Pflegestelle

Pflegestelle

Beitragvon Bonitamausi » Mo 2. Jun 2014, 16:59

Hallo liebes Forum,

bin ganz neu hier und hoffe Informationen und Erfahrungen von Euch über die Pflegestelle zu bekommen. Ich habe die Absicht, mich als Pflegestelle anzubieten.
Heute mußte ich leider meine geliebte Bonita gehen lassen, sie wurde fast 20 Jahre alt. Aber der Lebertumor hat ihr zu sehr zugesetzt und in den letzten Tagen hat Bonita kaum bzw. gar nichts mehr gefressen. Vor 19 Monaten ist mein Lebensgefährte verstorben und jetzt ohne Bonita ist es ganz still geworden. Habe leider auch keine Verwandten hier in München, aber doch sehr viele Freunde. Trotzdem wäre eine Versorgung von Bonita schwierig geworden. Durch die Krankheit, auch kam ein Schilddrüsenleiden seit vielen Jahren hinzu, hat es besondere Pflege bedürft. Es ist schwierig jemanden zu finden der den Liebling so versorgt wie man es wünscht. Ganz ohne Katze kann ich es mir gar nicht vorstellen, in den letzten 30 Jahren war immer eine Katze da. Deswegen möchte ich mich als Pflegestelle anbieten, 1 x bis 2 x im Jahr würde ich gerne in Urlaub gehen, da wäre doch dieses Vorhaben angebracht ? Ich freue mich jetzt schon auf jeden Kommentar von Euch, die selbst als Pflegestelle agieren.

Ganz liebe Grüße

Bonitamausi
Bonitamausi
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 15:18
Wohnort: München

Re: Pflegestelle

Beitragvon catwomen » Di 3. Jun 2014, 05:46

hallo
herzlich will kommen hier.
erst mal mein mit Gefühl für die beiden schlimmen Verluste erst der Partner und dann das geliebte Haustier.
es tut mir sehr leid aber da hat deine doch so kranke Mietze ein sehr hohes alter erreicht.
so ganz versteh ich deine frage wegen der pflegestelle jetzt nicht.
willst du eine werden oder suchst du eine.
ich bin für ein patentier einer Tierorga eine Dauerpflegestelle der Kater lebt auch bei mir jetzt schon über zwei Jahre.
er soll nicht mehr vermittelt werden da er sehr stress anfällig ist ich bin die schon die vierte .er hat zig Baustellen obwohl noch sehr jung kommt aus schlechter Haltung das heißt er wurde in Transport box in einem riesen Wohnhaus einfach im Hausflur abgestellt tagelang saß er in seinem eigenen Unrat.
ohne Futter und Wasser zusätzlich hat er auch noch eine Futtermittelallergie und neigt zu Struvit Steinchen und durch das alles einen leichten Pysischen schaden genommen.
da er nun viel pflege braucht das heißt Spezialfutter und dreimal am tag Medis so wie auch Spielkumpel habe ich ihn auf genommen.
ich geh aber auch zum Nachbarn Mieze versorgen wenn sie in den Urlaub fahren dann bleibt Mieze im den eigenen 4 wänden und wird von mir zweimal tgl versorgt dazu gehört dann auch Blumen gießen und um die Post kümmern.
ich finde es gut das du so was machen willst es kann nie genug pflegestellen geben.
ich hoffe ich konnte dir ein paar Infos geben.
alle kosten für den Pflegekater übernimmt die tierorga ich habe nur dafür zu sorgen das er gut versorgt wird mit allem auch rege mäßige TA besuche stehen da mit auf dem plan.
liebe mit fühlende grüße und alles liebe
JULIA( ich könnte ohne so eine Fell Schnute auch nicht mehr sein habe sie fast mein leben lang um mich)
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Pflegestelle

Beitragvon Bonitamausi » Di 3. Jun 2014, 13:58

Hallo Julia,

vielen Dank für deine Zeilen.

Ich habe die Absicht eine Pflegestelle zu werden. Ich stelle mir darunter vor, dass ich Tiere einige Zeit, mal länger, mal kürzer bei mir aufnehme, bis diese ein neues zu Hause finden. So stelle ich mir dies vor, wie es aber in Realität so aussieht weiß ich nicht, deshalb meine Frage, wie so eine Pflegestelle überhaupt funktioniert bzw. wie es so abläuft. Und wenn ich 1 oder 2 x Mal im Jahre verreise, höchstens jeweils 10 - 14 Tage, gehe ich davon aus, dass man dies einplanen kann bzw. dass es in der Nähe jemand gibt, der diese Tiere in dieser Zeit dann pflegt. So stelle ich mir es vor,
aber ob es wirklich so ist ? Ich hatte früher immer ein sehr schlechtes Gewissen wenn Bonita so lange alleine war und von Freunden gefüttert wurde.
Jetzt ist es schon 1 Tag her, dass ich Bonita gehen lassen mußte und es ist so ruhig ...

Liebe Grüße

Ralf
Bonitamausi
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 15:18
Wohnort: München

Re: Pflegestelle

Beitragvon Sofatiger » Di 3. Jun 2014, 20:19

Grüß dich Ralf,

erst einmal mein herzlichstes Beileid. Der Verlust einer geliebten Person an sich ist schon schwer genug, aber dann auch noch zweimal in so kurzer Zeit ...

Zu deiner Frage. Vorweg: Ich selber habe leider keine Erfahrung als Pflegestelle bisher. Kann dir von daher also auch nicht wirklich was konstruktives zu sagen. Was ich mir aber überlegt habe, ob es nicht evtl. was bringt, sich diesbezüglich auch einmal mit einer Tierorganisation/einem Tierheim in Verbindung zu setzen? Vielleicht können die dir mehr dazu sagen, was von einer Pflegestelle erwartet wird und auch wie dies ungefähr abläuft?

Apropos: Ich denke doch, dass es auch als Pflegestelle möglich sein sollte, kurzzeitig in Urlaub zu fahren. Solange du jemanden hast, der die Katze/n in deiner Abwesenheit versorgt.

Liebe Grüße
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Pflegestelle

Beitragvon Mila » Di 3. Jun 2014, 23:01

Eine Pfelgestelle (PS) wird meistens von Tierorgas gesucht. Ich suche z.B. auch immer mal PS für verschiedene Katzen. Wichtig für dich zu wissen ist, dass man nie sagen kann wie lange eine Katze bei dir dann bleibt. Es kann ein paar Tage sein oder auch Monate. Eine PS übernimmt in dre Regel die Futterkosten und die Erzeihung, Medis und Tierarztbesuche die Orga oder das Tierheim.
Doch da es meistens mehere Leute gibt die in dem Verein ehrenamtlich tätig sind, wird eine Urlaubsbetreuung bestimmt kein Problem sein. Informier dich doch mal bei einer Tierorga in deiner Nähe. Oder ich kann dir sonst auch da Kontakte weiterleiten wenn eine PS gesucht wird. Schön, dass du dich dazu bereit erklärst. DANKE
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste