Kater wird nicht Stubenrein

Kater wird nicht Stubenrein

Beitragvon Jazz0491 » Do 14. Okt 2010, 14:28

Hey Leute,

ich habe seit 3wochen einen kleinen kater bei mir aufgenommen. da ein paar ehemalige freunde von uns sich ihn angeschafft haben aber er nicht richtig gepflegt wurde und geschlagen wurde.
der kleine war bei denen mal hinter die küche gekrochen und hat sich vor angst eingeschissen. anschließend haben die den kleinen da noch 6wochen alt einfach am fluss ausgesetzt. ich bin dann
gleich auf die suche nach den kleinen gegangen. und habe ihn nach stundenlanger suche auch endlich gefunden.
Mein Großer Kater Felix kommt auch ganz okay mit dem kleinen aus.
aber nun zum problem.

Der Kater scheißt in die bude nach lust und laune. am liebesten unterm bett oder überall wo er sich verkriechen kann. ich habe es mit loben versucht als er auf dem klo war. mit ner wasserspritze wenn er hin machen wollte, immer aufs neue ins klo setzen. aber nix hilft.
wir haben laminat da is das sowieso nicht so toll. und ich bin echt am verzweifeln. ich lasse mir nicht gerne die bude voll schei***en.
Ich habe auch 2 Katzenklos stehen und mach das alle paar std sauber.

Hat jemand vllt ein paar Tips für mich bitte??
Jazz0491
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:58
Wohnort: Wildeshausen

Re: Kater wird nicht Stubenrein

Beitragvon maggie1puma2 » Do 14. Okt 2010, 16:51

Hallo,

da kann ich echt nur den Kopf schütteln über solche Leute, armer Kerl - denen hätt ich aber was erzählt :evil:
Daß er immer noch überall hinmacht kann durchaus mit den traumatischen Erfahrungen die er gemacht hat zusammenhängen. Ich würde Dir in seinem Fall eine Therapie mit Bachblüten empfehlen, damit er erstmal seine schlimme Vergangenheit verarbeiten kann und er wieder in sein seelisches Gleichgewicht zurückkommt - sonst wird sich das durch sein ganzes Leben ziehen...
Laß Dir in der Apotheke eine Mischung aus folgenden Bachblüten machen (bitte nur mit Quellwasser gemischt, nicht mit Alkohol oder Essig!):
1. Star of Betlehem (Goldiger Milchstern) - bei jeder Art von körperlicher oder seelischer Verletzung
2. Walnut (Walnuß) - jede Art von Veränderung
3. Wild Rose (Heckenrose) - Resignation, Niedergeschlagenheit
Davon gibst Du dann 2x tgl. 5-6 Tropfen ins Nassfutter oder 1x tgl. 15-20 Tropfen ins Trinkwasser (nur kleine Menge und jeden Tag frisch). Es kann durchaus mehrere Wochen dauern, bis sich eine positive Veränderung bemerkbar macht, also nicht gleich aufgeben. Die Bachblüten können bedenkenlos bis zu 1/2 Jahr oder länger (je nach Schwere der Verhaltensauffälligkeit) gegeben werden.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg mit dem Kleinen!

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste