|
von Toluolman » Do 7. Aug 2014, 08:50
Wir fahren morgen in Urlaub, dann sind meine 2 Racker 10 Tage allein zu Hause. Mein Bruder/Schwägerin werden sich 2mal/tag um die 2 kümmern, aber natürlich ist das nicht das gleiche. Nur gut, das die 2 Schwestern sind und sich so gut verstehen und miteinander spielen.Ein Herz und eine Seele. Trotzdem bleibt ein Stück weit ein schlechtes Gewissen...gibt es Tips, wie ich den beiden die 10 Tage so angenehm wie möglich machen kann?
-
Toluolman
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45
von catwomen » Do 7. Aug 2014, 09:41
na dann schönen Urlaub. für die Versorgung habt ihr ja gut gesorgt. schön wäre es vielleicht noch ein dinge von euch rum liegen zu lassen die nach riechen worauf sie sich drauf kuscheln können. und wenn die sitter auch ein bischen mit ihnen beschäftigen würden spielen und kraulen ganz wichtig wenn sie es zu lassen. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Mila » Do 7. Aug 2014, 12:25
Sind es Freigänger oder Wohnungskatzen?
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Feline » Do 7. Aug 2014, 12:55
Die Sitter ersuchen, dass sie sich auch immer etwas Zeit zum Schmusen und Kuscheln nehmen - falls die Schnurrmonster es wünschen 
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von Mila » Mo 25. Aug 2014, 10:55
Es gibt eine Homepage die heißt www.katzenfreunde.deda kann man sich den punkt "Catsitting" mal genauer ansehen. Da läuft das prinzip: Pass auf meine Katze, dann pass ich auf deine auf". Vielleicht ist das für einige Leute eine Alternative. Ich finde es toll!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von martinahill » So 2. Aug 2015, 19:16
Moin! Solange die Katze so gut versorgt ist wie in deinem Fall, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Die Beiden sind ja auch nicht krank oder? Dann kannst du deinen Urlaub also auf jeden Fall genießen. Meine Familie und ich haben dieses Jahr auch über http://www.parkhotel-ruegen.de/1/familienhotel-ruegen/ einen Familien Urlaub im Parkhotel in Rügen gebucht für zwei Wochen und da war unsere Katze auch alleine(mit täglichen Fütterungen). Lg
-
martinahill
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 22:45
von Katzenbär » Di 4. Aug 2015, 12:49
Uuuups, guck mal auf das Datum. Ich denke mal, der Urlaub ist gelaufen. Aber die Antworten sind ja allgemein für die weiteren Buchungen. Mir tun die Katzen aber leid, die in Einzelhaltung 23 Stunden am Tag in einer Wohnung ihr Dasein fristen müssen. Es ist nicht nur das trinken, fressen und schlafen und sauberes Klo... 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von naidoo » Fr 16. Okt 2015, 20:21
Hey! Ich sehe jetzt ehrlich gesagt das große Problem nicht, ich persönlich kenne in meinem Umfeld keine Katze, die nicht alleine bleiben würde. Das sie hin und wieder etwas anstellen, finde ich ja ganz normal. Wenn bei uns allerdings mal keiner Zuhause ist, dann liegt unser Kater meistens da im Wandbett, welches wir uns vor ein paar Monaten gekauft hat und schläft friedlich.
-
naidoo
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 31. Mai 2015, 11:56
von Katzenbär » Sa 17. Okt 2015, 10:41
Nochmal zurück auf das Thema "Katze allein zuhause". Sicher ist es kein Problem die Katze allein zuhause zu lassen. Aber es liegt ja nicht im Sinne der Natur. Eine Katze, grade wenn sie als Einzelkatze gehalten wird, will beschäftigt, bespielt und gefördert werden. Wenn es nur vorübergehend ist, dass sie allein bleiben soll, geht das ja. Wenn jedoch von morgens bis abends niemand da ist und dann Frauchen oder Herrchen von der Arbeit kaputt nach Hause kommen (keine Zeit für das Tier haben, weil Haushalt, Stress vom Tag etc.) ist es für das Tier nicht gerade angenehm. Da wäre dann wohl eine passende zweite Katze/Kater angebracht. Zwar schlafen Katzen viel - aber nicht 22 Stunden am Tag/Nacht. Hier ging es ja um das Thema: Urlaub....und der ist ja irgendwann mal vorbei.  ))
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von NikitaMietz » Fr 22. Jan 2016, 11:15
Wir lassen unsere auch immer alleine, das geht ganz gut. Dann kommt immer einer und versorgt die mit Futter und Wasser, streicheln etc.
-
NikitaMietz
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:36
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|