|
von sky1986 » Mo 18. Nov 2013, 22:18
Hallo Leute, da demnähst ein Baby bei uns im Anmarsch ist, sind wir leider gezwungen unsere Josy in gute Hände zu vermitteln. Josy ist ein weiblicher Halbperser (mehr Perser) und ist ca 7 Jahre alt. Vom Wesen her ist sie eher ruhig und gemüdlich und spielt (wenn man es ihr spannend genug macht) auch gerne  ne Runde. Da wir aus privaten Gründen uns entschieden haben die Katze abzugeben, dachten wir, das Katzenforum ist genau richtig dafür, um nette und vertrauenswürdige Leute für Josy zu finden im Raum Duisburg. Wenn Interesse besteht , dann bitte melden unter dieser Nummer:0152/337 61 017
-
sky1986
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 21:46
- Wohnort: duisburg
von Katzenfreund » Mo 18. Nov 2013, 22:23
Katzen und Babys vertragen sich doch gut. Immer nur die Katze am Baby schnüffeln lassen und dann lernen sich die beiden kennen. Schön ist es nicht ein Tier abzugeben weil ein Kind im Anmarsch ist. Ein Kind kann sehr viel von Tieren lernen, das Sozialverhalten ist sehr ausgeprägt. Und vorallem euer Kind hat Kontakt zu einem Tier, somit wird es wohl nciht so schnell Allergien bekommen, das ist weitgehend bekannt. Denkt nochmal darüber nach. Wenn man sich für ein Tier entscheidet dann für immer
-
Katzenfreund
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:39
von Katzenbär » Mo 18. Nov 2013, 23:38
Traurig, traurig, traurig, dass man ein Tier, was man schon seit 7 Jahren ? hat, einfach so weggeben kann. Anscheinend wurde dieses Tier nie geliebt. Entschuldigung, wenn ich so offen bin - aber ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Man gewöhnt sich doch an so ein liebes Tier (so eure Worte) - es hat gewissermaßen Urrechte und soll sich jetzt an eine neue Umgebung nebst Familie gewöhnen. Überlegt es euch gut, es ist doch nur von Vorteil, wenn ein Kind mit einem Tier aufwächst, dann hat es später doch ein inneres Verhältnis zu Katzen und Tieren allgemein. Was soll so schlimm sein, Katzen und Baby zusammen zu lassen? Das ist meine Meinung. Ich hoffe, dass Josy nicht diesem Stress einer neuen Umgebung zugemutet wird. Katzen sind sehr sensibel. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Mila » Di 19. Nov 2013, 06:02
Ich sehe das genauso. Kannst du genauer sagen was eure Gründe sind? Vielleicht kann man euch auch Sorgen nehmen. Ich habe nur postive Erfahrungen mit Katzen und Kindern gemacht. Meine Maus kommt momentam auch mit einem 4 Monate alten Kind zurecht, das natürlich von Anfang an. Es wurde geschnuppert, geguckt und nun gekuschelt. Beide haben da was von und es zudem ein Bild für Götter, für mich gibt es kaum was schöneres 
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Kerstin81 » Di 19. Nov 2013, 08:55
Huhu, ich habe auch bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Hab bis August als Tagesmutter gearbeitet und die Katzen waren auch immer präsent. Die Kinder haben so den Umgang mit Tieren erlernt. Auch schon im Vorfeld und noch während der Schwangerschaft zu entscheiden, dass das Tier weg muss finde ich komisch.  LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Sofatiger » Di 19. Nov 2013, 12:08
Mich würden die Gründe für euere Entscheidung ebenfalls interessieren. Denn auch ich kenne einige Leute, die sowohl das eine als auch das andere haben, und bei denen es wunderbar klappt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Fritz » Di 19. Nov 2013, 21:51
Hallo, es ist natürlich ein Vorteil , wenn Kinder mit Tieren zusammen aufwachsen können . http://www.youtube.com/watch?v=fEf2Ctd0Omshttp://www.youtube.com/watch?v=FSOmaoImcw4Natürlich sollte man Katzen und Säuglinge oder Kleinkinder nicht ohne Aufsicht zusammen lassen , denn so was kann immer mal ins Auge gehen . Auch wenn eine Katze immer sehr ruhig und duldsam war , mit einem Tatzenhieb kann ganz schnell ein großer Schaden entstehen ,der auch nie wieder gut zu machen wäre . http://www.fail.to/watch/2645-katze-und ... geln-sich/Wenn man keine Möglichkeit tat Kind und Katze sicher zu trennen , würde ich auch auf die Katze verzichten . Wollte jemand Katzen die gleichen Rechte geben ,wie seinen Kindern , dann wäre dieses für mich doch ziemlich befremdlich . Für die Katze wäre es die beste Lösung , wenn sie irgendwo in der Nähe , bei einem Nachbarn unter kommen könnte , so wäre sie weiter in ihrer gewohnten Umgebung , der Wechsel wäre nicht so schlimm und ein Besuch bei den alten Besitzern wäre dann auch noch möglich . Ich hoffe ,es ergibt sich für alle Beteiligten eine gute Lösung . Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Katzenbär » Di 19. Nov 2013, 23:28
Hallo, man sollte ja auch nicht Katze und Baby unbeaufsichtigt lassen. Und bei diesem Link: http://www.fail.to/watch/2645-katze-und ... geln-sich/Wie bescheuert müssen die Eltern sein, wenn sie solche Situation auch noch filmen. Ist doch klar, dass die Katze die Angriffe verteidigt, denkt es ist Spiel und das Kind weiß nicht, wie es sich verhalten soll - bis es wirklich ernst wird. Aber es sollte jeder selbst entscheiden, wir können sowieso nichts machen. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenfreund » Mi 20. Nov 2013, 00:51
Hallo Sky! In einem solchen Forum ist doch klar das die Leute für Katzen und Tiere sind. Ich bin da auch total für. Aber wie Fritz bereits sagte, am Anfang sollte man das Verhalten miteinander beaufsichtigen. Und na kalr Fritz, Katzen sind keine Menschen. Aber wenn man sich für ein Tier entschieden hat, sollte man es ja nicht einfach abgeben. Vorallem wenn "nur" ein Baby im Anmarsch ist. daher ist es wirklich interessant warum sie abgegeben werde soll. Oder probiert es doch erst mal aus. Und habt keine Angst wegen den Haaren. Die schaden nicht. So kann ein Kind nur vom Immunsytem besser gestärkt werden. Das wäre für mich ein großer Aspekt. Aus diesem Grund habe ich mir vor der Geburt meiner Kinder Tiere angeschafft. Und siehe da, keiner der Beiden hat was
-
Katzenfreund
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:39
von Mila » Sa 30. Nov 2013, 14:32
Guckt euch das mal an. UInd dann passen babys und Katzen nicht zusammen???? http://tonsofcats.com/cats-love-babies-compilation/
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|