Ich hätte soooo gerne eine Katze!

Ich hätte soooo gerne eine Katze!

Beitragvon Eritasia » Mi 6. Mai 2009, 14:57

Hallo liebe Katzenfreunde,

ich hätte gerne eine Katze. Da es aber meine erste Katze wäre, habe ich eine Menge Fragen. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen - und Argumente dafür liefern (mein Mann muß noch überzeugt werden :)

Zum einen sollte es eine Katze sein, die anhänglich und schmusig ist und mit Kindern kann. Unsere Kinder sind 4 und 10 und sehr lieb mit Tieren. Ausgeguckt habe ich mir die Norwegische Waldkatze, die finde ich allerliebst, und die Heilige Burma. Gibt es sonst noch Rassen, die in Frage kommen?

Wir haben ein großes Haus und einen riesigen Garten. Allerdings laufen da auch Katzen der Nachbarn herum. Ich möchte die Katze gerne viel im Haus haben, nicht nur draußen. Geht das oder muß man sich entscheiden ob Haus- oder Draussenkatze?

Mein Mann, sehr tierlieb, möchte keine Katze, weil er bei Freuden mit ansehen mußte, wie die sich von den Katzen tyrannisieren liessen, die machten überall hin, nur nicht ins Katzenklo, kratzten an den Wänden und der Holztreppe statt am Kratzbaum. Es waren unangenehme Tiere. Und so was will er nicht - und ich auch nicht. Wie verhindert man ein solches Verhalten?

Dann: ich bin die meiste Zeit zu Hause und wir als Familie sind auch selten weg. Wenn aber tatsächlich mal ein Urlaub ansteht: wie dann mit der Katze verfahren? Tierpension (was kostet das) oder in Pflege geben oder jemanden zum Füttern kommen lassen (wobei mir dass nur für1-2 Tage vorstellbar wäre, weil sie sonst zu viel alleine wäre)?

So, das fällt mir spontan dazu ein. Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
Eritasia
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 14:32

Re: Ich hätte soooo gerne eine Katze!

Beitragvon Laurana » Mi 6. Mai 2009, 17:16

Hallo!

Wenn ihr gerne eine ruhige und mehr ans Haus gewöhnte Katze haben möchtet, würde ich euch eine Perserkatze empfehlen. Die sind speziell als Wohnungskatzen gezüchtet, schmusen und schlafen gerne, und sich meist auch Kinderlieb. Einziges Manko ist natürlich das lange Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss. Außerdem sollte man darauf achten, das die Katze keine zu sehr "eingedrückte" Schnauze hat. heutzutage sehen die Nasen bei vielen Züchtern wieder "normal" aus. Allerdings gibt es keine Garantie für den Charakter einer Katze. Im Gegensatz zu Hunden sind sie doch sehr eigensinnig!
Ich habe gehört das gerade die norwegischen Waldkatzen - wie auch der Name schon sagt - gerne draußen sind. Außerdem binden sie sich häufig nur an EINEN Menschen, das heisst, wenn du diese Person bist, haben deine Kinder da keine Schnitte. Bei uns im Bekanntenkreis haben wir so ein Beispiel. Sie darf mit der Miez schmusen, der Mann wird nicht angeschaut und anfassen darf er die Katze nur selten.
Burmas "reden" relativ viel, genau wie die Siamkatze. Wenn dein Mann also eh nicht so gut auf das Thema zu sprechen ist, würde ich von diesen zwei Rassen abraten.

Nochmal zu Haus oder draußen: Das hängt oft einfach vom Charakter der Katze ab. Perserkatzen z.B. bleiben häufig lieber im warmen Haus, andere Arten sind sehr temperamentvoll und toben sich lieber draußen aus. Ich hab zwei europäische Kurzhaar. Die eine geht nichtmal auf den Balkon, der andere kann nicht oft genug raus. Ist eben einfach Charakterabhängig.

Katzen lassen sich natürlich erziehen, nur braucht man dafür viel Geduld und lange Ausdauer. Unsere Katzen zB springen nicht mehr auf Tische, nicht auf die Küchenzeile. Das hat am Anfang auch gedauert. Ich rate dir auf jeden Fall direkt zu zwei Katzen! Vor allem wenn sie viel im Haus sein sollen. Viel Platz ist zwar schön, aber die Katze allein wird ihn nicht ausnutzen. Gerade bei jungen Katzen die einen extrem großen Spieltrieb haben gehen oft Tapeten und Möbel zu bruch, da sie dort ihre Energie dran auslassen. Bei zwei Katzen beschäftigen sie sich miteinander, anstatt mit den Möbeln/der Tapete. Das ist übrigens auch sehr wichtige für deine nächste Frage: den Urlaub.

Katzen binden sich an ihr zu Hause, nicht an Menschen. Das heisst, wenn ihr in den Urlaub fahrt könnt ihr die Katze nicht einfach irgendwo in Pflege geben, da sie das sonst sehr verstören könnte und sie anschließend unangenehme Verhaltensweisen zeigen (verlustängste etc). Ihr bräuchtet also jemanden in der Nachbarschaft/im Freundeskreis, der jeden Tag nach den Katzen sieht. Da ist es natürlich wieder sehr prktisch zwei Katzen zu haben. Eine allein braucht jeden Tag viel Unterhaltung. Eine Stunde toben ist da minimun! Und eine Pflegeperson zu finden die sich auch so viel kümmert ist schwierig. Das die Tapete nach dem Urlaub dann nicht mehr so schön aussieht, ist also fast vorprogammiert. Bei zwei Katzen kann die Pflegeperson kommen, schnell füttern, Wasser nachfüllen, Katzenklo sauber, fertig! Und vor allem kann man dann ruhig auch mal ne Woche wegfahren, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Denn Unterhaltung haben die Miezis auf jeden Fall.

Ich hatte übrigens auch erst nur eine Katze, obwohl auch mir zu zweien geraten wurde. Mir kam eine Katze am Anfang einfach als zu große Aufgabe vor. Kurz darauf holte ich für meine doch sehr gerne an der Tapete kratzende Mieze eine Zweite und schwupp: dieses Problem war gelöst. zwei Katzen sind weniger kompliziert als eine.

Liebe Grüße,
Laurana

*Update*
Das Argument für den Mann: Kinder die mit Tieren aufwachsen haben laut Studien später weniger Probleme mit Allergien. Außerdem lernen sie den verantwortungsvollen Umgang mit anderen Lebenwesen. Katzen sind außerdem unabhängiger als Hunde und müssen nicht regelmäßig ausgeführt werden.
Dateianhänge
Xanadu_am_Schlafplatz.jpg
Süßes Perserkätzchen mit "normaler" Schnauze. Einfach zum knuddeln :-)
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Ich hätte soooo gerne eine Katze!

Beitragvon Inga_Snoopy » Fr 26. Jun 2009, 22:28

Hallöchen,

hab das Thema grad gelesen.Ich hab auch lang überlegt mir eine zu holen und lang geguckt welche Rasse passt.Ich hab mir dann nen spezielles Buch geholt wo von jeder Katzenrasse der Charakter, das Wesen und alles drum herum beschrieben is.
Die Frage is auch Lang oder Kurzhaar?
Bei Kurzhaar sind Familienbezogen: Bengal, Britisch Kurzhaar, Havanna,orientalisch Kurzhaar,Russisch Blau,
Langhaar:Birma (aber nich allein halten),Main Coon,Norwegische Waldkatze (is nich immer nur auf einen geprägt), Ragdoll,Perser, Türkisch Van
Sind erstmal nen paar.Ich selber hab nen Kater Mix aus Main Coon und Norwegischer Waldkatze.Sehr anhänglich und verschmust.
Hab meinen inner Wohnung hab mir aber nen Geschir geholt find er toll.wenn man nen Garten hat wäre nen Außengehege natürlich hammer.
Wegen Urlaub auf keinen Fall inne Tierpension,wenn zwei holen dann kann man sie zu Hause lassen und jemand füttert sie.
Wenn nich vorher probieren bei jemanden den man kennt unterzubringen muss man aber vorher üben geht nich auf gleich.

So viel Glück und vielleicht kann man bald gratulieren :D
LG Inga
Inga_Snoopy
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:49
Wohnort: Wernigerode


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste