|
von Jovana77 » Di 11. Jun 2013, 16:17
Hallo Ihr Lieben! Mir ist heute Mittag was passiert, das muss ich euch erzählen: Als ich gerade zur Hintertür hinaus wollte, um zurück ins Büro zu fahren, sah ich, wie eine Krähe Mathilda quer durch den Garten Richtung Tür scheuchte. Die arme Kleine hat es gerade noch total panisch durch die Katzenklappe geschafft. Die Krähe hat dabei laut gekreischt und erst kurz vor der Haustür abgedreht. Ich war total erschrocken. Und Mathilda erst. Ist sowas normal?! Muss ich jetzt jedes Mal Angst haben, wenn die Kleine vor die Tür geht? Also den dicken Paddy nimmt keiner mit. Wer das versucht, hebt sich nen Bruch!  Aber die arme Mathilda... Kann ich die Viecher irgendwie verscheuchen? Sind die auch nachts unterwegs? Bin für Meinungen und Tipps dankbar! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von catwomen » Di 11. Jun 2013, 18:04
hallo ja so was gibt es. diese vögel sind besonders agressiv wenn sie in der nähe ein nest haben bzw jungtiere versorgen. durch das schlechte wetter aber von april bis juni haben sie brutzeit.sie brüten später als singvögel. es kann also wieder passieren zur zeit,guck doch mal ob du irgendwo in eurer nähe jung krähen oder ein nest endeckst das wäre dann eine erklärung. ich glaube sie würden auch paddy angreifen. hier im forum leider schreibt sie nicht mehr mit ist schon mal ein großer kater von krähen, angegriffen worden der hatte eine richtige offene wunde,deine kleine muß aufpassen.frag mal siggi der müßte sich auch noch an die Happy mit quintus erinnern. diese vögel sind nicht zu unterschätzen. machen kann man dagegen wenig eben auf passen wenn sie ganz biestig sind greifen sie auch menschen an. ich hoffe aber das es nur eineinmaliges attentat war. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Di 11. Jun 2013, 20:14
Hallo Jovana, ja - Julia hat recht. Es muss ein Nest in der Nähe sein. Sie verteidigen ihre Brut und wahrscheinlich war Mathilda zu nah am Nest. Selbst meine Mieze wird, obwohl sie hinterm Katzennetz am Fenster sitzt, von Vögeln angegriffen - d.h. die Vögel fliegen schimpfend und kickernd auf sie zu. Vor unserem Fenster steht eine riesige Akazie. Sie haben es soweit schon gebracht, dass Samira ängstlich vom Fenster zurück ins Zimmer sprang. Es waren mal Amseln, Elstern und auch andere Singvögel wie: Gartenrotschwanz, Grünlinge. Die Vögel veranstalten einen Krach vorm Fenster und hüpfen aufgeregt hin und her, bis sie dann auf Angriff aus sind. Samira sitzt nur da und beobachtet die Vögel - aber diese fühlen sich eben bedroht. Mathilda wird sich das merken und ich denke, demnächst vorsichtiger sein. Katzen vergessen so schnell nicht. Diese Situation ist hoffentlich nur vorübergehend. Alles Gute - auch für Deine geschockte Mieze, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von miezenfan » Mi 12. Jun 2013, 17:05
Hallo, ich denke, Deine kleine Mathilda muss erst Erfahrungen sammeln mit den Vögeln und ihrem Verhalten in der Brut- und Aufzuchtzeit der Jungvögel. Bestimmt ist sie dem Nest zu nahe gekommen. Die Vögel verhalten sich ja doch nur artgerecht, sie wollen ihre Brut schützen. Meine Mutz hat auch versucht, immer an das Amselnest heran zu kommen, das ging eine ganze Weile (wir haben das vielleicht eine halbe Stunde beobachten können). Das ging so lange bis die Amseln (der Amselmann und die Amselfrau) die Katze gescheucht haben, und zwar sind sie hinter ihr her gerannt und haben in ihren Po gepiekt. Meine Mutz ist aber ordentlich gewetzt und hat sich unter der Gartenschaukel versteckt. Aber dann war Ruhe und sie ist nicht mehr in die Richtung gegangen, in der das Nest war. Wir waren in der Nähe auf der Terasse und hätten notfalls eingreifen können, wenn es für eine Partei zu riskant geworden wäre. Aber man muss wohl draussen einiges in Kauf nehmen. Unsere Katzen müssen lernen, dass auch von Vögeln Gefahren ausgehen und die Vögel bauen vielleicht die Nester etwas höher. Vielleicht!! Wir konnten so etwas nur einmal beobachten. Ich wünsche Deiner Mathilda, dass sie aus dieser Erfahrung lernt und nicht mehr dort in die Nähe geht. Liebe Grüsse Miezenfan
-
miezenfan
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:26
von Asmodis_Thalis » Mi 12. Jun 2013, 17:53
Ja.. Krähen sind recht aggressiv, das ist richtig. Wir können von unserem Balkon ein Naturschauspiel der besonderen Art beobachten. Gegenüber das Haus hat im Giebel viel Platz für Vögel. Da nisten Krähen, Tauben und Falken. Die Krähen sowohl als auch die Falken haben Junge. Zwischen den Falken und den Krähen kommt es immer wieder zu richtig heftigen Kämpfen, sobald ein Vogel dem anderen Nest zu nahe kommt. Wenn ich mir so betrachte, mit welcher Entschlossenheit und welchem Mut die Vögel kämpfen, kann ich mir gut vorstellen, dass eine Katze keine Gefahr für die erwachsenen Tiere darstellt. Krähen selbst sind ebenfalls sehr kluge Tiere. Wenn diese sich von einer Gefahr befreit haben, zum Beispiel einem vermeintlichen Angriff aufs Nest durch eine Katze, weiten die Krähen ihre Verteidigungszone aus und es kann dann passieren, dass die Vögel früher angreifen. Jedoch wenn sie merken, dass von einer bestimmten Katze keine Gefahr mehr ausgeht, lassen sie die Katze in der Regel in Ruhe. Wenn also Mathilda dem Nest nicht mehr so nahe kommt, sollte Deine Fellpfote Ruhe vor den Krähen haben. lg, Asmo und Thalis
Wer keine Katzenhaare an der Kleidung hat, ist nicht richtig angezogen!!!
-
Asmodis_Thalis
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 26. Mai 2013, 11:46
von Katzenbär » Do 13. Jun 2013, 09:43
Guten Morgen, ich möchte auch kurz noch was zu unserem Gartenkater sagen, der wie schon etliche Male geschrieben, schon seit 7 Jahren draußen im Garten wohnt. Im Garten und nah an der Terrasse hängen Futterhäuschen. Meisen, Grünlinge und andere kleine Vögel bedienen sich dort reichlich, obwohl der Kater auf der Terrasse sitzt. Er macht überhaupt keine Anstalten die Vögel zu jagen oder zu fangen. Es ist ein friedliches Miteinander - sowas soll es auch geben. Er beobachtet das muntere Treiben. Ich glaube, wenn man sich gegenseitig respektiert und nicht auf jagen aus ist, dann passiert auch nichts. Ich finde dies erstaunlich - und bin natürlich froh darüber, allein der Vögel wegen. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » Fr 14. Jun 2013, 00:07
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten und Tipps! Ja, vermutlich ist hier irgendwo ein Nest in der Nähe und die Krähen fühlten sich bedroht. Seit gestern ist es wieder ruhig in meinem Garten. Man hört die Krähen zwar rufen, aber nicht mehr so laut und aggressiv. Mathilda versteckt sich zwar immer noch, wenn sie einen solchen Schrei hört oder eine Taube einen Tiefflug durch den Garten macht. Aber sie wurde nicht mehr angegriffen. Zumindest habe ich es nicht gesehen. Tagsüber, wenn ich nicht da bin, schläft sie meistens und geht erst raus, wenn ich nach Hause komme. Also mittags eine Runde und abends bis zum nächsten Morgen. Je nach Wetterlage mit kleinen Unterbrechungen. Meine beiden können ja rein und raus wie sie wollen. Ich hoffe, es bleibt jetzt ruhig. Hab mir echt Sorgen gemacht. Hatte auch noch mit einem Naturschützer und Vogelkundler gesprochen. Der hatte auch die Vermutung mit dem Nest. Das Wetter ist hier in Ostfriesland übrigens mal wieder herbstlich. Gestern war es schwül-warm und letzte Nacht brach dann der Regen los. Außerdem ist es sehr windig. Blöd. Dann mal gute Nacht! LG Jovana und die nachtaktiven Miezen (aber das sind scheinbar alle)
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Sofatiger » Fr 14. Jun 2013, 10:07
Huhu Jovana, freut mich, dass die Situation sich offensichtlich wieder entspannt hat.  LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|