Hallo,
ein ähnliches Problem hatten wir mit unserem Kater aus dem Tierheim auch. Er war 4 Jahre alt als wir ihn bekommen haben und hat wohl schon einiges durchmachen müssen laut Tierheim.
Er hat auch zugebissen wenn man ihn gestreichelt hat, Nacht für Nacht saß er in unserem Flur und hat gejault, auch er hat Zugang zu allen Räumen und ist reiner Wohnngskater, da er draussen überhaupt nicht kannte und auch viel zu ängstlich ist um rauszugehen. Für ihn war jeder neue oder veränderte Gegenstand in der Wohnung erstmal was ganz Furchtbares und es hat fast 1/2 Jahr gedauert, bis er sich mal ins Treppenhaus getraut hat - vorher sass er 3 Stunden an der Türschwelle und ist keinen Schritt weiter. Nach wie vor ist er immer noch sehr misstrauisch, läßt sich von Fremden kaum anfassen, und wenn doch muss er erstmal 5 Minuten an der Hand schnuppern, ab und zu beisst er bei Fremden auch noch zu. Ich habe ihm ca. 4 Monate lang Bachblüten gegeben, sein Zustand hat sich in dieser Zeit wesentlich gebessert, er hat mehr Selbstvertrauen und ist nicht mehr ganz so ängstlich. Man weiß halt leider nie genau, was die armen Kerlchen schon alles erlebt haben...
Jetzt aber zu Deinem Kater:
Beschäftigst Du Dich auch viel mit ihm wenn Du daheim bist? Kann gut sein, dass er nicht "ausgelastet" ist und dann hofft, dass Du Deine ganze Aufmerksamkeit nur ihm widmest wenn Du wieder da bist.
Wie lange ist er denn im Durchschnitt alleine?
Das Ignorieren wird vielleicht nicht viel bringen, das Beissen kann verschiedenste Ursachen haben, psychisch und körperlich. Versuche viel mit ihm zu spielen und beobachte, ob sich sein Verhalten dann ändert. Vielleicht hat er auch eine Hauterkrankung (z. B. Ausschlag durch Ekzem oder Futterallergie) und mag deswegen nicht mehr angefasst werden. Das solltest Du vielleicht beim Tierarzt mal abklären lassen, damit man das als Ursache ausschliessen kann.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
LG Kerstin