
Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-Op
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-OpHilfe, hilfe, gestern ist eine meiner Katzen beim Tierarzt gewesen, weil der Zahnstein entfernt werden musste. Als ich in gestern noch schlaftrunken abgeholt habe, hat der "Große" ihn ganz ängstlich angesehen. Kurze Zeit später hat er ihn ganz böse angebrüllt und gefaucht und wollte ihn schlagen. Das ging gestern den ganzen Abend so. Um 2 Uhr habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und habe den Großen weggesperrt. Ich wollte ihn beruhigen und dann hat er auch mich angebrüllt und gefaucht und mich angegriffen. Heute morgen das gleiche Theater. Der Kleine wollte unbedingt zu ihm und er faucht und schlägt nur um sich. Zur Zeit sitzt er im Schlafzimmer auf dem Schrank. Ich habe das Gefühl, er hat plötzlich Angst vor dem Kleinen und reagiert deshalb so. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen? Ich weiß nicht mehr weiter. Vor dem Tierarztbesuch waren beide Katzen ein Herz und eine Seele. Bitte helft mir!
![]()
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-Opliebe balou!
das verhalten gibt es bei katzen. ich habe zwei mädchen wenn ich mit einer von beiden beim tierarzt war ,und komme zurück knurren und fauchen sie sich an. das liegt zum größten teil daran das der andere jetzt fremd riecht und auch nicht verstanden hat warum er gestern schlaftrunken war. für den fauchenden würde ich es mit bachblüten probieren um ihn zu beruhigen.welche da fragst du am besten kerstin aus dem forum ,die hat echt ahnunug. dann würde ich mir beim tierarzt das feli fried spray holen und beide katzen mehrmals täglich einreiben so das beide wieder gleich riechen,in die hände sprühen und beide katzen streicheln .das hilft braucht aber seine zeit. meistens legt es sich nach ein zwei tagen wieder,wenn nicht solltest du einen tierarzt dazu befragen. bei mir funktioniert es so immer. ich wünsche dir viel glück und erfolg ,und schreib mal ob es geklappt hat liebe grüße JULIA mit BENNY,EMMA,LUCY,MIMI und HEINRICH "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-OpHallo catwoman,
danke, dass Du so schnell geantwortet hast. Das hilft mir schon ein wenig weiter, dass ich nicht allein mit so einem Problem bin. Heute morgen ist der Große zu mir in die Küche gekommen und wollte wie immer was zu fressen haben. Plötzlich tauchte der Kleine auf und miaute ganz kläglich - nach dem Motto bin auch da -. Und schon ging es wieder los. Ich hab die Beiden dann gestreichelt und sie beruhigten sich wieder. Doch dann ist der Große weggelaufen und der Kleine hinterher. Riesengroße Schlägerei. Als ich mich eingemischt habe, hab ich auch wieder ein paar Schläge abbekommen. Ich habe dann den Kleinen aus dem Schlafzimmer genommen und den Großen erstmal in Ruhe gelassen. Als ich nach einer Viertelstunde gucken gegangen bin, hat der Große auf dem Schlafzimmerschrank gesessen und auch mich fürchterlich angefaucht und versucht nach mir zu schlagen. Ich musste dann leider zur Arbeit und habe den Kleinen im Wohnzimmer und den Großen im Schlafzimmer gelassen. Als ich dann nach Hause gekommen bin, war der Große wieder/immer noch auf dem Schrank. Wenn ich jetzt da bin, lass ich natürlich alles offen. Ein paarmal ist der Große schon vom Schrank gekommen. Aber sobald er den Kleinen auch nur sieht, ist er wieder auf dem Schrank. Vorhin ist der Kleine zu ihm gegangen - Panikblick und ab in die Duschtasse laut kreischend und fauchend. Zwei Minuten später rannte er dann in Schlafzimmer und ab auf den Schrank. Da sitzt er nun immer noch....... Keine Anzeichen von meinem lieben Schmusebärchen. Es ist schon grausig, wenn man ihn doch ganz anders kennt. Der Kleine liegt im Körbchen neben dem Sofa und schläft. Ich glaube, er braucht das noch. Aber es ist lieb und wenn man ihn streichelt, schmust er gleich. Klettere ich auf einen Hocker um mal zu schauen, was der Große macht, weicht er gleich wieder zurück und haut nach mir. Puhhhhh, ich glaub ich werd ganz viel Geduld haben müssen. Aber ich hab doch beide lieb. Es ist schon schlimm anzusehen, wenn man weiß, wie sie vorher waren. Aber deine Antwort hat mich doch ein bischen getröstet. Du meintest, ich sollte mich an Kerstin wenden, weil die ganz viel Ahnung von Bachblüten hat. Wie mach ich das denn? Ich bin doch ganz neu hier im Forum. Ich hab noch eine ganze Kiste mit verschiedenen Bachblüten, die hab ich mir damals mal gekauft, weil der kleine Urmel so ängstlich war und ich gelesen hatte, dass die Blüten helfen sollen. Haben sie auch, aber ich habe keine Ahnung, was man bei so einer Sache geben soll. ![]()
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-OpHallo Balou,
hab Deinen Beitrag gelesen, scheint ja echt ein grösseres Problem zu sein. Ich kenne das von meinen auch, wenn einer vom Tierarzt kam, wurde erstmal gefaucht und geknurrt, aber das hat sich meistens am gleichen Tag wieder gelegt. Schon komisch, dass er da so krass reagiert - Ist wohl ein hartnäckiger Bursche... ![]() Das Problem bei den Bachblüten ist halt, dass es ziemlich lang dauert, bis die Wirkung einsetzt, und das ist in eurem Fall vielleicht nicht so günstig. Hast Du es schon mit dem Spray, das Julia genannt hat, versucht? Sonst weiß ich leider auch nicht wirklich weiter... Aber schreib trotzdem mal, welche Bachblüten Du noch hast, evtl. sind ja passende dabei. LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-OpHallo Kerstin,
ich habe eine ganze Kiste mit kleinen Fläschchen von allen Bachblüten. Du brauchst also nur zu sagen, was vielleicht helfen kann. Mittlerweile ist die Situation so, dass ich jede Minute nutze, um den beiden zu helfen. Balou schleicht mittlerweile durch die Wohnung und schaut nur, ob der Urmel irgendwo zu sehen ist. Wenn Sie sich begegnen, geht von ihm sofort das Gefauche los. Urmel miaut nur kläglich, als wenn er sagen wollte "Kumpel, was hab ich dir getan?" Wenn Balou ihn aber anfaucht und knurrt (aus Angst vor ihm), miaut Urmel weiterhin aber dabei sträuben sich die Haare und stehen fast senkrecht, was wiederum Balou Angst macht. Dann läuft er weg und Urmel hinterher. Wenn die beiden sich erwischen, ist eine Riesenkeilerei und viel Geschrei und jede Menge Kratzer die Folge. Ich hab es bis jetzt bis auf einmal verhindern können, dass sie sich kriegen, in dem ich den Urmel vorher gefangen habe oder ein lautes Nein gesagt habe, dann ist der Urmel wieder in seinen Korb im Wohnzimmer gegangen. Ich weiß nur nicht, ob das richtig ist sich einzumischen, aber ich kann sie sich doch auch nicht blutig schagen lassen, oder? Ich hoff ja immer drauf, dass der kleine Urmel mal ohne gestäubte Haare zu ihm hingeht, oder der Balou ohne fauchen zu ihm, aber das ist leider nicht so. Schon beim leisesten Knurren von Balou stehen dem Urmel die Haare zu Berge. ![]()
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-Ophallo liebe Balou!
da hast du ja wirklich einen kleinen kampfhahn. ich würde wenn du hast die rescue tropfen nehmen.sobald du sie erwischen kannst bei beiden. dann besorg dir das empfohlene spray und wenn du schon mal dort bist kann der tierarzt sicher auch noch einen tipp geben. als weitere unterstützung würde ich auch die feliway duftstecker nehmen. die habe ich immer dirn seit ich im august die katze meiner mutter aufnehmen mußte,mein jungspunt heinrich mag die dame nicht sonderlich,das spray sorg für etwas entspannung. weiterhin viel geduld haben, und versuch wenn es geht nur mit lauten worten oder der wasserspritze dazwischen zu gehen. ich wünsche dir recht bald wieder ruhe und harmonie zwischen deinen beiden. alles liebe gruß JULIA mit 5 samtpfoten "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-OpHallo,
also dem Urmel kannst Du "Beech" (Rotbuche - fühlt sich leicht belästigt, stellt die Haare auf) geben, für Balou wäre vielleicht "Holly" (Stechpalme - bei Eifersucht, heftiger Wut, Haß, Angriffslust, Mißtrauen) die richtige Wahl, aber wie gesagt, es dauert halt ziemlich lange, bis die Wirkung einsetzt. Die Rescue-Tropfen (nach Schock, Unfall, Verletzung, Operation, ungewöhnliche Situationen) würde ich nur dem Urmel geben, bei Balou werden sie nicht die gewünschte Wirkung zeigen. Wünsch Dir ganz viel Glück und Geduld, dass die beiden wieder zueinander finden! ![]() LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-Ophallo ich bin es nochmal !
ich habe in meiner katzenapotheke nach gesehen. ich habe vom tierarzt für die katze meiner mutter eine fertige bachblütenmischung bekommen gegen angst.es sind globuli es ist die nummer 2.gegen angst. in 10 gr globuli sind 0,1 aus aspen(espe),cherry plum,rock rose, und mimulus.wie gesagt gibts fertig beim tierarzt.ich glaube nämlich das deine beiden kandidaaten angst voreinander bekommen haben.die gründe schrieb ich dir schon. ich habe auch noch tabletten vom tierarzt sie heißen relaxan und sind für hund und und katze in stressituationen.es ein ergänzungsfuttermittel und hat bei meinen ganz gut gewirkt. langsam solltest du nämlich sehen das du ruhe reinbekommst,sonst bleibt das problem,oder es wiederholt sich. mehr ideen zu deinem problem habe ich jetzt wirklich nicht. wie gesagt wenn alles nichts hilft ,gehe ohne die beiden zum tierarzt und laß dich beraten.bei meinem machen zwei der helferinnen beratung zur verhaltenstherapie eine beim hund die andere für katzen.sie besuchen auch regelmäßig seminare und haben inzwischen echt ahnung. ich wünsche dir viel glück mit deinen beiden und hoffe für euch alle das das problem bald bewältigt ist. mfg JULIA mit Katzen "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Hilfe! Katzen vertragen sich nicht mehr nach Zahn-OpHallo zusammen,
langsam trittt Besserung ein. Ich möchte noch allen Danke sagen, die mich hilfreich moralisch und medizinisch unterstützt haben. Feliway, Bachblüten und Geduld scheinen schon etwas Erfolg gebracht zu haben. Die Fronten sind zwar noch nicht ganz ruhig, aber wesentlich besser. Morgen mache ich den Test, fahre ein bischen zu meinen Eltern und lasse bei Beiden allein. Drückt mir die Daumen, dass alles so ruhig bleibt. Gespielt haben die Beiden leider noch nicht zusammen. Nur einzeln mit mir. Ich warte jetzt erstmal ab. Bin ja schon froh, dass ich einigermaßen schlafen kann, was ja in letzter Zeit nicht der Fall war. Ich werde Euch berichten, wie alles sich weiter entwickelt. In freudiger Erwartung und großer Hoffnung Doris, Balou, Urmel, Pedro und Tiffi
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |