-Die Mitbringsel Eurer Lieben-

-Die Mitbringsel Eurer Lieben-

Beitragvon Fritz » Fr 15. Nov 2013, 20:01

Hallo,
ich bin neu im hier Forum , habe Kater und eine Hündin .
Beide haben das 6. Lebensjahr erreicht und sind meist nett zueinander .

Der Kater-Harald ist Freigänger und benutzt eine Katzenklappe .
Mein Problem ist , er schleppt seine Beute lebend mit ins Haus ,
tötet sie nicht ,so laufen diese Tiere dann im Haus herum ,
oder verenden irgendwo versteckt und fangen an zu stinken .

Wie geht Ihr mit solchen ungeliebten Mitbringseln Eurer Lieben um ?

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: -Die Mitbringsel Eurer Lieben-

Beitragvon Katzenbär » Fr 15. Nov 2013, 20:56

Hallo Fritz, erst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Auwei, das kenne ich auch zur genüge. Unser Panther damals hatte uns auch lebende Geschenke mit ins Haus gebracht. Eigentlich heißt es nur: sehr aufmerksam sein und darauf achten, mit wen oder was er nach Hause kommt. Wenn ihr nicht da seid, würde ich die Katzenklappe schließen. Ansonsten immer ein Auge auf ihn haben. Ich wüsste keinen anderen Rat. Das ist eben die Dankbarkeit eures Katers, er macht euch Geschenke. Also auf keinen Fall schimpfen oder ekeln. Jetzt, in der Winterzeit, wird es bestimmt nicht so arg werden - hoffentlich. Ich wünsche euch Glück. LG Marla ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: -Die Mitbringsel Eurer Lieben-

Beitragvon kitti » Di 19. Nov 2013, 13:52

Die Katzen meiner Eltern haben Mäuse nachhause mitgebracht. Es ist aufgefallen, weil sie Kott gefunden haben und weil eines Tages der Gurt der Jalousien in Wohnzimmer durchgenagt war. Es dauerte einige Tage, bis sie die Mäuse losgeworden sind. Dann haben die sie Katzenklappe zugemacht.
kitti
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 12:51

Re: -Die Mitbringsel Eurer Lieben-

Beitragvon Mila » Di 19. Nov 2013, 15:22

Wir haben auch aus diesem grund keine katzenklappe. manchmal steht im Sommer die Tür auf und ZACK, haben wir eine Maus im Wohnzimmer. Meist packen sich die Katzen die maus irgendwann. Aber ich habe keine Lust drauf zu warten. Entweder man nimmt es in Kauf, oder man schließt die Klappe!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste