Katze pinkelt in den Keller, bin verzweifelt.

Re: Katze pinkelt in den Keller, bin verzweifelt.

Beitragvon Sofatiger » Do 1. Aug 2013, 11:52

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dafür verbale Dresche zu bekommen, aber ich kann die Reaktionen meiner Vorschreiberinnen durchaus nachvollziehen. Des/der Themenstarter/ins erster Beitrag kommt auch für mich ziemlich krass rüber, und im ersten Moment lag auch mir der ein oder andere bissige Kommentar dazu auf der Zunge. Andererseits kann ich ihn/sie irgendwo aber auch verstehen, habe schließlich selbst einen Protestpinkler und mittlerweile schon alles erdenkliche ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Dennoch habe ich noch nie daran gedacht, diese Katze deswegen abzugeben, kenne ich doch den/die Ursache/n für sein Verhalten. Aus diesem Grunde auch finde ich Tarzans Aussage "entweder sie hört auf oder sie muss weg" schon echt heavy, Genervtheit hin oder her.

@ Tarzan: Ich muss gestehen, ich habe jetzt nicht alles gelesen, bitte nimm es mir also nicht krumm, sollte ich bereits gestellte/beantwortete Fragen noch einmal stellen.

- Wie lange geht das mit dem Protestpinkeln jetzt schon so bzw. wie lange ging es vorher?
- Was, außer mit Salmiak reinigen, hast du damals noch getan bzw. was denkst du hat das Protestpinkeln damals beendet?
- Können gesundheitliche Gründe definitiv ausgeschlossen werden?

LG
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katze pinkelt in den Keller, bin verzweifelt.

Beitragvon Asmodis_Thalis » So 4. Aug 2013, 06:59

Hallo zusammen.. und etz beruhigt Euch erstmal alle. Es nutzt niemandem, wenn Ihr Euch verbal an die Kehle geht, am wenigsten der Katze!
Ich vermute mal, dass die Katze schlicht und ergreifend eine Art Eifersucht zeigt. Sie merkt, und Katzen sind extrem feinfühlig, dass ein neuer Mitbewohner kommt. Für die Katze ist das so, dass sie ein neues Rudeltier vorgesetzt bekommt, womit sie vielleicht ein Problem hat. Den besten Rat, den man hier geben kann, ist tatsächlich abzuwarten, wie die Katze sich an das Baby gewöhnt. Mit Bachblüten selbst hab ich keine Erfahrung, was Katzen betrifft, nur persönliche. Ich wurde ausgependelt (und ja, es hat mir geholfen). Da musst Du allerdings aufpassen, dass Du keinen Scharlatan erwischst, die Dir sonstwas erzählen, nur um die teuerste Mischung verkaufen zu können. Benutze weiterhin Salmiak für die "betroffenen" Stellen oder stelle an der Stelle, wo die Katze am häufigsten hinpullert noch ein KaKlo auf. In Punkto Eifersucht der Katze gibt es nur einen Rat: verstärkt die Katze betüdeln, Baldriankissen oder Katzengras geben (beiden, denn Katzen lieben das).
Es kann auch sein, dass die Katze wegen Deines Mannes so reagiert. Du hast ja geschrieben, dass die Katze weg muss, wenn Dein Mann was mitbekommt. Die Katze spürt die Ablehnung seitens Deines Mannes. Wenn das so ist, musst Du mit Deinem Mann reden, damit er die Grundeinstellung, welche für die Katze deutlich spürbar ist, ändert. Wird net leicht, ist aber machbar.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass Ihr das in den Griff bekommt, für Euch und die Katze.
lg, Asmo und Thalis
Wer keine Katzenhaare an der Kleidung hat, ist nicht richtig angezogen!!!
Asmodis_Thalis
 
Beiträge: 29
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:46

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste