Verhalten von Hund u.Katze am Tannenbaum?

Verhalten von Hund u.Katze am Tannenbaum?

Beitragvon Fritz » Fr 20. Dez 2013, 16:09

Hallo,
wie verhalten sich eure Haustiere am Weihnachtsbaum ?

Der Weihnachtsbaum ist bei uns kein Problem,
jedenfalls nicht unbedingt so sehr für Hund und Katze .

Wir stellen den Baum schon seit einigen Jahren immer vor das Fenster ,auf die Terrasse .
Hier draußen wird er geschmückt und mit einer Lichterkette versehen ,
zur Dekoration gehören auch Meisenknödel und ein Vogelhaus ,
so ,daß der Tannenbaum für alle Vögel zu einem richtigen Schlemmerparadies wird .

Auch nach Weihnachten bleibt dieser Baum ,als Futterbaum bis in das Frühjahr stehen .
Aber nicht nur die verschiedensten Vögel kommen dort zum fressen ,
im letzten Jahr ,als der Schnee so hoch lag ,kamen auch Eichhörnchen .
Als dann aber auch regelmäßig Mäuse und Ratten zu Besuch auf unsere Terrasse kamen ,
fing meine Frau an zu protestieren und die Fütterung mußte reduziert werden,statt dessen wurden Fallen aufgestellt .

In diesem Jahr hat unser Kater schon vorgearbeitet und uns drei Mäuse vor die Terrassentür gelegt .
Manchmal läßt Gotje, meine Hündin sich dieses auch nicht entgehen
und freut sich über solche leckeren Geschenke von ihrem Freund dem Kater Harald .
Natürlich ist für beide Tiere darum auch eine regelmäßige Entwurmung fällig .

Leider ist es auch schon vorgekommen , das der Kater nicht nur Mäuse fängt ,
sondern auch einen Vogel erwischt .
Aber normalerweise schläft der Räuber am Tage und hält sich im Hause auf
und die Vogel ,die hauptsächlich in der Mittagszeit kommen haben ihre Ruhe

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Verhalten von Hund u.Katze am Tannenbaum?

Beitragvon Katzenbär » Fr 20. Dez 2013, 16:34

Hallo Fritz, tolle Idee mit dem Futterbaum. Ist doch klar, dass auch Mäuse, Ratten, Eichhörnchen und anderes Getier angelockt wird, schließlich haben die auch Hunger. Ob es uns gefällt oder nicht, man lockt sie mit diesen Leckereien eben an.
Stell ein Schild auf: Nur für Vögel. 8-) ..! Spaß beiseite ;) .
Ich würd an Deiner Stelle eben die Meisenknöden ganz nach oben hängen, so dass die Miezen nicht rankommen. Auch Vogelhäuschen sollten katzensicher angebracht werden. So lieb uns unsere Miezen sind, aber man sollte doch darauf achten die Tötung der Piepmätze nicht zu begünstigen.
Es war ein Schock für mich, als damals unser Kater Panther mit einem Eichhörnchen im Maul stolz durch den Garten lief und als er mit einem Geschenk in Form eines Rotkehlchens kam - es tat mir in der Seele leid, nee, sowas darf nicht vorkommen. :shock:
LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Verhalten von Hund u.Katze am Tannenbaum?

Beitragvon Mila » Fr 20. Dez 2013, 23:47

Unsere Vogelfutterstellen und Nistkästen sind 100%ig Katzensicher aufgehangen. Ich stelle doch keine Futerbar für meine Mieze auf.....das wäre nicht richtig. Aber erst anlocken, auch wenn unfreiwillig und dann Fallen aufstellen???? Die armen Mäuse, wenn es drei Tage kein Futter gibt hauen die doch von alleine ab. Wie Marla sagt, man kann leider kein Schild auftsellen, entweder alle oder keiner....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron