Verhaltensstörung

Verhaltensstörung

Beitragvon fredibaer08 » Mo 14. Sep 2009, 10:23

Hallo zusammen,

Nach dem Tod von Carlo haben wir vor 3 Wochen Heidi aus dem Tierheim zu uns genommen, da Carla (Carlo´s Schwester) uns zu allein schien. Heidi war zu dem Zeitpunkt ca. 10 Monate alt, scheint schwerhörig zu sein. Von Anfang an hat Heidi die Carla gejagt und sie ständig provoziert, obwohl sie körperlich die Unterlegene ist. nachdem wir von diesem Zickenalarm so ein wenig die Nase voll hatten, haben wir Heidi am Samstag rausgelassen. Sie war sofort begeistert und tobte im Grünzeug herum und so nach und nach ging sie weiter raus.

Dann traf sie auf den Nachbarkater, der fett und träge ist und was macht sie ? Sie ärgert auch ihn und er verscheucht sie erst einmal. Heidi provoziert ihn trotzdem weiter und bekommt natürlich unter riesen Geschrei die Hucke voll...

Am Sonntag das Gleiche und heute wieder im Haus die Klopperei mit Carla, da es draussen regnete.

Kann es sich um eine Verhaltensstörung handeln, die ggf. durch die Schwerhörigkeit bedingt ist ? Ich habe einfach Angst, dass Heidi irgendwann mal so verkloppt wird, dass sie Verletzungen davon trägt. Ansonsten ist sie wirklich freundlich, schmusig und nicht falsch.

Vielleicht weiss jemand Rat ?

Gruss

Fred
fredibaer08
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 18:26

Re: Verhaltensstörung

Beitragvon DieHappy » Di 15. Sep 2009, 17:39

Kann es vielleicht sein, dass Heidi negative Erfahrungen in ihrer Vergangenheit gemacht hat ? Manchmal wird sowas ja gerne verschwiegen, damit man ein Tier "los wird".

Nun kann man auch sagen, dass es ja auch erst 3 Wochen sind, aber wenn sie auch bei dem Kater draußen so ist ?!
Ansonsten würde ich einen Tierpsychologen kontaktieren und die Situation schildern. Dies kann aber unter Umständen sehr kostspielig sein und auch werden.
Ich kann dann auch sehr gut nachvollziehen, wenn man dann nicht doch vielleicht einen anderen Platz für die Katze sucht, wo sie alleine mit Freigang gehalten werden kann oder eben, so traurig wie es ist, sie wieder ins Tierheim geben.
Keinem von euch, vor allem auch eurer Carla ist damit geholfen, wenn Heidi so bleibt und Carla darunter enorm leiden muss.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Verhaltensstörung

Beitragvon Laurana » Di 15. Sep 2009, 19:21

10 Monate, legt sich mit allem an was kommt.. Na, das kennen wir doch schon aus anderen Threads. Klingt für mich wie ein Halbstarker, der erstma zu allen frech ist, aber daraus lernen wird. An eine Verhaltensstörung wegen Schwerhörigkeit glaube ich nicht. Wieso sollte sie - nur weil sie schlecht hört - alles attackieren? Normalerweise würde sie dann eher sehr ängstlich sein und sich zurück halten bzw. sollte sowieso eher eine Angstkatze sein. Denke also nicht, das es daher kommt.

Behalte die Sache einfach erstmal im Auge. Rangeleihen die ersten Monate sind normal, und auch draußen muss das eigene Revier verteidigt werden. Ist schließlich nicht der Garten vom Nachbarskater! ;-)

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Verhaltensstörung

Beitragvon Lakritze83 » Di 15. Sep 2009, 20:25

unsere Lana ist da nich anders, mitlerweile schon 18 wochen und muss auch ihre grenzen austesten..ich denke das legt sich und gehört zur pubertät dazu ;)
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste