Beschwerden, Allergietest aber negativ?

Beschwerden, Allergietest aber negativ?

Beitragvon Jewels » Mo 2. Nov 2009, 11:38

Hallo an alle,

ich bin neu hier im Forum und habe leider ein Problem. Seitdem wir vor 9 Tagen zwei süße Katzenbabys adoptiert haben, habe ich gesundheitliche Probleme, die eine Allergie nahelegen. Leider wird es nicht besser, sondern ist eher stabil bis schlechter.
Heute war ich also beim Hausarzt und habe einen Allergietest machen lassen. Schon zu Beginn meiner Schilderung sagte er gleich, klingt nach einer Allergie, und das Katzenallergen sei das hochpotenziellste Allergen überhaupt. Der Pricktest durch alle möglichen Allergene hindurch (Milben, etc. pp.) ergab keine Allergie. Die Kontrollstiche schlugen aber an, der Test war also wirksam. Als wir mit dem Doktor das Ergebnis besprachen, meinte er: Ich soll die Katzen abschaffen, auch wenn es sich jetzt noch nicht nachweisen lässt, da ist wohl eine Allergie im Anmarsch. Aber hat man sie nicht entweder, oder man hat sie eben nicht?

Ich bin von vornherein schon skeptisch an den Test gegangen, weil ich vor Jahren schon mal einen Heuschnupfen-Test gemacht hatte. Wir mussten sogar einen Spezialtest heranziehen, weil der normale Test negativ ausfiel, obwohl ich Beschwerden hatte. Es lag nahe, dass ich Heuschnupfen habe, weil meine Eltern beide Extrem-Allergiker in Heuschnupfen sind. Das Ende vom Lied: Ein noch nicht nachgewiesener Heuschnupfen, der mich aber zum Glück auch manchmal in Ruhe lässt (hängt vom Jahr ab...).

Jedenfalls hatte ich nie zuvor Probleme mit Katzen, ich hab auch schon Leute mit Katzen besucht und danach kein Schwierigkeiten gehabt. Wir haben vor 7 Jahren in einem Haus renoviert und anschließend gewohnt, wo viele Katzen gelebt haben, und ich hatte keine Probleme. Dabei heißt es doch, das bleibt noch lange in der Whg. haften. Naja, und wie gesagt, zwischendurch Leute mit Katzen besucht, erst letztes Weihnachten, und null Probleme.

Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Hergeben will ich sie nicht, bevor nicht restlos geklärt ist, was hier los ist. Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten außer Pricktest, um eine Allergie nachzuweisen oder zu dementieren - die auch noch sicher ist???

Was denkt ihr?

Lieben Gruß,
Jule

PS.: "Auf Verdacht" gebe ich sie jedenfalls nicht ab.
Jewels
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 11:25

Re: Beschwerden, Allergietest aber negativ?

Beitragvon Cougarbabe » Mo 2. Nov 2009, 14:31

vielleicht mal ne woche frei nehmen und irgendwo hinreisen wo keine katzen sind....wenns dir wieder ebsser geht zurück nach hause....ich würds so versuchen
Cougarbabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 25. Mär 2008, 11:51

Re: Beschwerden, Allergietest aber negativ?

Beitragvon Laurana » Mo 2. Nov 2009, 20:17

Hallo Jewels!

Bei jemandem mit Katzen zu Besuch zu sein ist doch nochmal was anderes, als sie zu Hause zu haben. Dürfen die Katzen ins Schlafzimmer? Vielleicht solltest du versuchen, das Zimmer Katzenfrei zu halten. Bei manchen schlägt die Allergie vor allem dann an, wenn sie in Katzenhaaren schlafen.

Auch wenn es schwer fällt, deine Gesundheit geht erstmal vor.

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Beschwerden, Allergietest aber negativ?

Beitragvon Jewels » Di 3. Nov 2009, 00:27

Hallo Laurana,

ja, es ist mir klar, dass ein Besuch bei Leuten mit Katze etwas anderes ist, als selbst eine oder zwei in der Wohnung zu haben. Dort habe ich zum Beispiel auch im selben Raum mit den Stubentigern geschlafen. Nun gut es sind zwei Paar Schuhe, und ich wollte eigentlich nur sagen: Es gab bisher nie ein Problem.

Seitdem ich mit meinem Lebensgefährten über meine Probleme gesprochen habe, haben wir den Katzen einen zweiten Taburaum (neben dem Bad) verordnet: Das Schlafzimmer. Keine Ahnung, ob es an der Luft liegt, aber ich schlafe auch unruhiger, wenn da eine Katze rumturnt... kann mich dann auch nicht so schön im Schlaf wälzen... ;) Kurz gesagt: Schlafen ist besser geworden, auch wenn ich mir nicht 100%ig sicher bin, woran das nun genau liegt. Außerdem hat mein Freund überall gründlich gesaugt, und wir lüften täglich alle Räume mal durch.

Schon klar, dass die Gesundheit vorgeht... nur will ich jetzt erst genau wissen, WAS Fakt ist, bevor ich mich hinterher schwarz ärgere, weil sich herausstellt: Die Katzen hätte ich behalten können...

Ich habe jetzt mit einer Heilpraktikerin aus dem Bekanntenkreis telefoniert und von ihr erst mal Augentropfen und Nasenspray empfohlen bekommen. Sie meint, ich soll wegen der Lungen die Luftfeuchtigkeit so hoch wie möglich halten, mit nassen Handtüchern in den Räumen und durchlüften.
Mal schauen, was sich so ergibt.

Lieben Gruß,
Jewels
Jewels
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 11:25


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste