|
von KitteKat » So 3. Jan 2010, 12:43
Hallo! Ich habe mich entschlossen, ein kleines Kätzchen bei mir aufzunehmen. Aber ich habe bereits einen Kater, der jetzt mehrere Jahre "Herr im Haus" sein durfte. Glaubt ihr, da wird es Schwierigkeiten geben? Und wie kann ich der Kleinen die Eingewöhnung erleichtern und den Großen am besten mit ihr vertraut machen? Ich möchte nicht,dass das kleine Ding verletzt wird oder mein Großer sich vernachlässigt/ersetzt etc fühlt.... Achja, hat jemand einen guten Namensvorschlag? Sie ist getigert, hat einen weißen Bauch mit schwarz-grauen Punkten und ist warscheinlich nicht besonders groß, jedenfalls wenn sie wie die Mami aussieht. Also schon mal im Vorraus vielen Dank! P.S.: Falls es ein ähnliches Thema schon gibt, tut es mir Leid, noch mal sowas reinzusetzen,aber bei meiner Suche in dkiesem Forum hab ich nichts gefunden
Grüße von Elvis und Johanna ;0)
-
KitteKat
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 3. Jan 2010, 12:32
-
von Katze-Nancy » So 3. Jan 2010, 15:02
Hallo erstaml Es wird wahrscheinlich schon "Probleme" geben. Sie werden sich auch anfauchen und die Kleine wird sich verkrichen, aber mach dir keien sorgen, das legt sich in den Tagen/wochen. Namensvorschläge: Nancy  (so heißt meine  ) Lilly, Bella, Susi, .. mehr fällt mir im monment noch nicht ein 
http://www.bilder-hochladen.net/files/depk-3-jpg-nb.html
-
Katze-Nancy
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 5. Dez 2009, 20:05
von hexe2537 » Mo 4. Jan 2010, 12:07
Hallo Kittekat,
Willkommen hier im Forum. Ich finde es schön, daß du für deinen Kater eine Spielgefährtin dazu nehmen willst. Zu zweit macht das Leben eben auch bei Katzen mehr Spaß! Sicher wird es anfangs einige Faucherei und Haare stellen geben, bis sich die beiden aneinander gewöhnt haben. Mein Cäsar war auch 6 Jahre lang alleiniger "Chefkater", bis vor drei Jahren Krümel dazu kam. Bevor ich sie zu ihm brachte, hab ich sie mit einem getragenen T-shirt von mir kräftig abgerieben, damit sie einen für Cäsar vertrauten Geruch hat. Ich muß sagen, daß es nur 2-3 Tage gedauert hat, bis die beiden sich angenähert hatten. Cäsar zeigte der "Neuen" (sie war damals ca. 7 Monate alt), wies bei uns im Hause so abläuft, wo das Kaklo steht, welches seine Plätze sind, die sie tunlichst meiden sollte usw. Es war sehr interessant. Krümel ist allerdings auch ein unheimlich anschmiegsames und zärtliches Katzenmädchen und sie hat sich Cäsar gleich unterworfen. Nach einiger Zeit lagen die beiden zusammen irgendwo und kuschelten und das machen sie heute noch! Ich denke, du solltest ein Kätzchen aussuchen, das nicht so forsch und draufgängerisch ist, sondern eher ruhig und schnurrig. Wichtig ist, daß du deinen Kater immer zuerst streichelst und fütterst, damit er sich nicht zurück gesetzt fühlt. Bei uns ist das auch nach 3 gemeinsamen Jahren noch so. Erst kommt Cäsar, dann kommt Krümel.
Ich wünsch euch viel Erfolg!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Perserkitten » Do 7. Jan 2010, 09:27
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk Leonardo da Vinci
-
Perserkitten
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 19:17
- Wohnort: Sydney
von KitteKat » Do 7. Jan 2010, 22:01
Oh, schon einmal vielen Dank, für die lieben Tipps! Das mit dem getragenen T-Shirt finde ich wirklich gut, den Rest aber natürlich auch Auch Danke für eure Namensvorschläge Ich hoffe wirklich, wenn die beiden Tierchen sich kennenlernen, läuft alles glatt. Sollte ich eigentlich bevor die kleine kommt, mit meinem großen Elvis zum Tierartzt gehen, sozusagen um zu gucken, ob er sie mit nichts anstecken kann oder so? Oder ist das eher unnötig? Ach, es ist schon zu lange her, seit wir einen Neuzugang hatten.... Oh, und eins noch, hat jemand Erfahrungen mit soetwas wie einem Muttermal bei Katzen? Elvis hat nämlich dunkle Flecken in den Augen, der Tierartzt meint es ist wie ein Muttermal, aber es wird mehr.... Da wollt ich nur mal frogen, ob sich wer mit sowas auskennt?! Liebe Grüße 
Grüße von Elvis und Johanna ;0)
-
KitteKat
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 3. Jan 2010, 12:32
-
von Felisande » Do 7. Jan 2010, 23:25
The Naming of Cats The Naming of Cats is a difficult matter, It isn't just one of your holiday games; You may think at first I'm as mad as a hatter When I tell you, a cat must have THREE DIFFERENT NAMES.
First of all, there's the name that the family use daily, Such as Peter, Augustus, Alonzo or James, Such as Victor or Jonathan, George or Bill Bailey-- All of them sensible everyday names.
There are fancier names if you think they sound sweeter, Some for the gentlemen, some for the dames: Such as Plato, Admetus, Electra, Demeter-- But all of them sensible everyday names.
But I tell you, a cat needs a name that's particular, A name that's peculiar, and more dignified, Else how can he keep up his tail perpendicular, Or spread out his whiskers, or cherish his pride?
Of names of this kind, I can give you a quorum, Such as Munkustrap, Quaxo, or Coricopat, Such as Bombalurina, or else Jellylorum- Names that never belong to more than one cat.
But above and beyond there's still one name left over, And that is the name that you never will guess; The name that no human research can discover-- But THE CAT HIMSELF KNOWS, and will never confess.
When you notice a cat in profound meditation, The reason, I tell you, is always the same: His mind is engaged in a rapt contemplation Of the thought, of the thought, of the thought of his name:
His ineffable effable Effanineffable Deep and inscrutable singular Name.
=^..^= T.S. Eliot
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie wär's mit Lucy, Spots, Pepper, Tess[a], Leonie oder Misty?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Katzen gehorchen aufs Wort! Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?", dann kommen sie her, oder nicht! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
Felisande
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43
- Wohnort: Dortmund
von bodi75 » Di 12. Jan 2010, 20:00
Hallo KitteKat, da im Oktober 2008 leider mein Kater unerwartet gestorben ist, war seine Schwester plötzlich allein. Da mir Tigers Tod sehr nahe ging, hab ich lange gezögert, wieder eine zweite Katze/Kater zu mir zu holen. Da wir aber tagsüber wg. Arbeit nicht zu Hause sind, haben mein Freund und ich dann doch über Katzennachwuchs nachgedacht. Seit August ist jetzt Flecki (Katerchen) bei uns, inzwischen 7 Monate alt. Mein Mohrle (Kätzin) ist schon 11,5 Jahre alt. Natürlich gab es am Anfang und auch jetzt noch ab und zu "kleine Raufereien" und meine Große faucht auch mal kurz, wenn ihr der Kleine mal zu wild wird, aber dafür merkt man auch sehr deutlich, dass sie ihn voll akzeptiert hat. Als er z.B. zum kastrieren beim Tierarzt war und er einige Stunden nicht da war, hat sie richtig nach ihm gesucht - das hat sie bei ihrem Bruder, wenn der wg. Zahn-OP etc. länger beim Tierarzt war, nie gemacht...... Ich würde es jederzeit wieder machen, trotz kleiner Anfangs-"Zickereien" !!! Zu der Muttermalgeschichte........ Mein verstorbener Kater hatte in dem einen Auge einen Dunklen Fleck, der war eines Tages plötzlich da. Als er größer wurde, hab ich das vom Tierarzt prüfen lassen. Die erste Diagnose hat mich schier umgehauen, Pigmentstörung oder evtl. Krebs. Da Du im Auge ja keine Probe entnehmen kannst, also Ungewissheit und Beobachten u. regelmässig zur Kontrolle zum Tierarzt. Mein Vorteil war, dass die Frau meines Tierarztes auch Tierärztin ist, die sich auf Augensachen sozusagen spezialisiert hatte und auf Extra-Terminvereinbarung bei Ihrem Mann Augensachen übernimmt. Nachdem die Flecken immer größer wurden, hat sie mit einer Speziallupe geprüft, ob durch seitliches Einblicken ins Auge eine "Erhebung" zu erkennen ist. Dies würde auf Krebs hindeuten und im schlimmsten Fall das Entfernen des Auges fordern. Ca. 2 Wochen nachdem ich dies das letzte mal prüfen lies, ist mein Kater im Alter von 10 Jahren morgens sprichwörtlich Tod umgefallen. Nach meiner Schilderung meinte mein Tierarzt vermutlich Herzinfarkt, ob dies im Zusammenhang mit dem Auge /evtl. gestreutem Krebs steht, ist schwer zu sagen. Ich würde auf jeden Fall an Deiner Stelle , wenn die Flecken größer werden, einen 2.Tierarzt zu Rate ziehen, am besten wenn möglich in einer Tierklinik, ein Tierarzt der Erfahrung mit Augen hat. Sorry wenn ich soviel geschrieben hab, aber ich war auch schon froh hier Tips gefunden zu haben. Ich drück die Daumen, dass nix schlimmes mit dem Auge ist und viel Glück bei der " Zusammenführung". 
-
bodi75
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 09:19
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|