wohnung und winter und das elend...

wohnung und winter und das elend...

Beitragvon pusteblume » Di 17. Sep 2013, 16:49

meine lieben katzenfreunde,

jetzt will ich mal meinem groll dem kommendem winter gegenüber deutlich luft machen.es wird kalt!!!es deutet hier seit einigen tagen darauf hin,dass die kalte jahreszeit vor uns steht und um nicht den gleichen fehler wie letztes jahr zu machen und zeitgleich heizung laufen zu lassen und fenster aufzureißen und eine nebenkostennachzahlung in imenser höhe zu bekommen will und muß ich vorbeugen.
mir ist leider kein dicker pelz gewachsen,wie meinen katertieren,die auch bei gefühlten antarktischen temeraturen lustig auf dem balkon rumhängen und zum wohl meiner gesundheit brauche ich mal eine große ermutigung in sachen konsequenz!bitte!
zur kurzen erläuterung:ich habe leider nur ein einziges riesiges fenster mit balkontüre für die gesamte wohnung.zudem bin ich fast ganzzeitlich zu hause und brauche dennoch eine mindesttemeratur von mindestens 18grad um nicht den frostbeulen zum opfer zu fallen.
so nunmal ohne umschweife:wie macht ihr das bitte im winter?also ab jetzt quasi :) ?macht ihr jedesmal die heizung aus,um die pelze auf den balkon zu lassen?habt ihr bestimmte zeiten,in denen sie rausdürfen?was macht ihr gegen dauergemaunze und vorwurfsblicke vor verschlossener balkontüre?
bitte sagt mir,wie ihr das macht,okay :P !gerne gesehen sind auch nachrichten an monty und pauli,um ihnen mal zu erklären,dass es deutlich gesünder ist nachts bei frauchen im bett zu schlafen und nicht bei offenem balkon und 5grad,okay!
ach,ja,und antworten wie:mach die türe hinter ihnen zu zählt nicht.denn dann wollen sie partout wieder rein und dann geht das dilemma von vorne los.
also ihr lieben:haut rein mit erfahrungen,storys und vielleicht dem einen oder anderen rat,damit ich auch nächstes jahr noch eine wohnung mit balkon habe :mrgreen:

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon Katzenbär » Di 17. Sep 2013, 17:40

Huhu, Lina :) Deinen Bericht habe ich mit einem Schmunzeln gelesen.
Die Story kommt mir sehr bekannt vor, zwar nicht mit Balkon, aber mit Fenster.
Ich bin noch eine von der älteren Generation und habe solche Raffscheibengardinen.
Meine Mieze ist da sehr einfallsreich. Sie versucht es, wenn sie frische Luft haben möchte, über die Gardine Aufmerksamkeit zu erlangen, in dem sie ihre Krallen in die Gardinen piekst - sofort gebe ich ziemlich laut und energisch krähende Laute von mir, hört sich komisch an. Ich kann es hier nicht beschreiben, aber diesen Ton mag sie nicht und dann muss ich ihr helfen, ihre Krallen aus der Gardine zu popeln. Dann folgt ein lautes: NEIN !!!! und ich gehe vom Fenster weg. Irgendwie scheint sie das zu verstehen, versucht es aber später nochmal :evil: Sie ist sehr ausdauernd.
Eigentlich kann ich Dir nur raten - hart zu bleiben, entweder draußen - dann ignoriere ihr Gemauze und Gekratze oder eben von innen, geh aus dem Raum, hole Leckerlis und lass diese durchs Zimmer fliegen, da sind sie abgelenkt (hoffentlich) und versuch es dann auch mit einem lauten: NEIN !! wenn sie wiederum an der Tür kratzen. Schieb sie weg. Falls aber draußen die Sonne vom azurblauen Himmel strahlt und den Schnee glitzern lässt, dann nix wie raus auf den Balkon - Kater rechts, Kater links und schön warm eingepackt kuscheln. Ist das was ? 8-) Na dann - lassen wir den Winter kommen, vorher muss Mr. Herbst aber erstmal seine Malerarbeiten verrichten. Auch schön ! :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon pusteblume » Di 17. Sep 2013, 17:53

ach wie schön marla :mrgreen: .auf dich und samira ist verlass. die katze aus der gardine popeln..,wie schööön :D
in sachen konsequenz muß ich mir eindeutig was von den katzingers abschauen.das problem ist nur,dass ich nicht so gucken kann wie die :mrgreen: ,aber dafür kann ich den herbst vielleicht nutzen,dann kriege ich das zum winter noch hin, :mrgreen:

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon Sofatiger » Di 17. Sep 2013, 18:20

Hi Lina,

wie jetzt, du willst dein Wohlbefinden über das deiner Fellnasen stellen?! Schäm dich! :mrgreen:

Spaß beiseite: Ich würd's so wie Marla machen und die beiden Puscheltiere schlichtweg ignorieren.
Katzenklappe wirst du keine einbauen dürfen?

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon pusteblume » Di 17. Sep 2013, 19:05

siggiiiiiiiie :D ...ja,ääähh,hüstel,stotter...äh,mein wohlbefinden über das der kater stellen,fällt mir jetzt erst auf,daran hatte ich gar nicht gedacht,als ich den text geschrieben hab :oops: :P
....oh je,jetzt werde ich zur strafe üben,wie man ignoriert und konsequent bleibt.
...na ja und falls ich versage,notfalls gleich etwas geld zurücklegen für eventuelle erkältungen und heizkosten :mrgreen:

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon pusteblume » Di 17. Sep 2013, 19:07

uups,vergessen zu erwähnen,dass das mit der katzenklappe eher nicht geht.ich habe bodentiefe glasfenster/tür und meine vermieterin mag so eine aktion eher nicht tolerieren.
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon Paulche_allein » Mi 18. Sep 2013, 06:51

guten morgen!
liebe lina, du sprichst mir mit deinem problem aus tiefster (ebenfalls verzweifelter) seele...
wir haben eine maisonette-wohnung mit dachterrasse und unsere katzis LIEBEN es, dort den ganzen herumzustreunen, in der sonne zu liegen, auf den liegestühlen, unter schattenspenden büschen...
den ganzen sommer haben wir tag und nacht die terrassentür geöffnet.
jetzt natürlich geht das nicht mehr. und wir (eigentlich mehr ich :roll: ) muss so ca im 5 minuten takt stiegen rauf - katzen raus - stiegen runter - aufs sofo unter die kuscheldecke - 5 min später - stiegen rauf - katzis rein - steigen runter - auf den boden (weil katzis bereits am sofa in der kuscheldecke :mrgreen: - keine 5 min später - stiegen rauf - katzis raus - ......
soll ich weiter erzählen???
ab und zu ignoriere ich das gejaule und gekratze an der tür, dreh den fernseher lauter...
meine hören dann auch wirklich zu maunzen, sind dann aber derart angefressen auf mich, dass sie dann partout nicht kommen, wenn ich sie wieder zum schlafen reinholen möchte.
da steh ich dann - bettbereit und hundemüde - auf der terrasse und rufe die beiden, die KEIN ohrwaschl rühren...
bis ich dann - wieder stiegen runter . in die küche - leckis hole - und sie damit locke....
also an alle mit guten ratschlägen: her damit :mrgreen:
schönen herbst/winter
moni
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: wohnung und winter und das elend...

Beitragvon Feline » Do 19. Sep 2013, 19:27

Meine Katze geht morgens fast bei jedem Wetter in den Garten. Gegen Mittag kommt sie wieder und verbringt den Rest des Tages schlafend im warmen Zimmer.

Wenn sie es im Winter ganz besonders kuschelig haben möchte, lungert sie stundenlang auf dem Aquarium.
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste