|
von Roxy2010 » Do 29. Jan 2015, 14:08
Hallo ihr Lieben,
auch ich bräuchte jetzt mal einen Rat von euch, meine Roxy ist 4 1/2 Jahre alt weiblich kastriert scheu lässt sich nicht gerne tragen und total auf mich fixiert ich kann bei Ihr alles machen. Sie ist Freigänger versteht sich aber mit den Nachbars Katzen überhaupt nicht, die greifen Sie jedes mal an, sogar zu zweit sind Sie schon auf Ihr losgegangen ,endet oft auch blutig. Mittlerweilen ist es so schlimm mit ihr, das ich mit raus muß, schauen ob die Luft rein ist, dann bleibt sie kurz draussen und geht wieder mit rein wenn ich nicht mit gehe bleibt Sie zuhause, ich laufe jetzt schon mit ihr spazieren sie geht aber nicht weiter weg von mir immer in Sichtweite. Doch mein Problem ist, ich bin EU-Rentnerin habe eine seltene Knochenmark Erkrankung und mittlerweilen noch andere Krankheiten dazu bekommen die sich aus der ersten gebildet haben, ich kann nicht mehr so gut laufen und auch das spielen mit ihr fällt mir immer schwerer und mein Liebling zieht sich immer mehr zurück auch mit dem Fressen macht sie Probleme sie hat sogar schon abgenommen, organisch ist sie gesund sagt der TA. Ich würde ihr eine 2te Katze dazu suchen doch ich weiß nicht ob sie schon zu alt dafür ist, und wenn nicht wäre eine gleichaltrige mit den Eigenschaften wie meine ist gut, oder eine Jüngere, was meint ihr dazu, meine Tochter geht halt viel Arbeiten sie hat wenig Zeit, doch ich merke das etwas mit meiner Roxy nicht mehr stimmt, sie schläft auch nicht mehr bei mir, sie liegt den ganzen Tag nur in Ihrem Zimmer rum.Das war vor einem halben Jahr noch alles ganz anders. Ich hoffe ihr wisst einen Rat für mich.
LG. Heike
-
Roxy2010
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:53
von Katzenbär » Do 29. Jan 2015, 17:30
Hallo liebe Heike, ich denke und bin der Meinung, dass eine zweite Katze keine schlechte Idee wäre. Man muss natürlich darauf achten, dass die Katze auch charakterlich zu Deiner Roxy passt. Und was noch zu bedenken wäre, dass die Zusammenführung kein Ruck-Zuck-Verfahren ist. Sowas muss gefühlvoll und langsam vonstatten gehen. Das mit Deiner Erkrankung tut mir sehr leid und Deine Roxy leidet ebenfalls darunter. In der Wohnung ist nix los und draußen nun auch nicht mehr - sie traut sich wahrscheinlich auch nicht mehr raus. Mach es ihr mit einer Katzenfreundin in der Wohnung wieder lebenswert. Erkundige Dich in einem Tierheim in Deiner Nähe und schildere die Situation. Ich denke, es ist einen Versuch wert. Ich drücke Dir und Deiner Miez die Daumen, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Roxy2010 » Fr 30. Jan 2015, 02:25
Hallo Marla,
Danke für die schnelle und liebe Antwort, ich glaube auch das sie eine Freundin braucht, werde mal am Samstag mit meiner Tochter ins Tierheim fahren und schauen ob eine passende Freundin dabei ist.
LG. Heike
-
Roxy2010
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:53
von Sofatiger » So 1. Feb 2015, 22:27
Hallo Heike, und, bist du schon gefunden worden?  Spaß beiseite: die Idee, deiner Mieze eine Zweitkatze zu besorgen, finde ich sehr gut. Die wenigsten Katzen sind tatsächlich Einzelgänger. Auch würde ich mir in Bezug auf das Alter keine Gedanken machen. Vier Jahre sind nun wirklich nicht zu alt für eine Vergesellschaftung. Ein Beispiel: Ich habe vor Monaten die Katze eines älteren Paares übernommen, nachdem diese ins Altersheim mussten. Biene lebte über 6 Jahre lang allein. Und integrierte sich innerhalb weniger Wochen absolut problemlos in meinen 6-köpfigen Bestand. Wichtig ist einfach, dass du die Zusammenführung möglichst langsam und behutsam angehst. Also nicht "einfach mal so" zusammenschmeißen. Auch solltest du den oder die "Neue" möglichst nicht bevorzugen. Roxy muss wissen, dass sie immer noch deine Nr. 1 ist. Bitte berichte doch mal, wie es sich entwickelt hat. Liebe Grüße Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » So 1. Feb 2015, 22:40
Nachtrag
Am besten hat sich nach meiner Erfahrung ein gleichgeschlechtliches Tier bewährt, das von Charakter und Alter ungefähr wie deine jetzige Katze sein sollte.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von NikitaMietz » Fr 22. Jan 2016, 19:37
Wir haben auch zwei, die eine war immer nur am Schlafen jetzt haben wir einen jungen Kater dazu geholt nun ist sie gut beschäftigt.
-
NikitaMietz
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:36
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|