Vorstellung und Problem mit Pinkelnden Kater

Vorstellung und Problem mit Pinkelnden Kater

Beitragvon LUEBO » Mi 25. Sep 2013, 01:29

Moin,

zuerst möchte ich mich einmal vorstellen:
Mein Name ist Carsten, bin 43 Jahre alt und habe nun seit 2 Monaten einen 1 Jahr alten Katerischen Mitbewohner namens Maxi.
Zu dem Kater kam ich wie die Jungfrau zum Kind, es war eine Notsituation. Der kam aus nicht wirklich guten Verhältnissen, durfte nicht raus, etc. pp. - Zu mehr möchte ich mich darüber nicht auslassen.
So weit so gut.
Der Kater kam zu mir, nach 2 Tagen hatte ich einen Termin zur Kastration, welche auch durchgeführt wurde.
Maxi ist äußerst Lebhaft, sehr Lautstark! - Nach der Kastration meinte die Tierärztin nur: Was nen lieber HansDampf! - Ich hab ihn bei der Abholung schon vor der Tür des Arztes gehört... :)
Hans Dampf kann man wirklich Ernst nehmen! Die ersten Tage waren nicht wirklich einfach:
Erstens (er darf bei mir auch raus, da ländliche Wohnlage) verträgt er sich überhaupt nicht mit den beiden Katern im Haus (einer davon ist der Bruder)
Der geht auf alles was Katze/Kater ist wie ein Berserker drauf und verkloppt die. Die anderen Kater und Katzen aus Haus und Nachbarschaft gehen nur stiften! :|
Wir haben uns im Haus darauf geeinigt, das Maxi tagsüber raus darf, nachts aber im Haus, so das Konflikt/Kolateralschäden mit den anderen vermieden wird/werden (die der Nachbarn dann Nachmittags, Abends rausdürfen).
Das ganze klappt auch ganz gut.
Als Maxi bei mir einzog, war der durch die Vergangenheit zuerst etwas Kratzbürstig (wie gesagt, Temperament und Vergangenheit), aber sauber (KaKlo kein Thema! - Geht weder an Wohnung, Einrichtung, ich war zuerst der Leittragende! *AUA*). Zu mir wurde und ist er mittlerweile zutraulich. Zuerst gab es da Meinungsverschiedenheiten, was kratzen angeht, aber das ist auch geklärt. Mittlerweile pennt der bei mir am Fußende und ist morgens um 7 der beste Wecker, den man sich vorstellen kann! - Kuschelt dann richtig gern. 8-)
Wenn ich nachmittags nach Haus komme wartet er schon sehnsüchtig auf mich in Nachbars Garten.
Kratzen ist auch kein Thema mehr, ich weis, was er mag und was auch nicht. Das respektiere ich!
Vor 2 Wochen stellte ich dann fest, das Maxi wohl mal etwas gepieselt hat... Auf meine Lederjacke, die ich dusseliger Weise abends einfach nur aufs Sofa geworfen hab... *Grmpf* - Naja, kann passieren.
Naja, dann ging das weiter. Vor ner Woche stehe ich morgens im Bad und stehe in ner Pfütze. Nix bei gedacht, kam ja aus der Dusche... - Ab Mittag wusste ich, das dieses nicht die Dusche war... *Stink*
Hrmmpf!
Vorgestern war er wieder mal komplett gebürstet (durchgeknallt, den konnte man nicht ruhig kriegen) und setzte gemütlich zum Pieseln an.. - Klar, Wohnzimmerteppich. - Sofort eingegriffen und ins KaKlo gesetzt. Kaklo war frisch gemacht, nix.
Heute morgen das selbe, nur diesmal im Wohnzimmer, natürlich auf dem Teppich.
Ich weis nun wirklich nicht mehr weiter.
Heute Abend das komplett saubere Katzenklo nochmals neu gemacht, wieder Teppich!
Ich hab den kleinen wirklich gern und er kuschelt grade neben mir und schaut zu was ich so tipsel.
Hier mal ein Bild von dem Radauvogel:
http://www.trabantforum.de/maxi/IMGP9480.JPG
Ich bedanke mich schon einmal für Tips,
mit vielen Grüßen
Carsten
LUEBO
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 10. Sep 2013, 01:02

Re: Vorstellung und Problem mit Pinkelnden Kater

Beitragvon pusteblume » Mi 25. Sep 2013, 08:08

guten morgen und hallo hier im forum,
hab ich das richtig verstanden,dass maxi quasi als "letzter"kater zu euren zwei schon vorhandenen dazukam?also jetzt drei kater bei euch leben?
das pinkelproblem ist natürlich nicht so schön,aber irgendwas will er dir damit sagen.
als erstes dachte ich an das problem:blasenentzündung!wurde er in letzter zeit mal darauf untersucht?wurde mal ein blutbild gemacht?
zuerst würde ich ihn mal tierärztlich durchchecken lassen und wenn körperlich bei ihm alles in butter ist,nach eventuellen ursachen schauen.
wichtig ganz am rande,die flecken gut zu säubern und zwar nicht mit essig oder so,sondern mit speziellen mitteln,die den geruch für das tier gänzlich verschwinden lassen,sonst riecht es weiter nach klo und wird auch als solches benutzt.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Vorstellung und Problem mit Pinkelnden Kater

Beitragvon Katzenbär » Mi 25. Sep 2013, 12:58

Moin, moin Carsten. Herzlich Willkommen hier im Forum.
Das ist wirklich ein süßer Kater ...und soo unschuldig und lieb. Kein Wässerchen kann er trüben ;)
Das mit dem Pinkeln ist wirklich schwierig. Den Rat von Lina würde ich mal aufnehmen-
Ich füge hier nochmal den Bericht ein, den ich schon einmal geschrieben hatte, vielleicht hilft er oder gibt zumindestens Anstöße:

Wenn Katzen plötzlich unsauber werden
Die Katze ist von Natur aus ein sehr sauberes Tier. Nicht nur, dass sie während ihres Tagesablaufes ausgiebige Fell- und Körperpflege betreibt, sondern auch ihrer Exkremente säuberlichst verscharrt. Dieses Verhalten ist ihr angeboren und normalerweise sind Katzen absolut stubenrein.
Verlieren Katzen ihre Stubenreinheit, so hat das meist immer einen tieferen, seelischen Grund. Vorausgesetzt, der plötzliche Verlust ihrer Stubenreinheit ist nicht auf eine körperliche Krankheit wie zum Beispiel Harnsteine, Blasenentzündung, oder auf eine andere Erkrankung zurückzuführen, die für die plötzliche Unsauberkeit der Katze verantwortlich ist.
Liegt keine organische Erkrankung vor, kann es also nur eine seelische Verletzung der Katze sein, die zum Absetzen von Kot und Urin außerhalb der Katzentoilette führt.
Da dies in den meisten Fällen an Orten geschieht, die nicht übersehen werden können, ist dieses Protestverhalten der Katze ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass sie auf eine Situation aufmerksam machen will die ihr absolut nicht passt und die sie als unerträglich empfindet.

Kleine, vorübergehende Unsauberkeiten können sich manchmal aus ganz einfachen, leicht zu beseitigenden Umständen ergeben.
Zum Beispiel:
• eine zu klein gewordene Katzentoilette aus der die Katze "rausgewachsen" ist.
• ein anderes Katzenstreu
• eine zu schmutzige Katzentoilette
• das Katzenklo wurde an einen anderen Platz gestellt
um nur einige dieser banalen Gründe hier zu nennen.

Weitaus häufiger sind es jedoch schwerwiegendere Ursachen welche die Katze ihre Stubenreinheit verlieren lassen.

• mangelnde Zuwendung - Vernachlässigung
• Einsamkeit
• Eifersucht
• evtl. auch Trauer
sind hier an erster Stelle zu nennen.
Ungewohnte Menschen in der Wohnung, z.B. länger weilender Besuch, kann ebenfalls zu Unsauberkeiten der Katze beitragen.

Was auch immer die Katze zu dem unnatürlichen Verhalten der plötzlichen Unsauberkeit veranlassen mag, letztlich liegt es am Katzenhalter die Ursache zu erforschen und diese abzustellen.

Solange die Ursache aber nicht gefunden und abgestellt wurde und es durchaus auch vorkommen kann, dass die Katze ihr Geschäft in des Katzenhalters Bett erledigt, abschließend ein Rat an alle Betroffenen:

• Bleiben Sie cool,
• rasten Sie nicht aus, das macht die Sache nur noch schlimmer
• suchen Sie die Ursache und stellen Sie sie ab,
• wappnen Sie sich mit Geduld

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Bericht weiterhelfen.
Ich wünsche Dir und Deiner Fellmaus alles Gute - Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Vorstellung und Problem mit Pinkelnden Kater

Beitragvon Toluolman » Fr 27. Sep 2013, 10:13

Habe grad ein ähnliches problem.
Meine 2 Tiger sind nun 1,5 Wochen bei mir.
In den 1. Tagen piselte Lilo bei mir ins Bett...das macht sie nun aber nicht mehr. Nachts ist das Schlafzimmer eh tabu.
Nun sind meine beiden Kids(5Jahre) das 1.Mal zu Besuch bei mir...und natürlich werden die Tiger bespasst, alles ist etwas stressiger.
Und als ich meine Mädels gestern ins Bett bringen wollte...beide Kinderbetten stanken nach Katzenurin...echt eklig.
Heute morgen hat dann wieder eine der beiden auf die Matratze gemacht.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Katzen sich verhalten, wenn meine Mädels wieder weg sind...

evt war das ja auch zuviel für alle...

Wollte das "geh-weg-spray" kaufen...weil Pipi im Bett ist echt fies
Toluolman
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45

Re: Vorstellung und Problem mit Pinkelnden Kater

Beitragvon pusteblume » Fr 27. Sep 2013, 13:09

hallo,
bitte bitte benutz nicht diese "fernhalte-sprays".auch wenn es für deine nase nicht zu riechen ist,aber für die katzen stinkt dann ihr ganzes zu hause nach dem zeug.
wasche und desinfiziere die angepullerten sachen gut und forsche nach den ursachen.marla hat alles gut zusammengefasst.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste