Ab wann Freigang und wie

Ab wann Freigang und wie

Beitragvon petra » Di 21. Jan 2014, 17:01

Ich habe ja schon in der Rubrik Gesundheit gefragt, weil meine Katze etwas verschnupft ist. Jetzt hätte ich noch eine Frage, nachdem ich in einer andren Rubrik gelesen habe, dass sich auch andere Leute Gedanken machen ob und wie Freigang. Ich hatte einen Kater, der 19 Jahre alt geworden ist und mit acht Monaten verschwunden war. Als wir ihn nach drei Monaten wieder bekamen, weil ihn jemand durch unsere Anzeigen erkannt hatte, war er schwer verletzt und wir brachten ihn nur mit viel Glück durch. Er war daraufhin sehr ängstlich und ging nie weit weg. Er durfte am Tag nach draußen musste aber in der Nacht zu hause sein, was für ihn kein Problem war. Jetzt haben wir zwei kleine Kätzchen mit 6 Monaten und wir würden sie gerne rauslassen weil sie so sehnsüchtig schauen.Ich war schon ein paarmal mit der Leine mit ihnen draußen, was aber auch nicht optimal ist, weil sie springen wie ein Hase und nicht wie ein Hund schön gehen. Ich finde es auch gut und freue mich auf die neugierigen Gesichter, wenn sie die Welt erobern und bin schon gespannt was sie alles anschleppen habe aber gleichzeitig Angst dass sie sich verlaufen und nicht mehr heimkommen.

Wie gelingt dieses rauslassen am besten?

Die Umstellung von einem uralten Kater zu zwei kleinen übermütigen Kätzchen habe ich mir einfacher vorgestellt ! Aber sie sind so lieb, dass man alles mitmacht und einfach nicht böse sein kann. :P


Wer hat Tipps für mich. Liebe Grüße aus Raubling von Petra
petra
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Jan 2014, 16:06
Wohnort: Raubling

Re: Ab wann Freigang und wie

Beitragvon Katzenbär » Mi 22. Jan 2014, 10:14

Hallo, ich hatte mal im TV gesehen, dass man Katzen gaaaanz langsam an eine Leine gewöhnen darf.
Erst ein Halsband in der Wohnung umlassen, sie mit spielen ablenken, braucht nur für eine halbe oder ganze Stunde sein. Dann wieder abmachen, so dass sie das Halsband nicht als Bedrohung empfinden.
Diese "Hauruck-Verfahren" und gleich an die Leine und raus - das ist für Katzen purer Stress. Katzen wollen selbst bestimmen. Nun ist es ja noch sehr kalt draußen und man muss ja nicht unbedingt die Katzen vor die Tür lassen - wenigstens nicht für lange. :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Ab wann Freigang und wie

Beitragvon Feline » Do 23. Jan 2014, 17:50

ich würde die Katzen erst hinauslassen, wenn sie kastriert und gechipt sind.

Mit Halsbändern und Flohbändern habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Im besten Fall sind sie in der Landschaft verloren worden, im schlimmsten Fall konnte ich meine Katze im letzten Moment noch retten können. Sie hatte sich in einem Strauch verfangen und beim Versuch das Halsband abzustreifen hat sich auch noch ihre Pfote verfangen.

Ansonsten halte ich es so, dass unser Frl. Katze nur hinaus darf, wenn mein Mann u./od. ich zuhause sind. Auch wenn unsere Hundesitterin da ist, hat sie "hausarresst.

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Ab wann Freigang und wie

Beitragvon Sofatiger » Sa 25. Jan 2014, 22:16

Grüße dich,

die Gewöhnung an den Freigang sollte meiner Meinung nach langsam erfolgen. Bitte auf keinen Fall die Katze von jetzt auf gleich vor die Tür setzen (im wahrsten Wortsinne). Zu Anfang auf jeden Fall unter Aufsicht, evtl. sogar am Geschirr (wobei auch das anziehen des Geschirrs langsam trainiert werden muss).

LG
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste