zuerst möchte ich mich einmal vorstellen:
Mein Name ist Carsten, bin 43 Jahre alt und habe nun seit 2 Monaten einen 1 Jahr alten Katerischen Mitbewohner namens Maxi.
Zu dem Kater kam ich wie die Jungfrau zum Kind, es war eine Notsituation. Der kam aus nicht wirklich guten Verhältnissen, durfte nicht raus, etc. pp. - Zu mehr möchte ich mich darüber nicht auslassen.
So weit so gut.
Der Kater kam zu mir, nach 2 Tagen hatte ich einen Termin zur Kastration, welche auch durchgeführt wurde.
Maxi ist äußerst Lebhaft, sehr Lautstark! - Nach der Kastration meinte die Tierärztin nur: Was nen lieber HansDampf! - Ich hab ihn bei der Abholung schon vor der Tür des Arztes gehört...

Hans Dampf kann man wirklich Ernst nehmen! Die ersten Tage waren nicht wirklich einfach:
Erstens (er darf bei mir auch raus, da ländliche Wohnlage) verträgt er sich überhaupt nicht mit den beiden Katern im Haus (einer davon ist der Bruder)
Der geht auf alles was Katze/Kater ist wie ein Berserker drauf und verkloppt die. Die anderen Kater und Katzen aus Haus und Nachbarschaft gehen nur stiften!

Wir haben uns im Haus darauf geeinigt, das Maxi tagsüber raus darf, nachts aber im Haus, so das Konflikt/Kolateralschäden mit den anderen vermieden wird/werden (die der Nachbarn dann Nachmittags, Abends rausdürfen).
Das ganze klappt auch ganz gut.
Als Maxi bei mir einzog, war der durch die Vergangenheit zuerst etwas Kratzbürstig (wie gesagt, Temperament und Vergangenheit), aber sauber (KaKlo kein Thema! - Geht weder an Wohnung, Einrichtung, ich war zuerst der Leittragende! *AUA*). Zu mir wurde und ist er mittlerweile zutraulich. Zuerst gab es da Meinungsverschiedenheiten, was kratzen angeht, aber das ist auch geklärt. Mittlerweile pennt der bei mir am Fußende und ist morgens um 7 der beste Wecker, den man sich vorstellen kann! - Kuschelt dann richtig gern.

Wenn ich nachmittags nach Haus komme wartet er schon sehnsüchtig auf mich in Nachbars Garten.
Kratzen ist auch kein Thema mehr, ich weis, was er mag und was auch nicht. Das respektiere ich!
Vor 2 Wochen stellte ich dann fest, das Maxi wohl mal etwas gepieselt hat... Auf meine Lederjacke, die ich dusseliger Weise abends einfach nur aufs Sofa geworfen hab... *Grmpf* - Naja, kann passieren.
Naja, dann ging das weiter. Vor ner Woche stehe ich morgens im Bad und stehe in ner Pfütze. Nix bei gedacht, kam ja aus der Dusche... - Ab Mittag wusste ich, das dieses nicht die Dusche war... *Stink*
Hrmmpf!
Vorgestern war er wieder mal komplett gebürstet (durchgeknallt, den konnte man nicht ruhig kriegen) und setzte gemütlich zum Pieseln an.. - Klar, Wohnzimmerteppich. - Sofort eingegriffen und ins KaKlo gesetzt. Kaklo war frisch gemacht, nix.
Heute morgen das selbe, nur diesmal im Wohnzimmer, natürlich auf dem Teppich.
Ich weis nun wirklich nicht mehr weiter.
Heute Abend das komplett saubere Katzenklo nochmals neu gemacht, wieder Teppich!
Ich hab den kleinen wirklich gern und er kuschelt grade neben mir und schaut zu was ich so tipsel.
Hier mal ein Bild von dem Radauvogel:
http://www.trabantforum.de/maxi/IMGP9480.JPG
Ich bedanke mich schon einmal für Tips,
mit vielen Grüßen
Carsten