Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon Steffi » So 3. Mai 2009, 23:19

Hallihallo!

in ca. 2 Wochen ist mein kleiner Kater mit gepackten Köfferchen auszugsbereit, dann kann ich ihn abholen. Wahrscheinlich werde ich keinen Urlaub bekommen, und nur den Sonntag an dem ich ihn abhole intensiv mit ihm verbringen können. Allerdings habe ich da ein paar Bedenken, denn er ist dann am nächsten Tag gleich etwa 6h allein, da ich arbeiten muss. Würde er damit zurecht kommen oder sollte ich evt. doch noch einen oder 2 Tage bei ihm zu Hause bleiben?
Ich hatte bereits vor einigen Jahren einen kleinen Kater aufgenommen, bei ihm war das kein Problem, Samstags geholt und Montag arbeiten gegangen...
Was meint ihr, und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Lg, Steffi
Steffi
 
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Mai 2009, 23:09

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon catwomen » Mo 4. Mai 2009, 04:18

hallo!
ich fänd es schon besser wenn du mehr als nur einen tag für den kleinen zeit hast.
ich hätte da angst das er auf dumme gedanken kommt und unsinn anstellt und ihm dabei was passiert.
vieleicht hättest du weil du berufstätig bist gleich zwei kleine nehmen sollen.
wie alt ist er denn dann wenn du ihn holst.
also ich tät es nicht unbedingt,ist natürlich deine eigene entscheidung.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon Bella_Speedy » Mo 4. Mai 2009, 08:47

Hallo,

wir haben unsere beiden vor knapp zwei Jahren auch an einem Sonntag bekommen und mußten Montags wieder arbeiten ( eigentlich sollten die zwei eine Woche später kommen, dann hätte das mit dem Urlaub geklappt, aber wir mußten sie früher holen). Es hat ganz gut geklappt, aber sie waren ja auch zu zweit.
Kannst du den Kleinen nicht evtl. einen Tag früher holen, sprich Samstags, dann hast du den restlichen Samstag und den kompletten Sonntag?

Gruß

Bella_Speedy (mit Filou)
Bella_Speedy
 
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Aug 2008, 15:10

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon MandyausLeipzig » Mo 4. Mai 2009, 20:25

gerade in der anfangszeit, sollte man viel da sein. es ist aber deine entscheidung, was du machst.
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon Steffi » Di 5. Mai 2009, 00:01

ja ich hatte über 2 der kleinen gumminasen nachgedacht, aber da ich nur 6h arbeite, und coonies ja seeeehr viel ruhen habe ich mich für nur einen entschieden... werd ihn jetzt auch eine woche später holen, da hab ich frei bekommen über himmelfahrt, das klappt dann vieeeel besser!
Ich denke auch dass es besser ist immernoch mal eins zwei tage länger ein auge auf ihn zu haben!
auf Namenssuche bin ich auch noch... gismo hat es mir etwas angetan... aber ansonsten hab ich keine idee... hab euch mal ein erstes bild von ihm mitgesendet:)

Ich danke euch erstmal
Dateianhänge
cat1.jpg
Steffi
 
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Mai 2009, 23:09

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon catwomen » Di 5. Mai 2009, 05:01

hallo!
gut entscheidung
ein süßer fratz und gismo paßt glaub ich auch ganz gut.
liebe grüße
julia mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon MandyausLeipzig » Di 5. Mai 2009, 16:15

der kleine "gismo" ist oberknuuuuuuffig :D
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon AnjaLeipzig » Di 5. Mai 2009, 23:13

trotzdem hält man wohungskatzen nie alleine! und vor allem keine jungen....denk da bitte nochmal drüber nach. darüber gibts hier zig threads. sowas hat rein gar nichts mit der rasse zu tun. nichtmal einen prozentpunkt.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Einzug meines kleinen Coonie-Katers

Beitragvon Dizzy » Mo 11. Mai 2009, 11:11

Hallo Steffi,

ich bin auch der Meinung, dass Du Dir das mit dem "Solokater" noch einmal überlegen solltest. Gerade als Welpe ist tierische Gesellschaft für ihn sehr wichtig. Ich habe 5 Maine Coon und ob Du es glaubest oder nicht sobald eine das Haus verlässt z. B. zum TA oder vermissen die anderen sie. Meine beiden jüngsten (2 Brüder) sind jetzt 1,5 Jahre alt und ich habe sie auch zusammen bekommen. Zum ersten ist der Umzug dann nicht so schwer für die kleinen Kuschel und es gibt ihnen auch eine Menge Selbstsicherheit. Also denke doch bitte noch einmal darüber nach, ob 2 nicht doch die bessere Lösung wären.
Liebe Grüße
Dizzy
Dizzy
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Mai 2009, 23:06


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste