Noch nicht geplanter Familienzuwachs

Noch nicht geplanter Familienzuwachs

Beitragvon Georgia » Fr 15. Mai 2009, 10:51

Hallo,

wie bereits im Beitrag "Futterallergie" angekündigt, erzähle ich mal, wie es zu unserem mehr oder weniger noch nicht geplanten Familienzuwachs kam.

Wir haben ja einen knapp ein Jahr alten Kater, den wir Anfang des Jahres aus einer Familie geholt haben, die gemerkt haben, dass das "Weihnachtsgeschenk" leider auch mal Arbeit macht und nicht so leicht zu händeln ist... :twisted:

Naja..., der Süße heisst Jojo, ist inzwischen kastriert und hat sich super eingelebt. Uns war klar, dass ein Spielkamerad her soll. Wir nahmen im April Kontakt zu einer Tierschutzorganisation auf, um einen kleinen Kater im Alter von ca. 18-20 Wochen zu bekommen. Soweit so gut, nächste Woche hätten wir uns zwei passende Kater anschauen können.

Wie es manchmal nun so kommt: eine Bekannte (um 8 Ecken) hat derzeit Kitten (2), eine Katze und einen Kater. Die Mutter verstarb noch in der Phase des Säugens, der in der Wohnung lebende Vater attackierte nun die Kitten, sodass sie getrennt werden mussten.

Die Kitten wurden mit Aufzuchtsmilch bis zur 8. Woche gepeppelt (seit der 6. Woche fressen sie zusätzlich Nassfutter), entwurmt und sollten nun - viel zu früh - abgegeben werden. Es sei zu viel Stress und kaum machbar, sie weiter zu trennen... Der Vater leidet auch. :(
(Ich frage mich immer, warum die ihre Tiere nicht kastrieren lassen...)

Leider machte sich die Bekannte nicht die Mühe, Leute auszusuchen, die wenigstens schon eine Katze hatten, sie versprach sie Leuten, die noch nie eine Katze hatten. Von wem sollen die dann lernen??? :shock:

Hier habe ich mich eingeschaltet. Ich sorgte also dafür, dass eine Freundin von mir die Katze zu ihrer Katze nahm, und wir nahmen den Kater zu unserem Kater. Beide wären mir zu viel gewesen.

Nie im Leben hätte ich mich um einen 8 Wochen alten Kater bemüht, wie gesagt, er sollte deutlich älter sein, aber nun haben wir ihn und müssen/wollen das Beste draus machen. Dass der Kleine zuckersüß ist, brauche ich nicht zu erwähnen. :D

Kurz vorab: ich hatte mein Leben lang Katzen, aber immer ältere aus dem Tierheim. Mit Kitten kenne ich mich nicht so wirklich aus, und deshalb habe ich auch ein paar Fragen.

Die "Vergesellschaftung" läuft richtig gut. Am ersten Tag haben sie sich noch angefaucht und geknurrt, am zweiten Tag haben sie sich schon ohne anfauchen beschnüffelt und tolerieren sich. Der Kleine geht brav aufs Katzenklo und frisst wie ein Scheunendrescher. Es wurde auch schon vom Nachbarteller genascht (geduldeterweise) und sie gehen aufs gleiche Katzenklo, obwohl ein zweites bereit steht.

Heute haben wir nun den vierten Tag und ich habe ein paar tolle Bilder gemacht, wie sie regelrecht ineinander verknotet zusammen schlafen. Das Eis ist wohl gebrochen und Jojo kümmert sich aufopfernd. Leider sucht der Kleine kuschelnderweise sowohl bei uns als auch bei Jojo nach den Zitzen, um zu nuckeln. Eben viel zu früh von der Mama getrennt...

Sollten wir - obwohl er schon Nassfutter frisst - noch (Aufzuchts-)Milch in der Milchflasche anbieten, damit er sein Nuckelbedürfnis befriedigen kann?

Wie sieht denn das aus mit dem Futter? Wir haben Juniorfutter besorgt, wir füttern beide gleichzeitig. Jeder ißt brav von seinem Tellerchen, nascht aber gelegentlich von Nachbarn. Kann das schaden? Soll ich beide getrennt füttern?

Ist das Futter ausreichend (an Vitaminen und Mineralien u. a.) oder soll ich vielleicht eine Vitaminpaste oder ähnliches zufüttern?

Der Kleine (Krümel) wurde in der 6. Woche entwurmt, stimmt das, dass die zweite Entwurmung dann erst in der 10. Woche stattfinden kann? Impfen wäre dann für die 12. / 13. Woche geplant.

Ich hoffe, ihr könnt mich ein bisschen aufklären ;)

Ersteinmal liebe Grüße von
Georgia
Dateianhänge
PIC_0043.jpg
Verknotungen
PIC_0035.jpg
Krümel
PIC_0034.jpg
Jojo
Georgia
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 18:37

Re: Noch nicht geplanter Familienzuwachs

Beitragvon Laurana » Fr 15. Mai 2009, 14:54

Hallo!

Eine kleine Anmerkung von mir zum Futter: Der Kleine kann ganz genau dasselbe Essen wie der Große. Ein etra Juniorfutter ist nur Geldmacherei und nicht angebracht. Allein in freier Natur isst der Kleine schließlich auch dieselbe Maus wie die Eltern. Etwas Vitaminpaste ab und zu schadet beiden nicht.

Ich hatte zu Beginn auch Juniorfutter für meinen Kleinen, mir wurde aber vom Tierarzt und einer Bekannten, die schon oft Jungtiere von der Flasche aus aufgezogen hat davon abgeraten.

Zu dienen restlichen Fragen kann ich leider nichts sagen.. :-/

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Noch nicht geplanter Familienzuwachs

Beitragvon catwomen » Fr 15. Mai 2009, 16:21

hallo!
ein supersüßer fratz.
futtern kann er normales,vitaminpaste ab und zu ist auch okay.wenn gesund und munter ist braucht er aber keine zusatzmilch mehr.
das nuckeln legt sich eigentlich von allein,ich hatte allerdings einen kater der es bis ins hohe alter nicht abgelegt hat.
mfg
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Noch nicht geplanter Familienzuwachs

Beitragvon Georgia » Fr 22. Mai 2009, 11:48

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure schnellen Antworten! Leider war ich ein bisschen in Action und habe erst jetzt Zeit zu antworten.

Bei eurem Hinweis, dass Kitten- oder Juniorfutter nicht nötig ist, habe ich mich ein bisschen schlau gemacht. Habe jetzt ein hochwertiges Futter gefunden, das ich an beide verfüttere. Riecht leckerer, sieht besser aus, und so habe ich jetzt die Gewißheit, dass beide nährstoffreich versorgt werden. Dankeschön für den Anstoß!

Parallel habe ich eine Vitaminpaste besorgt, die ich verstecken muss, sonst holt Jojo die aus dem Schrank raus, trägt sie zu mir und fordert mich auf: BITTE FÜTTERN!!!

Beiden geht es super gut miteinander! Krümel nuckelt noch oft an Jojos Zitzen, und der Kerl hält tapfer aus. Zwei seiner Zietzen sind schon ganz geschwollen... :shock: , aber es wird weniger.
Dienstag werden wir zum (gemeinsamen) Entwurmen zum Tierarzt gehen. Mal sehen, was die zu den Zitzen sagt...

Krümel zu holen, war eine goldrichtige Entscheidung! Er entwickelt sich gut (hat von der 8. zur 10. Woche 380 g zugenommen, wiegt jetzt also 1400 g), und selbst Jojo wirkt zufriedener und ausgeglichener. Wir sind so glücklich, dass es so streßfrei läuft!

Katzen sind echt eine tolle Bereicherung für das Leben. :D Alles ist spannend zu beobachten - und wenn sie nur auf dem Balkon Baumwollflusen fangen. Wie Heimkino :lol: . Aber am schönsten ist es zu sehen, wie gut es ihnen damit geht. Naja, ich erzähle euch Katzenfans ja hier nichts Neues!

Liebe Grüße von
Georgia

P.S. Wir werden demnächst unser 4-stöckiges Bambusregal in einen Spiel- und Kuschelplatz verwandeln. Hab mich schon schlau gemacht, was ich so brauche und wo ich es herbekomme. Dann wird das Schlafzimmer langsam doch ein Katzenzimmer. Na Hauptsache wir dürfen auch noch rein :mrgreen:
Georgia
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 18:37


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste