Traurige Kätzchen brauchen Hilfe

Traurige Kätzchen brauchen Hilfe

Beitragvon Minimé » Mi 30. Sep 2009, 16:32

Hallo,

ich bin neu hier und weiß auch nicht ob das der richtige Ort hier ist, hoffe aber auf "gelesen werden" von Euch.

Seit Sonntag haben wir 6 Kätzchen bei uns aufgenommen, die dringend ein gutes Zuhause suchen. Sie kommen nicht etwa aus dem Tierheim oder von einem Bauern oder so, sondern wir haben sie aus Kreta mitgebracht. Wir waren nämlich dort gerade im Urlaub und haben so schockierende Erlebnisse über die Zustände auf den Straßen dort mitgemacht, dass wir uns spontan entschlossen haben, wenigstens einige wenige Kätzchen zu retten, die dort sonst nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten.

Natürlich: die Tierheime sind hier auch voll..... tausend Argumente gibt es, die bestimmt dagegen sprechen, aber ich bitte Euch darüber jetzt nicht zu diskutieren, dafür kann man doch ein anderes Thema aufmachen.

Was wir erlebt haben dort unten ist ohne Worte grauenhaft und furchtbar: Katzen, die mit kochendem Wasser überbrüht werden, damit sie vom Hof verschwinden, viele werden in die Mülltonnen geworfen, es werden Ihnen die Schwänze aus Spaß an der Freud abgeschnitten, sie werden mit den Füßen getreten und dann mit gebrochenen Rippen liegengelassen, und, und, und..... Das Schlimme ist, dass die meisten Menschen dort immer noch von Kind an lernen, dass Tiere keine Seele und keine Schmerzen haben, deshalb sind sie auch wertlos , nur lästig. Auch Hunde werden dort grausam gehalten und behandelt, aber nun zu den Katzen. Es gibt dort unten einen kleinen Verein zur Sterilisation und Rettung von Katzen, die es sehr, sehr schwer haben, weil die Griechen wohl wegen ihres orthodoxen Glaubens fast ausnahmslos gegen die Sterilisationen sind. Die Vereinsgründerin und ihre Helfer geben jede freie Minute für die Katzen, pflegen kranke und weggeworfene, behandeln, wo immer sie können, organisieren Spendengelder für Medikamente und Operationen, bezahlen die Flüge, wenn sich mal ein Tourist bereit erklärt, als Flugpate zu dienen, und noch viel mehr. Aber das Elend dort unten hier alles zu beschreiben sprengt jeden Rahmen.... mehr zu dem Verein und zu den Zuständen da unten daher gern per email wer Interesse hat.

Meine Bitte heute ist die: wir haben also 6 Kittens mitgebracht. Nun gilt es endlich ein echtes Zuhause für sie zu finden, wo sich die Kleinen von dem Elend erholen können. Wir haben so etwas noch nie gemacht, aber wir wollen jetzt auch einfach diese hochengagierten und mutigen Damen von dem Verein unterstützen und fangen also mal an. Gleich vorweg: wenn wir die Katzen nicht vermittelt bekommen, behalten wir sie natürlich, wir hätten irgendwie schon genügend Platz auf unserem kleinen Hof, und unsere eigenen drei Katzen sind auch sehr sozial. Aber der Sinn ist ja der, dass wir in Zukunft eher immer mal wieder ein Kätzchen von da unten aufnehmen, hier aufpäppeln und vermitteln möchten, dass hilft viel mehr Katzen. UNd die jetzt mitgebrachten sind alle noch richtige Babies, ihre Chance vermittel zu werden, ist daher bestimmt höher, so dass wieder Platz bei uns wird für weitere Schicksale.

Nun zu den 6 Kätzchen: alle sind gechippt (!) haben einen (griechischen!) Pass, sind vollständig hier durchgeimpft mit den typischen Kitten-Impfungen sowie zusätzlicher Tollwutimpfung für alle.

1) MINA (von Minos, dem kretischen König der Vorzeit) ist eine unglaubliche schwarze Schönheit, ca. 5 Monate alt, sie hat keinen einzigen Makel an ihrem rabenschwarzen, aber leider noch unterernährten Körper und wunderschöne Augen. Als wir Mina im Urlaub aus einem wasser- und futterlosen Verschlag retteten war sie total verängstigt, hat sich nicht anfassen lassen und war so verschreckt, dass sie ihren Schwanz ständig unterm Körper eingeklemmt hielt. Inzwischen liegt Mina liebend gern in unserem Schoss, lässt sich streicheln und schnurrt und schnurrt. Sie ist so dankbar für Zuwendung, das es einem fast Tränen in die Augen treibt!

2) FLO UND ZEBEDEE sind die reinsten Gummiflummis. Zebedee, der kleine rot-weiße Kater und seine grau-weiße Schwester Flo sind ca. 12 Wochen alt, vollkommen unkompliziert, krabbeln dauernd an einem hoch oder spielen und toben wie verrückt zusammen durchs ganze Haus. Es ist ein Wunder, dass diese beiden Kätzchen, die man in Kreta vor vier Wochen schwer krank aus der Mülltonne gefischt hatte, so ein Vertrauen in ihre Umgebung und in die Menschen haben. Nichts kann sie beeindrucken, nicht einmal das Knurren der größeren Katzen. Flo schmeisst sich am liebsten auf Minas schwarzes Fell und pennt dort sogleich ein, obwohl Mina dazu äußerst sparsam guckt, aber aus Angst vor soviel Courage die Kleine gewähren lässt. Flo und Zebeedee sind sehr wahrscheinlich Geschwister, da sie sich von Klein auf zu kennen und zu lieben scheinen, allerdings hat Flo irgendeinen Edelkatzen-Einschuss, denn sie hat längeres Fell und diese schöne Zeichnung. Am besten wäre es, die beiden bleiben zusammen und bekommen ein gemeinsames Zuhause, gern auch bei berufstätigen Menschen, auch mit anderen Haustieren, Katzen oder Hunden z.B. , kämen sie vorraussichtlich völlig problemlos klar.

3) LANCELOT hat aller Wahrscheinlichkeit nach Abessinier-Einschlag. Nicht nur dass er hochbeinig ist, er trägt auch eine feine Zeichnung im Fell und ist ein Gesichts-Schmuser, eigentlich versucht er ständig, in einen hineinzukriechen, er schnurrt und kuschelt ununterbrochen, ein Ausnahme-Kater, der unglaublich viel Liebe und Zuwendung braucht, sonst ist er unglücklich. Dieser kleine Kerl ist ca. 5 Monate alt, stark unterernährt und wird von einer bösen Infektion evtl. ein halbblindes Auge zurückbehalten, da besteht aber noch Hoffnung. Eigentlich wollen wir uns von diesem Katerchen schon selbst nicht mehr trennen, aber er fordert so viel Liebe, dass unsere eigenen drei einfach zu kurz kämen. Wir suchen für ihn ein Zuhause in dem es keine anderen Katzen gibt, denn das stresst ihn und mit einem liebevollen Besitzer der sehr viel Zeit hat, dieses arme Katerchen zu bekuscheln.

4) MINIMÈ und TOMTOM sind auch Geschwister und spielen und toben gern zusammen. MINIME ist ebenfalls stark unterernährt und hatte eine böse Lungeninfektion, hätte man sie nicht aufgelesen und behandelt wäre sie gestorben. Tomtom ist, obwohl ihr Bruder, ein Drittel größer als sie und in recht gesunder Kondition. Die beiden schwarzweißen Racker sind ganz höfliche, aber verspielte und neugierige Kätzchen, die noch etwas scheu, aber zutraulich und auch ganz liebebedürftig sind. Tomtom "beschützt" seine kleine Schwester regelrecht, so stellt er sich manchmal in neuen Situationen zwischen sie und die "gefährlichen" Dinge des Lebens! Es wäre toll, wenn auch diese beiden zusammen ein neues Zuhause fänden, auch gern bei berufstätigen Paaren oder so, aber die beiden sind noch zu scheu für einen Kinder- oder Hundereichen Haushalt. Es ist eine wahre Freude zu beobachten, wie sie die Welt entdecken, unsere Welt. Am ersten Tag ergriff Tomtom schnurstracks die Flucht vor dem bedrohlichen Schnürsenkel, den wir ihm zum spielen hinwarfen. Heute müssen wir aufpassen, dass wir mit heiler Haut davonkommen, weil er inzwischen spielverrückt ist nach dem Band, sowas von süß!

Falls Ihr etwas hört, vielleicht sucht ja jemand den ihr kennt und dem ihr vertraut noch ein Kätzchen oder zwei, und würde diesen vom Schicksal vergessenen Kätzchen ein neues Zuhause geben können. Wir würden sie gegen Schutzgebühr abgeben, um einen Teil der Kosten zu decken: Nur damit niemand denkt wir wollen Geld verdienen: Wir haben pro Katze jetzt die griechischen Formalitäten und Checks bezahlt (Chippen, Tollwut, Wurmkur und Flohkur dazu der Pass pro Katze 75 Euro) sowie die Ausfuhrkosten pro Katze per Flugzeug von 30 Euro, sowie die erste Tierarztbehandlung und die Kitten-Grundimpfungen pro Katze sowie die nötigen Antibiotika-Behandlungen für Minime und Lancelot und noch ein paar Tuben Augencreme und Ohrcreme, etc, pp. Ihr kennt die Kosten ja alle selbst und könnt Euch sicher vorstellen, dass beim Import von kranken kretischen Katzen es sicher nicht um Geld geht, ich erwähne das auch nur, damit hier garnicht erst solche Gedanken aufkommen können.
Wir sitzen in der Umgebung Hamburg und man kann uns jederzeit besuchen und die Kätzchen kennenlernen.

Noch etwas: wer vielleicht gerade einen Urlaub auf Kreta plant und bereit wäre als Flugpate für Katzen zu dienen, (in dem reinen Flugpaten-Fall, übernimmt man die Katzen am Flughafen, bringt sie durch die Gates und am Ankunftsflughafen nimmt einem jemand von einer dortigen Pflegestelle, die mit den Damen in Kreta zusammenarbeitet, die Kätzchen gleich wieder ab), so wäre das auch eine tolle Hilfe.

Bilder versuche ich später einzustellen, wir freuen uns auch über Tipps von Euch und Ideen, wie man weiter sinnvoll helfen bzw. Kätzchen an gute Menschen vermitteln kann!

Viele Grüße Minime
Minimé
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 10:25

Re: Traurige Kätzchen brauchen Hilfe

Beitragvon Lakritze83 » Do 1. Okt 2009, 19:49

huhu, leider können wir keine kleinen racker aufnehmen und ich weiß auch gerade niemanden, aber habt ihr es schon mit zetteln an pinnwänden (z.B. Lidl, Kaufland, Tierarzt etc.) versucht?

viel glück bei der vermittlung! Nehmt ihr eine Schutzgebühr?
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: Traurige Kätzchen brauchen Hilfe

Beitragvon Minimé » Fr 2. Okt 2009, 00:57

Ja,wir sind gerade dabei, Fotos an die Pinnwände bei zwei Tierärzten, den Läden ringsum, mehreren Reitställen etc. aufzuhängen.

Ich versuche mal, hier jetzt Bilder einzustellen, eine Freundin meinte , dass FLO eine echte Whiskas-Katze ist!
Minimé
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 10:25


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste