 11. Dez 2012, 13:50

Hallo!
Bislang habe ich nur mitgelesen, aber heute habe ich endlich mal wieder Zeit zum Schreiben. Ich hatte hier auch so einen recht anstrengenden Fall mit meinem sechsjährigen Kater Paddy und der nun sieben Monate alten Mathilda. Paddy war auch echt angenervt, hat die Kleine angefaucht, geknurrt und nach ihr geschlagen. Zum Glück hat er sie nie ernsthaft verletzt. Ich glaube, das wollte er auch gar nicht.
Ich hatte acht Wochen lang einen Feliway-Stecker im Wohnzimmer und Paddy hat außerdem von unserer TÄ "Avena Phosphor" PLV von Plantavet bekommen. Bachblüten muss man scheinbar viermal am Tag geben, das kann ich bei ihm nicht. Das Avena hat er einmal am Tag unters Futter gemischt bekommen. Erst drei Tage am Stück, dann alle zwei Tage, in der Woche drauf alle drei Tage und dann kannst ja mal sehen, ob es was bringt. Das ist ein homöopathisches Mittel zur Beruhigung und uns hat es sehr geholfen. Aber es hat trotzdem Wochen gedauert, bis Paddy Mathilda die erste Maus geschenkt hat. Das war sooo goldig. Ich habe auch vier, fünf Wochen lang gedacht, das wird nichts. Zum Glück hätte ich Mathilda zu meinen Eltern bringen können. Aber mit der ersten Maus war das Eis gebrochen. Seitdem gibt es gute und auch mal schlechte Tage - je nachdem, ob Grummel Griesgram gerade gute oder schlechte Laune hat. :P
Feliway und Avena habe ich noch in der Schublade, falls ich es nochmal brauche. Wichtig ist, dass du Ruhe bewahrst. Das ist wirklich nicht leicht, aber ein ganz wichtiger Punkt. Versuch es noch ein paar Tage. Und wenn du siehst, dass es wirklich nicht geht, kannst du immer noch nach einer Alternativlösung suchen. Ich habe hier übrigens von Anfang an niemanden separiert. Mein Vorteil war wohl, dass Mathilda die erste Woche im Schuppen gewohnt hat und ihr Geruch meinem Kater so schon ein wenig vertraut war.
Ich wünsch dir ganz viel Glück und vor allem Geduld.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Jovana77 » Di 11. Dez 2012, 13:52

Ach so, gar nicht erklärt: Mathilda ist mir zugelaufen. Sie saß Anfang September plötzlich miauend in meinem Garten. Ich fing an, sie zu füttern und da sie niemand vermisste habe ich sie behalten.
Liebe Grüße
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Lilly » Mo 17. Dez 2012, 17:16

Update:

also ich glaube es wird
es gibt wieder fortschritte
Lilly kommt nun 9 von 13 stufen hoch und frisst auch auf der Stufe ihr leckerchen zuvor hat sie die Treppe gemieden da gegenüber der 13.stufe das katerzimmer ist :)

auch im Wohnzimmmer ist sie zunehmend ruhiger und liegt entspannt auf dem Kratzbaum und schläft
und dies obwohl der Kater zuvor im wohnzimmer war (ich weiß die meinung einiger war nicht mehr räume tauschen doch ich denke dies ist die richtige möglichkiet für unsere Katze ist den neuen und seine gerüche in ruhe kennnezulernen)

sie kommt auch auf das sofa das einzige was sie nicht macht ist selbstständig den raum verlasen und am kater vorbei nach unten zu gehen

soll ich einfach abwarten bis sie der hunger runter treibt oder sie weiterhin bis zur Treppe tragen ?
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron