Freigänger-Problem

Freigänger-Problem

Beitragvon Schnefilein » Fr 19. Mär 2010, 20:01

Ich brauche dringend einen Rat:
Also das ist so, unsere Luna ist nun 9 Monate alt und ist Freigänger seit August (seit dem haben wir sie).
Nun ist unser problem, dass wir von Anfang an Luna nur dann rausgelassen haben, wenn wir Zuhause sind und die Terassentür dann imme offen ist bzw. wir sie sofort immer rein lassen, wenn sie kommt.
Nun wird es wärmer und Luna ist lange draußen. Nun ist es fast nicht mehr möglich immer da zu sein, wenn sie draußen ist und rufen, wenn wir weg gehen, da dauert es manchmal sehr lange bis sie kommt. Genauso abends, wir bleinen wach bis sie heim kommt. Ich möchte natürlich auch nicht, dass sie bei dem schönen Wetter drinnen sein muss.
Wir wissen einfach nicht richtig, wie wir ihr bei bringen, dass sie nicht immer rein kann wie sie möchte. Das die Tür auch mal zubleibt.
Ich habe angst, dass sie sich dann vielleicht verstoßen fühlt und abhaut, wenn sie nicht rein kann.

Ich weiß nicht, ob ihr uns verstehen könnt.
Wir bringen es auch einfach nicht richtig übers Herz die Türe zu zu machen und weg zu gehen, wenn sie draußen ist.

Bitte helft uns! (Sorry, bissle langer Text geworden)
Schnefilein
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Leonberg

Re: Freigänger-Problem

Beitragvon Tweety82 » Fr 19. Mär 2010, 20:50

Wie sieht es denn mit einem Einbau einer Katzenklappe aus?
Also wir haben das mit Rambo auch so gemacht wenn wir nicht da waren musste er warten.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: Freigänger-Problem

Beitragvon Schnefilein » Fr 19. Mär 2010, 21:21

Katzenklappe ist nicht möglich, aus verschiedenen Gründen. Auch wenn es die beste Möglichkeit wäre.

Verstehst eine Katze schnell, dass sie einfach nicht rein kann? Auch wenn sie es bis dahin nicht kannte.
Schnefilein
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Leonberg

Re: Freigänger-Problem

Beitragvon Binski » Mo 22. Mär 2010, 15:03

Hallo,

also wir handhaben das genauso wie ihr ;) Unsere Katzen dürfen nur raus, wenn es nicht regnet und Nachts sind sie immer drin... Aber wir bleiben deswegen nicht daheim sitzen ;)
In unserer alten Wohnung (Erdgeschoss) haben wir einfach das Fenster einen Spalt offen gelassen und da sind sie immer gekommen und gegangen wie sie wollten. Wenn sie dann drinbleiben sollten, gab es einfach was zum fressen und das Fenster wurde zugemacht ;) Hat bis auf einzelne Ausnahmen prima geklappt *freu*
Jetzt haben wir eine Katzenklappe, die die beiden allerdings selbst nach 2 Jahren noch nicht so Recht verstehen... Wenn wir daheim sind und eine von beiden rein will, machen wir die Tür auf bzw halte ich dann die Katzenklappe auf, damit sie es endlich lernen. Und wenn wir nicht da sind, dann sind wir eben nicht da - dann müssen sie warten. Oft sitzen Sie dann schon vor der Tür, wenn wir heimkommen :D
Das ganze klappt echt prima... der Kater verspätet sich zwar das ein oder andere Mal, bzw sitzt im Garten und will nicht rein (weil er weiß, das er dann über Nacht nimmer raus darf) aber irgendwann siegt der Hunger ;) Ach ja, das futter verräum ich immer - weil wenn die zwischendrin fressen könnten, würde das wahrscheinlich nicht so klappen ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, das Eure Katze deswegen wegläuft, nur weil ihr mal die Tür nicht aufmacht. Sie fühlt sich ja wohl bei Euch, deswegen wird sie bestimmt auch wieder kommen.
Kann aber natürlich passieren, das wenn ihr Abends weggeht und sie draußen ist, das Sie die Nacht über dann draußen bleibt und erst am nächsten Morgen wiederkommt... damit müsst ihr rechnen.
Binski
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 15:17

Re: Freigänger-Problem

Beitragvon Suki67 » Di 23. Mär 2010, 10:26

Hi !

Wir haben unsere Katze immer rausgelassen wann sie wollte, allerdings auch danach die Terassentür zu gemacht.
Abends stand sie dann vor der Tür oder hat in der Nähe gewartet.
Regen machte ihr übrigens nie etwas aus, ausser bei Minusgraden oder Sturmwarnung haben wir sie nicht rausgelassen.
Ganz selten war sie auch mal über Nacht weg.

Katzen lernen ganz schnell, wann wir üblicherweise ins Bett gehen und wann es abends Futter gibt.
Sie schaute dann zur Terassentür rein und wir liessen sie rein. Oder sie saß auf der Fußmatte der Eingangstür.

Sie ist im September mit 14 Jahren an Nierenversagen gestorben.
Bei unserer Neuen werden wir es genauso machen.

Gruß, Ralf
Suki67
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 13:59

Re: Freigänger-Problem

Beitragvon Frühlingskater » So 28. Mär 2010, 12:06

Schaff Dir doch ein kleines Katzenhaus für den Garten an, haben wir auch gemacht.
Dann irgend etwas vom Körbchen aus der Wohnung mit hinein tun, damit der Duft gleich ist.
Ausprobieren, ob die Katze das annimmt. Es hilft nichts anderes. Katzen gewöhnen sich gut an Futterzeiten, die musst Du dann aber bitte genau einhalten, sonst sind sie unglücklich.
Die Häuschen sind gar nicht so teuer. Habe eine Maxi Pet Lodge bei: d-living.de bestellt.
Das gefällt Deiner Katze bestimmt auch. Oder bau Dir selbst ein Häuschen. Viele Grüße und viel Glück
Frühlingskater
 
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Mär 2010, 11:53

Re: Freigänger-Problem

Beitragvon Elvis » So 28. Mär 2010, 14:59

Hallo :-)

Ich kann euch gut verstehen, denn uns ging's ebenso.
Aber irgenwann kommt der Tag und der Liebling muß draussen warten bis wieder jemand nach Hause kommt. Wir haben uns natürlich viel Gedanken um das 'arme ' Tier gemacht, dass nun mutterseelenallein draussen auf uns wartet. :shock:
Aber es geht! Elvis überlebte und trug auch keinen seelischen Schaden davon ;-)
Selbst wenn wie ein paar Tage verreist sind erkennt er schon am Autogeräusch seinen Pfleger :) und kommt angelaufen. Holt sich Leckerli und Streicheleinheiten ab. Einfach Problemlos.
Kommen wir nach Hause ist er einfach nur froh uns wieder zu haben und nicht mal beleidigt.
Unser kleiner Schatz :)
Also macht euch nicht so viele Gedanken. Katzen haben so viele angeborene Instinkte und kommen schon zurecht bis Frauchen und Herrchen heimkehren :-)

LG Su
Elvis
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Mai 2008, 09:14
Wohnort: Oberfranken


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste