Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Kathi92 » Do 6. Feb 2014, 10:59

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich heute mal von der gelangweilten Katzenfront, d.h. eigentlich langweilt sich hier scheinbar nur einer und das ist Gizmo.
Während Geronimo meeeega Spaß dran hat sich von Frauchen mit der Katzenangel,Laserpointer und Co. an der Nase rumführen zu lassen, schaut Gizmo eher gelangweilt drein und fühlt sich regelrecht belästigt, wenn man versucht ihn in die Spiele mit einzubeziehen.
Wenn Gizmo jagd, dann nur seinen Bruder, alles andere scheint ihm zu blöd zu sein. Wir haben so ein Scratch 'n Play hier stehen, da versucht er mit Vorliebe den Ball raus zu bekommen und auch sonst scheint er mir mehr der "Fummler" zu sein (Stofftiere in den Schuh quetschen und wieder rausfischen - was eine Freude!).
Deshalb habe ich mir gedacht, dass ein Activity Board vielleicht Abwechslung in den Katzenalltag bringt.
Allerdings sind die beiden ja Leckerlie-resistent, daher wüsste ich nicht, mit was ich das Board füllen sollte. Es macht ja keinen Sinn, Leckerlies rein zu legen, mit denen dann gespielt wird und in der Wohnung verteilt werden.

Kann mir denn jemand sagen, wie groß die Zwischenräume von so einem Activity Board sind? Würden z.B. auch kleine Bälle rein gehen?

LG: Kathi
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Sofatiger » Fr 7. Feb 2014, 21:05

Puh, da kann ich dir leider jetzt gar nicht helfen. :? Meine Fummelbretter sind selbst gebaut. Auf jeden Fall würde ich mir so ein Teil möglichst erst live ansehen, ehe ich's mir zulege. Nicht, dass am Ende dann nicht passt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Kathi92 » Sa 8. Feb 2014, 00:02

Ja, ich hätte es mir auch gern live angesehen, aber leider haben wir hier nirgends ein Tiergeschäft in der Nähe :(
Drum dachte ich vielleicht hat hier jemand so ein Teil Zuhause stehen und könnte mir sagen, ob das mit kleinen Bällen o.ä. gehen würde.
Gut, sonst muss ich vielleicht nochmal an den tief versteckten Handwerker in meinem Freund appellieren, dass er mir bzw. den Katzis auch selbst eins baut :P

Kannst du vielleicht mal ein Foto von deinen machen? Würde mich mal interessieren, was du dir da so alles hast einfallen lassen :-)
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Katzenbär » Sa 8. Feb 2014, 10:07

Guten Morgen, Kathi gib doch bei Google: Fummelbretter für Katzen ein, da wirst Du überschüttet mit kreativen Fummelbrettern, auch zum Selbermachen. Es gibt soviele Links.
Leider möchten Deine Fellis keine Leckerlis - (unverständlich ? :roll: ), meine Miez ist verrückt nach Leckerlis, die sie sich natürlich erst verdienen muss - eben mit versteckten Knabbereien.
Allein ein Karton mit zerknülltem Papier und allem möglichen Bällchen, Mäuschen, Klingel und..und..!
Versuch es doch mal mit Katzenminze- oder Baldriankissen in so einer Wühlkiste.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...... :o
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Sofatiger » Sa 8. Feb 2014, 12:07

Kathi92 hat geschrieben:Ja, ich hätte es mir auch gern live angesehen, aber leider haben wir hier nirgends ein Tiergeschäft in der Nähe


Hm, das macht die Sache natürlich schwieriger. :?
Ich schaue mal, dass ich dir in der nächsten Zeit einmal ein paar Fotos meiner (mittlerweile leider schon wieder etwas lädierten) Fummelbretter zukommen lasse.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Kathi92 » Sa 8. Feb 2014, 13:12

Danke euch beiden :)

Ja ich weiß auch nicht, was mit den beiden los ist, alles was andere Katzen ohne mit der Wimper zu zucken verschlingen würden, damit spielen sie :shock: Weiß nicht, wie oft wir dann schon diverse Leckerlies unter den Schränken wieder hervor holen mussten :roll:

Auf Baldrian und Katzenminze scheinen sie so direkt gar nicht anzusprechen. in der Pappe vom Scratch 'n Play ist ja Katzenminze drin, die Pappe wurde allerdings noch nie benutzt. Die Stinkekissen mit dem Baldrian werden zwar von Zeit zu Zeit mal beschmust, aber das vielleicht einmal im Monat, wenn's hoch kommt.
Bei Kartons muss man ja immer aufpassen, die werden dann durch die ganze Wohnung gepfeffert und nach und nach zerfetzt :roll: Vielleicht sollte ich die einfach mal mit irgendwas beschweren.
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Alternative "Füllmaterialien" fürs Activityboard?

Beitragvon Kathi92 » Fr 21. Feb 2014, 14:38

Soooooooo letztlich ist es durch einen glücklichen Umstand zu der Catit Senses Spielschiene gekommen, wo die Katzen einer Bekannten nicht mit spielen wollten.
Gizmo geht aber voll drauf ab und versucht unentwegt den Ball raus zu bekommen :D
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron