Katzenklo-Problem

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon pusteblume » Sa 21. Sep 2013, 12:02

huhu :)
ich habe jetzt nichts hilfreiches mehr zu diesem thema beizutragen,aber mir brennt es etwas unter den nägeln.sorry im vorraus für das off topic,aber ich will auch keinen extra thread dafür aufmachen.
@siggi:ich denke,es gibt keinen grund dafür auf dich loszugehen.mir ist schon öfter aufgefallen,dass grade user,die hier schon lange zeit tag für tag beiträge schreiben und sich gedanken machen am schluss so etwas schreiben.vor einiger zeit,gab es öfter threads wo es heftige meinungsverschiedenheiten gab und man irgendwie "rumpampt".aber ich finde in einem öffentlichen forum sollte auch mal diskutiert werden dürfen,ohne rechtfertigung.ich bin in meinen meinungen auch manchmal sehr direkt gerade wenn es um zusammenführungen und einzelhaltung geht und ich finde jeder sollte seine meinung so darstellen können.was letztlich draus gemacht wird,liegt eh nicht in unserer macht.
ich denke,wir alle sind daran interessiert,dass es unseren fellnasen gutgeht und mich wurmt zum beispiel auch,wenn man viele ratschläge gibt und sich der/die TE(threadersteller/in) dann nie wieder meldet.schade,aber so ist das nun.
bitte liebe leute,ich würde mich freuen,wenn sich hier niemand mehr am schluss für seinen text entschuldigt,solange es hilfreich ist und zum nachdenken anregt.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Sofatiger » Sa 21. Sep 2013, 12:34

Huhu Lina,

nichts für ungut, aber ganz teilen kann ich deine Meinung nicht. Gut, wenn Threadsteller/innen sich als beratungsresistent erweisen (hatten wir hier ja auch schon des öfteren), kann ich durchaus verstehen, wenn man mitunter "etwas deutlicher" wird. In diesem Beispiel geht es in meinen Augen aber darum, dass auf jemanden losgegangen wird, ohne dass der/diejenige, der/die da gleich Zeter und Mordio schreit, sich vorher einmal erkundigt hätte, warum der oder die Threadsteller/in das tut. Und das hat nichts mit "sich für seine Meinung rechtfertigen müssen" zu tun.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon pusteblume » Sa 21. Sep 2013, 13:08

heyhey :)
ja,genau.das meinte ich ja.deshalb wollte ich nur sagen,dass es keinen grund gibt dafür auf dich loszugehen,verstehste :P .bin ja genau deiner meinung.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon muckel » Di 8. Okt 2013, 13:33

Jetzt hab ich hier schon länger nicht mehr reingeschaut :)

Also zum Thema Katzenklo: vielen Dank für eure Hilfe und eure Tipps, ich habe wie gesagt den WC-Teppich ausgetauscht und kaufe jetzt immer nur noch brav die Streu, die sie kennt und mag :-) geruchslos, ohne alles, und seitdem hatten wir überhaupt kein Problem mehr. Danke dafür!

Und zum Thema Krallenschneiden: mein früherer Kater war ein Freigänger und ich wäre nie im Leben drauf gekommen, seine Krallen zu schneiden, die waren immer sehr schön spitz und in Form und er hat das alles selbst gemacht, durch klettern etc.

Unsere jetzige Katze ist eine Wohnungskatze, d.h. die Krallen nutzen sich nicht ab. Kratzbaum, Kratzbrett, Kratzmatte nimmt sie nicht, wir haben alles mögliche ausprobiert, Äste, Holzbretter, Bast, es interessiert sie nicht. Als wir sie bekommen haben, waren ihre Krallen so lang, dass sie nicht richtig laufen konnte und Schmerzen hatte. Die Tierärztin hat ihr die Krallen geschnitten, es waren wirklich unglaubliche Hauer, die da runtergekommen sind, und seitdem humpelt sie nicht mehr. Ich hab mir von der Tierärztin genau zeigen lassen, wie man Krallen schneidet, und wir machen das selbst, weil ich die Arme sonst jedes Mal einpacken und ins Auto setzen und zum Tierarzt bringen müsste, was wahnsinnigen Stress für sie bedeutet. Zu Hause sind wir in 5 min fertig.
Also ich glaube nicht, dass ich sie quäle - ansonsten wäre ich gespannt auf die genauen Erklärungen, warum es Tierquälerei ist, ihre Krallen nicht bis unendliche wachsen zu lassen. Wie gesagt, sie selbst kratzt nicht.
muckel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 19:45

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon pusteblume » Di 8. Okt 2013, 14:29

huhu :D
also ich finde,dass alles super klingt.schön,dass ihr das "problem"jetzt im griff habt.
krallen schneiden fand ich auch erst etwas befremdlich,aber du hast es ja jetzt gut erklärt.alles jut :P

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Sofatiger » Mi 9. Okt 2013, 10:04

Ha! Dann hatte ich also tatsächlich recht. :twisted: Wie gesagt, erst informieren, dann urteilen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste