|
von DieHappy » Di 23. Sep 2008, 20:28
Hallo alle miteinander, ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen, bevor ich mit meinem Anliegen an Euch trete Ich heiße Beate, bin 26 J. und habe einen ganz normalen Hauskater names Quintus, der 5 Jahre alt ist und Freigänger ist. SOOOO... Mich rief heute meine beste Freundin an und erzählte mir, dass sie eine kleine Kitten, wir schätzen um die 6 oder 7 Wochen alt, an einer Sparkasse im Mülleimer gefunden hat. Über die Herzlosigkeit muss ich hier ja nicht groß reden So, sie war mit der Kleinen beim TA und dieser sagte, sie sei soweit fit, bräuchte aber noch Katzenaufbaumilch. Morgen geh ich mit ihr zu meiner TÄ´in und lass sie nochmal richtig untersuchen und auch das Alter schätzen und gebe gleich noch eine Kotprobe ab. Nun habe ich hier : Von beaphar Kitten Milk. Laut Anweisung muss ich der Kleinen alle 3 - 4 Std ca. 35 ml davon geben und nachts noch 1 x davon. Leider habe ich mit ganz kleinen Katzen keine Erfahrung, da ich meinen mit 3 Monaten aus dem Tierheim geholt habe und natürlich möchte ich, dass es ihr gut geht und, dass ich auch alles richtig mache. Ich hoffe auf Unterstützung von euch Ich hoffe, mein Kater wird sich mit ihr verstehen und dann bleibt sie natürlich auch hier ! Eine Frage habe ich noch, welche mich etwas verwundert. Der TA meinte zu meiner Freundin, auch wenn mein Kater geimpft wäre, sollte ich sie von ihm fern halten und sie erstmal unter Karantäne setzten. Warum ? Anbei noch ein Bild von der Kleinen Maus, die wir "Hope" getauft haben. LG, Beate
- Dateianhänge
-

-

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von catwomen » Mi 24. Sep 2008, 09:39
hallo beate! das gleiche ist mir vor einigen jahren mit einem jungen hund passiert,er w ar aber noch viel jünger.ich habe ihn nicht behalten,weil hunde nicht mein ding sind sondern habe ihm beim tierarzt abgegeben. solche menschen sollte man naja du weißt schon. solang du noch nicht sicher bist das mit ihr alles okay ist würde ich den rat des TA befolgen,auch schon damit das kleine sich erstmal einlebt und vertrauen zu dir fast. sie ein supersüßes mädchen und einen schönen namen hast du ihr auch gegeben,wenn alles okay ist kannst du deinen kater dazu lassen und ich denke mal das er sie akzeptieren wird,so klein wie sie ist. ich wünsche dir viel erfolg beim groß ziehen,das sie wirklich ganz gesund ist und euer zusammen leben gut klappt. ganz viel glück für euch liebe grüße JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von hexe2537 » Mi 24. Sep 2008, 10:42
Hallo und Willkommen! Das ist ja eine ganz reizende kleine Mieze. Schande über den, der sie entsorgt hat!! Und Respekt für dich, daß du dich ihrer annimmst und sie behalten willst. Ich würde auch raten, solange sie noch nicht gründlich untersucht ist, sie erst Mal alleine zu setzen. Besser ist besser! Das ist schon ein wenig Arbeit, die Kleine mit der Flasche auf zu ziehen. Ich wünsche dir, daß es gut klappt! Und daß dein kater sie annimmt, aber da hab ich eigentlich wenig bedenken, denn Kater und kleine Mädchenkatzen, das klappt meistens gut! Viel Erfolg und berichte weiter!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von DieHappy » Mi 24. Sep 2008, 12:34
Danke für die schnellen Antworten. Ich war gestern Abend noch in der Tierklinik, weil der das kleine Wollknäul, welches mittlerweile ein Kater ist, seine ganze Milch ausgebrochen hat ( 3 x auf mein Kopfkissen ) und sich dann Schaum und Spuke vor dem Mund bildete und das war mir irgendwie zu heikel, zumal diese Schaumbildung gar nicht aufhörte. Dort wurde er nochmal richtig untersucht. Die TÄ´in dort schätzt ihn auf ca. 6 /7 Wochen, aber sie meinte auch, dass man sich nicht zu 100 % sicher sein kann, da er ja Fundtier sei und eigentlich auch zu wenig wiegt. Magere 560 gr. oder 650 gr. ( ich weiß es gar nicht mehr ) Das Erbrechen ist wohl auch den insgesamt hektischen und stressigen Tag zurückzuführen und da man ja nicht weiß, wie lange er ohne Futter war. Er bekam eine Spritze gegen das Erbrechen und sein Magen muss sich erst wieder an regelmäßige Kost gewöhnen. Auch sagte sie, dass er solangsam an feste Nahrung zu gewöhnen sei und rat mir, ihm die Milch auch unter das Naß bzw. Trockenfutter zu mischen. Naja.. insgesamt war es für uns alle gestern ein aufregender und stressiger Tag, aber heute morgen ( 4:30 war für mich die Nacht zu ende ) ging es ihm super. Pipi hat er sogar ins Katzenklo gemacht Meine Schwester versorgt ihn so lange, bis ich um 14:30 h von der Arbeit zurück bin. Heute morgen traf dann großer Kater auf kleinen Kater und nachdem jeder sein Gefauche zum Besten gab zischt Quintus wieder ab nach draußen. Ich will nur hoffen, dass die Beiden sich dann nach gewisser Zeit verstehen werden, da meiner eigentlich sturer Einzelkater ist. LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von DieHappy » Fr 26. Sep 2008, 18:38
Da bin ich wieder... Dem kleinen Kater geht es gut. Er ist total quirlig und weicht nicht von der Seite meines Freundes. Wo er ist, da ist auch der kleine Kater. Sein Namen wurde allerdings in "Urmel-Fred" umgetauft. Kommt daher, weil meine Freundin den Namen Urmel so passend für ihn fand und ich fand, er sieht aus wie ein kleiner Fred Er macht sich mittlerweile prächtig. Er hat beim TA noch eine Spritze mit Vitaminen und Traubenzucker bekommen und seit 2 Tagen bekommt er seine Wurmkur. Einen Tag müssen wir noch und dann in 2 Wochen wieder in 3 aufeinander folgenden Tagen. Heute hat er zum ersten mal Naßfutter gefressen und ich bin mächtig stolz, weil er in den letzten Tagen selbst die Aufzuchtsmilch verschmäht hat und heute auch der erste Tag ist an dem er das Futter nicht erbrochen hat. Ich denke mal, dass durch den Anschlag der Wurmkur nun auch sein Hunger und der Appetit richtig kommt. 18 gr. hat er schon zugenommen Mittlerweile hat meine beste Freundin ( die hat ihn ja gefunden ) per Internet rausbekommen, dass noch eine Frau eine kleine Katze gefunden hat, die vom Alter und auch von den Farben auf unseren Kleinen passt. Da muss einer dann ja den ganzen Wurf entsorgt haben. Leider möchte die Frau die Katze nicht behalten. Anbei noch ein paar neue Bilder.
- Dateianhänge
-

-

-

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von catwomen » Fr 26. Sep 2008, 18:59
hallo! urmel-fred sieht gut aus .supername,schön das er bei euch bleiben darf. es ist schon ein elend was manche menschen treiben um etwas lästiges los zu werden,dabei gibt bessere lösungen als eine mülltonne. macht weiter so,ich glaub ich hätt den kleinen auch adoptiert. liebe grüße JULIAmit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von hexe2537 » Fr 26. Sep 2008, 19:44
Urmel-Fred find ich goldig! Passt zu ihm. Ist ein richtig hübscher Bursche! Schön, daß er sich schon so gut eingewöhnt hat und auch richtigen Appetit entwickelt. Weiterhin alles Gute! 
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von DieHappy » Fr 26. Sep 2008, 20:35
Vielen Dank. Wir geben uns hier alle auch die beste Mühe. Ich habe ihn eben nochmal gewogen und mittlerweile wiegt er ( nach dem fressen ) 740 gr. Allerdings werde ich ihn nicht behalten, denn er kommt zu meiner Freundin, wenn diese in die neue Wohnung umgezogen ist. Sie hat bereits eine Wohnungskatze und damit die nicht mehr so lange arbeitsbedingt alleine ist kommt er zu ihr. Wir dachten, wir führen die beiden am besten dann erst zusammen, weil die Wohnung neu ist ( kein Revierverhalten ihrer Katze etc. ) damit die Gewöhnung vielleicht einfacher und unproblematischer verläuft ?! Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipp´s geben, wie man so eine Vergesellschaftung am besten macht. Zudem muss ihre Katze auch erst geimpft werden. Wann kann man davon ausgehen, dass die Impfung ihre Wirkung hat ? Sollte ihre Katze mit dem kleinen nach einer gewissen Zeit doch nicht zurecht kommen, dann kommt er wieder zu uns, denn abgeben tun wir den Kleinen unter keinen Umständen mehr.
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Rondra » Do 2. Okt 2008, 16:29
Hallo, sorry, wenn ich Dir keinen Tip geben kann, aber ich wollt hier mal ein "Oh, wie niedlich" reinschmeissen, ebenso wie ein Dank, dass es Menschen wie Dich gibt, die sich um so kleine Streuner kümmern und ihnen ein neues Heim geben.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|