|
von nadine18 » Mo 16. Sep 2013, 10:28
mehr zu brauchen? Meine zwei sind manches Tage ganz viel drausen und andere Tage schlafen sie den ganzen Tag auf dem Sofa ( bei Regentagen). Seit Jahren steht ein Katzenklo zur Verfügung was auch mehr mal weniger benutzt wird. Wie könnte ich alle zwei dazu kriegen ganz drausen ihr Geschäft zu machen? Und so das Klo im Haus entfernen. Ich kenne einige Freigänger die machen nur drausen. Meine zwei haben keine Katzenklappe ich lasse sie also raus, wenn sie zeigen das sie raus wollen, oder wenn ich der Meinung bin, jetzt raus mit Euch 
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von pusteblume » Mo 16. Sep 2013, 11:50
huhu also,ich habe zwar keine freigänger,deshalb kenne ich mich damit nicht so gut aus.aber als ich deinen beitrag gelesen habe,dachte ich als erstes:"warum das denn?" warum stört dich denn das katzenklo so?du hast ja von einem haus geschrieben,also dürfte es ja auch platz genug sein,oder? stell dir mal vor,du schaffst es tatsächlich sie daran zu gewöhnen nur noch rauszugehen.,und dann mußt vielleicht mal aus gesundheitlichen problemen einen der beiden für mehrere tage oder wochen drinne behalten und dann?dann haben sie aber gelernt nur draußen zu machen  .mmmh,klingt etwas durcheinander,aber ich hoffe du verstehst was ich meine.ich würde ihnen das klo lassen. oder was machste,wenn sie mal nachts müssen?jedesmal aufstehen oder sie pullern sonst in die wohnung? ich würde mir das gründlich überlegen. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von catwomen » Mo 16. Sep 2013, 16:04
ja so ganz versteh ich deinen wunsch auch nicht. ich würde das auch lassen weil es immer mal Situationen geben kann und dann ist kein kaklo da und dann pullern sie dir irgend wo hin was ja dann auch nicht richtig ist. so als notklo würde ich dort hin stellen wo es niemanden stört. lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von nadine18 » Mo 16. Sep 2013, 17:01
zur zeit stört gerade mal wieder der geruch, obwohl ich schon Premier Excell als Streu nehme und schon in einem anderen Posting mal geschrieben habe, das manche Tage das Klo so riecht. Also muß es morgen mal wieder komplett gesäubert werden. Hatte vor 2 Wochen es gerade neu gemacht. Meine zwei benutzen auch ein Klo zusammen, sind da also sehr unkompleziert, zum Glück Mir kam der Gedanke, weil eine Bekannte das gerade gemacht hat, da hat die Katze aber auch eine Klappe und kann raus wann sie will. Eure Agumente sind schon alle richtig, ich denke auch ganz ohne geht es nicht . Evtl. versuche ich es mal mit einem 2ten Klo, was ich da heute morgen rausgeholt habe ohje und das nur von einer Nacht  , Pipi und Aa mal 2  und der Kleine Miki hat öfter dünneren Stuhlgang weil er drausen die frische Milch von den Kälbern schleckt, soll er nicht aber man ist ja nicht immer dabei 
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Katzenbär » Mo 16. Sep 2013, 19:40
Hallo, also, mind. zwei KK bei zwei Katzen. Außerdem wäre dann doch eine Katzenklappe die Lösung, oder? Wenn die Katzen draußen ihr Geschäft machen sollen. Wie schon in einigen Threads geschrieben, gibt es Katzenstreu, was den Geruch nimmt - es funktioniert doch auch bei unseren Katzen? Erkundige Dich mal bei Fressnapf, Futterhaus o.ä. Tierbedarfsläden. Wenn keine in der Nähe sind, dann eben über Internet z.B. Zooplus. (Darf man hier werben ???)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Mo 16. Sep 2013, 19:45
huhu na dann ist ja die ursache für den geruch gefunden.ich würde auch in jedem fall mindestens zwei klos aufstellen.grade wenn sie auch mal nicht so oft rausgehen(winter etc.) ist es in jedem fall hygienischer. ich habe sogar drei klos für zwei kater und mache morgens und abends sauber.ich habe nur eine recht kleine wohnung,aber hier riecht gar nichts nach katzenklo,und ich habe keine "duftende"streu! lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Katzenbär » Mo 16. Sep 2013, 21:40
Huhu Lina! Mannomann, drei KK. Aber den Platz hab ich überhaupt nicht. Eigentlich wollte ich das zweite KK entsorgen (im kleinen Zimmer) aber als ich gemerkt habe, dass meine Puschemine alle beide benutzt, hab ich es stehen lassen. Toller Rat. Ja, unsere Miezen sind eben kleine Prinzessinnen! und wir lieben sie! Wow. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Di 17. Sep 2013, 07:04
guten morgen @marla:ja,ich habe neuerdings drei klos.als ich mit monty in der tierklinik war wegen seiner blasenentzündung hat mir der doc ausdrücklich dazu geraten.ich fand es auch nicht besonders toll,aber wenn sich dadurch stress vermeiden lässt mache ich das natürlich.ich habe zum glück einen ziemlich großen flur(ca 12qm) und da stehen zwei klos und das andere habe ich auf den balkon(ca.7qm)gestellt.ich wollte aus meiner bude nun auch kein wohnklo für kater machen.das dritte klo wird allerdings kaum genutzt,was mich etwas bestätigte,dass es hier kein kloproblem gibt.aber schaden kann es nicht,grade weil monty sich öfter auf den balkon zurückzieht,wenn ich besuch habe.dann muß er wenigstens nicht an "den bösen menschen" vorbei. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|