von hexe2537 » Mi 15. Okt 2008, 10:09
Hallo Suhair
Nachdem dein 1. Kätzchen weiblich und noch sehr jung ist, würde ich sagen, du hast die Wahl. Eine weibliche Katze verträgt sich mit einer bereits anwesenden weiblichen Katze sicher sehr schnell recht gut. Im schlimmsten Fall gehen sich zwei Katzen einfach aus dem Weg, wenn sie sich nicht besonders mögen. Nimmst du einen kleinen Kater, der evtl. älter ist, dann wird er wohl das Revier übernehmen wollen und das Weibchen müsste sich ihm unterwerfen. Da sie noch sehr jung ist, schätze ich mal, wirds wohl klappen, könnte aber auch etwas länger dauern. Da du aber schreibst, sie sei scheu und gutmütig, kann es auch ganz schnell gehen.
Wichtig ist, daß du die bereits vorhandene Katze genauso weiter behandelst wie bisher, nicht die Neue bevorzugst und immer erst die Katze mit den älteren Rechten begrüsst und fütterst, damit sie sich nicht zurückgesetzt fühlt. Dann dürfte es mit einer Zusammenführung in dem jungen Alter schon klappen. Solltest du ein neues Kätzchen holen, dann reib es doch einfach mit einem getragenen T-Shirt von dir ab, dann hat es für deine jetzige Mieze schon einen vertrauten Geruch und ist nicht ganz so fremd. Sicher gibts beim ersten Zusammentreffen Gefauche und aufgeplusterte Fellchen, das solltest du zwar beobachten, dich aber erst einmischen, wenns "gefährlich" werden sollte, d.h. wenn sie sich verbeissen oder total aufeinander losgehen.
Ich bin gespannt, was du berichtetst, sollte es zu einer Zweitkatze kommen!
Liebe Grüsse
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli