Brauch mal bitte einen Rat...eine Zweitkatze? Ja/Nein?

Brauch mal bitte einen Rat...eine Zweitkatze? Ja/Nein?

Beitragvon Waldfee » Mo 1. Sep 2008, 14:41

Hallo,

ich habe einen Kater von 3Jahren. Ich bin am überlegen, da mein kleiner nachmittags bis abends immer alleine ist, mir eine zweite dazu zuholen.
Was muß ich denn da beachten? Wie alt sollte die zweite sein? Ist es egal ob männlich oder weiblich?
Wie funktioniert so was? Ich kenne mich absolut nicht damit aus? Gibt es rivalen kämpfe? Wieviel Zeit braucht dann die neue/ der neue? Muß ich mir dann ein paar Tage frei nehmen oder geht es auch problemlos,wenn ich arbeiten gehe und die zwei dann alleine lassen würde?
Brauche ich zwei "Wohlfühlplätze" oder reicht der meiner jetzigen Katze aus? Er hat einen Fensterplatz, einen Korb und einen Kratzbaum. Diverse Spielsachen usw.
Teilen die sich das dann oder muß ich alles nochma kaufen?

Hach, fragen über Fragen....ich hoffe Doch ihr könnt mir weiterhelfen...

Danke Eure Waldfee
Waldfee
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 14:29

Re: Brauch mal bitte einen Rat...eine Zweitkatze? Ja/Nein?

Beitragvon Tweety82 » Mo 1. Sep 2008, 15:33

Hallo,
also eine zweit Katze ist nie schlecht, aber du solltest auf den Charakter deiner jetzigen Katze achten und dir dann einen passenden Kater/Katze dazu suchen. Die aneinander Gewöhnung kann Tage, Wochen oder Monate dauern, das hat mir die Dame vom Tierschutz gesagt. Das kommt auf die Katzen an. Also ich habe es mit einem unterwürfigen Weibchen probiert das hat relativ gut gepasst. Du brauchst auf jeden Fall eine zweite Toilette. Es ist immer besser die ersten tage für beide dazusein. So habe ich es gemacht.

Viele liebe Grüße
Tweety82
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: Brauch mal bitte einen Rat...eine Zweitkatze? Ja/Nein?

Beitragvon hexe2537 » Mo 1. Sep 2008, 15:40

Hallo Waldfee,
deine Entscheidung für eine Zweitkatze ist schon mal ganz gut, wenn deine jetzige Mieze viel alleine ist. Zu zweit langweilt man sich nicht und die Zeit bis die Dosi wieder heim kommt, vergeht schneller.
Natürlich steckt man nicht drin, wie sich eine neue Katze einfügt und ob die beiden sich gleich sympathisch sind. Ich würde eher eine jüngere weibliche (kastrierte) Katze dazu nehmen. Eine, die nicht so ängstlich oder schüchtern ist. Bei mir hat das gut geklappt. Mein Kater war damals 5 Jahre alt, als die Zweitkatze (weibl., 6 Monate) dazu kam.
Sicher wird es anfangs eine Machtkämpfe geben, weil der Kater ja sein Revier verteidigt, aber bei einer jungen Katze, die vorher noch nicht alleine wo gelebt hat, stehen die Chance recht gut, daß sie sich unterwirft und anpasst. Eine junge Tierheimkatze wäre sicher nicht schlecht, da diese ja schon das Zusammenleben mit anderen kennen.
Alles doppelt brauchst du sicher nicht zu kaufen, den Kratzbaum werden sie sich sicher teilen, aber so ein zwei Kuschelplätze müsstest du der neuen Miez schon einrichten. Sonst gibts Streit, wer wo liegen darf. Getrennte Näpfe für Futter und Wasser, an verschiedenen Plätzen aufgestellt und IMMER erst dem Kater sein Futter geben! Auch immer erst den Kater begrüssen und streicheln, damit er sich nicht zurück gesetzt fühlt.
Auch ein weiteres Katzenklo (immer eins mehr als man Katzen hat) wäre wichtig!
Wenn du anfangs einige Tage frei nehmen könntest, wäre es sicher einfacher, weil du einschreiten könntest, wenns Gerangel gibt. und noch ein guter Tipp:
Wenn du eine neue Katze holst, reib sie mit einem getragenen Shirt von dir ab, bevor du sie zum Kater setzt. Wenn er dann schnuppert, ist es nicht so ein ganz fremder Geruch, sondern einer, den er schon kennt. Oder falls du dir eine Katze im Heim aussuchst, reib sie mit einem Tuch ab und leg dieses Tuch deinem Kater schon mal zum beschnuppern hin, bevor die Katze bei euch einzieht.
Ich hoffe und wünsche dir, daß es reibungslos klappt. Zu Anfang gibt es sicher Genknurre und Gefauche, aber bei mir hat sich das nach 2 Tagen gelegt und nach einer Woche hatte die kleine Neue ihre Plätzchen gefunden. Seitdem verstehen sich die beiden super, schmusen miteinander und teilen sich auch ab und zu die Schlafplätze.
Cäkrü Juni08 im bett 006kl.jpg
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Brauch mal bitte einen Rat...eine Zweitkatze? Ja/Nein?

Beitragvon Waldfee » Mo 1. Sep 2008, 16:49

mein Kater ist ein sehr ruhiger. Er ist kein freund vom "schmusen", das mag er nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, das er nicht so richtig weiß was er mit sich anfangen soll.
Wenn ich mit ihm spielen will, dann spielt er zwar mit, verliert aber sehr(!) schnell das Interesse, dreht dann eine Runde durch die Wohnung und zieht sich dann in seinen Kuschelplatz zurück.
Er geht auch gerne mal nach draußen, dreht dort seine Runde und kommt dann wieder rein. So macht er das bei meinen Eltern aus und die haben einen RiesenGarten ^^
Am liebsten mag er Teppich"surfen" :D
Vielleicht kommt er ja mehr aus sich heraus, wenn er jemanden zum spielen hat.
Auch mache ich mir gedanken, das ihn die "Einsamkeit" nu verrückt macht. Meine Mitbewohnerin ist vor kurzem ausgezogen und der Kater war eigentlich nie lange alleine...Wir gaben uns meistens die Klinke in die Hand, wenn ich auf arbeit ging, dann kam sie und umgekehrt.
Also bräuchte ich eine "quirlige" Junge Katze?!
Waldfee
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 14:29


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste