Feste Freilaufzeiten

Feste Freilaufzeiten

Beitragvon Kater-Eltern » Mo 16. Aug 2010, 12:02

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem, wenn das überhaupt ein Problem ist.:-)

Zuerst muss ich sagen, dass wir unseren kleinen Kater mit 4 Wochen gefunden haben. Es ist unsere 1. Katze. Bis, finde ich, haben wir alles gut hinbekommen. Wir haben ihn gut aufgepeppelt und alles erledigt was man so machen muss mit entwurmen, impfen, etc. Mittlerweile ist er 1 Jahr alt und auch kastriert. Mit der Erziehung haben wir es auch hinbekommen, dass er nicht auf den Tisch springt oder in der Küche Essen klaut usw. Nur jetzt möchten wir seine Freilaufzeiten, die er sich selber ausgesucht hat gerne ändern.

Die Sache ist wir sind beide Berufstätig und von 05:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr nicht zu Hause.
Unser Kater hat die Angewohnheit morgens um 05:30 Uhr raus zu gehen und kommt auch erst so um 16:30 / 17:00 Uhr nach Hause. Dann will er abends so um 20:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr raus. Abends ist es mir rel. egal weil wir dann zu Hause sind.
Aber Morgens ist es mir eigentlich nicht Recht, denn wenn mal was passiert oder er rein will, ist keiner da. Ich würde gerne die Freilaufzeiten ändern, so dass er nur raus geht wenn wir zu Hause sind. Ich habe ihn einfach wenn wir morgens raus gehen nicht rausgelassen, aber dann sitzt er am Fenster und miaut ganz laut und herzzerreißend.

Meine Frage ist, ist es Ok wenn er so lange morgens draußen ist oder kann man schonungsvoller die Zeiten ändern. Meine Sorge ist, 1. dass keiner da ist wenn mal was passiert und er nicht rein kann wenn er was hat und 2. der Winter kommt bald und da kann er doch sicherlich nicht so lange draußen bleiben.

Bin für jeden Tip dankbar.
Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt, in Schlummer verloren gefällt mir die Welt..... ich wählte es wieder, das Leben als Katz! -Goethe-
Kater-Eltern
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:26

Re: Feste Freilaufzeiten

Beitragvon Schnefilein » Di 17. Aug 2010, 19:08

Hallo,

ich kann dich gut verstehen!
Unsere 1 Jährige Luna darf auch nur raus, wenn wir da sind. Wenn es so arg heiß war, wollte sie auch gerne morgens raus, jedoch mag ich es auch nicht, wenn wir so lange arbeiten sind. Ich finde, dann muss man sie halt schreien lassen.
Versuch nicht weich zu werden wenn er schreit, ich weiß wie schlimm es ist.
Du musst ihm natürlich Spielmöglichkeiten für drinnen bieten damit er sich nicht langweilt während ihr arbeitet. Luna hat einen großen Kratzbaum und viele Spielsachen und natürlich das Katzenklo. Ebenso lass ich ihr immer gut Futter im Napf und trinken.
Oder ein 2. Spielkamerad? Luna hat gerade Kitten wovon wir ihr Töchterchen behalten damit sie nicht so alleine ist.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich eine Katzenklappe, aber dies ist in Mietwohnungen eher schwierig, bei uns nicht zu machen.

Ich hoffe, ich konnte dir einwenig helfen.
Schnefilein
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Leonberg

Re: Feste Freilaufzeiten

Beitragvon Kater-Eltern » Mi 18. Aug 2010, 09:42

Da bleibt uns wohl nichts anderes übrigs als sein Geheule durchzustehen.

Katzenklo, 2x Kratzbaum und jede Menge Spielzeug sind vorhanden.

Danke für die Antwort.
Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt, in Schlummer verloren gefällt mir die Welt..... ich wählte es wieder, das Leben als Katz! -Goethe-
Kater-Eltern
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:26

Re: Feste Freilaufzeiten

Beitragvon boojakascha » Fr 20. Aug 2010, 08:05

hast du denn kein Fenster oder sowas wo deine Katze rein kann??? Wir haben ne Hühnerleiter rauf auf den Balkon verlegt und da kann er immer rein....und auch zum kellerfenster kann er rein....oder wohnt ihr in nen bestimmten Stockwerk??
in ewiger erinnerung an meinen knirps gary.Du warst einfach nur unsere kleine *metal mietz* du wirst immer in unseren herzen bleiben!Die DMF trauert um dich in love
boojakascha
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 13:46
Wohnort: radebeul


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste