neue Babykatze

neue Babykatze

Beitragvon mausi79 » Mi 20. Okt 2010, 20:56

Hallo, ich bin neu hier...habe aber direkt eine Frage :) :D
Meine Freundin wohnt in einer Siedlung in der Nähe eines Friedhofs ,wo eine Katzenmutter mit ihren Babys lebt. Die Katzenmutter ist herrenlos ,bekommt zwei mal im Jahr einen Wurf. Im Moment hat sie wieder vier Katzenwelpen. In der Siedlung haben sie nun überlegt, die Mutter kastrieren zu lassen, damit es dort nicht so viele Katzen gibt, die kein Zuhause haben. Sie wollen die vier Katzenkinder jetzt vermitteln und weil ich schon drei Katzen habe und die auch Freilauf bekommen, fragte mich meine Freundin,ob ich wohl ein Kätzchen aufnehmen könnte. Meine Eltern haben zugestimmt, nur haben wir auch noch einen Hund( verträgt sich mit unseren Katzen). Meine Frage nun: Wie gewöhne ich das Kätzchen an uns. Es kennt ja weder Hunde , noch ne Katzentoilette und in der ersten Zeit muss ich das Kätzchen doch erst mal drinnen lassen oder? Bei unseren anderen katzen war das kein Problem, zwei von den dreien sind mit Hunden aufgewachsen und die dritte kam zu uns als ich eins war (ich bin jetzt 16). Ich möchte ja nicht,dass das kleine Kätzchen sofort wegläuft. Ich weiß noch nicht mal, ob die Tiere scheu sind,sie werden zwar laut meiner Freundin von einer alten Dame gefüttert,aber ich denke wirklich menschenbezogen sind sie nicht.
So jetzt bin ich fertig und ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
lg mausi79
mausi79
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:40

Re: neue Babykatze

Beitragvon Sofatiger » Do 21. Okt 2010, 09:17

Hallo Mausi,

also zu allererst einmal finde ich es natürlich toll, dass die Leute in der Siedlung sich dazu entschlossen haben, die Mutterkatze zu kastrieren (gibt ja schließlich genügend Leute, die ihre Tiere sich lieber wild vermehren lassen, denn sie zu kastrieren.) Weiterhin finde ich es wirklich super von dir, dass du dich dazu bereit erklärt hast, dich um eines der vier Kätzchen zu kümmern. In der ersten Zeit (also den ersten Wochen) würde ich es natürlich noch im Haus behalten (schließlich kommt es bei dir in eine völlig neue Umgebung, mit neuen Gerüchen, weg von seinen Geschwistern und seiner Mutter. Mit Sicherheit ein ziemlicher Schock für das kleine Kätzchen, zumal es sich in dieser für es noch fremden Umgebung zu erst einmal zurechtfinden muss), wenn möglich in einem separaten Zimmer, wohin es sich vor den anderen Katzen, dem Hund und auch vor den fremden Menschen zurückziehen kann, wobei ich dann immer mal wieder den Versuch wagen würde und es mit deinen anderen Katzen (wie das mit der Zusammengewöhnung von Katz und Hund ist, kann ich dir leider nicht sagen) in einen Raum lassen würde. Natürlich nur unter Aufsicht! Bedrängen darfst du das Kleine aber natürlich nicht (also nicht auf Teufel komm raus auf den Arm nehmen oder streicheln wollen - gib ihm Zeit, sich an dich und deine Leute gewöhnen zu können, indem du leise und freundlich mit ihm redest und einfach immer wieder mal im Raum präsent bist ohne jedoch direkt das Kätzchen zuzugehen.) Auch musst du beachten, dass du deine drei "Großen" nicht vernachlässigen darfst, selbst wann das Kleine noch so süß ist. Apropos: Wie alt sind die Drei eigentlich?
Ich würde das Kätzchen außerdem, wenn du merkst, er/sie muss mal, immer wieder auf die Katzentoilette setzen, damit es lernt, dass es sein Geschäft da drin verrichten kann. Die Katzentoilette des/der Kleinen sollte meiner Meinung nach vorerst allerdings noch getrennt von den der Anderen stehen, sonst könnte es vielleicht sein, dass einer deiner Großen ihm auf dem Klo sozusagen auflauert (wenn das Kätzchen gerade k*** kann es sich schließlich schlecht wehren). Wir hatten das mal, dass einer der unsrigen der kleinen Ammy mit der Pfote eine gewischt hat, als sie gerade nichtsahnend auf dem "Thron" saß, was dazu führte, dass sie nurmehr widerwillig bei den Großen aufs Klo ging und lieber in eine geschützte Ecke auf den Boden machte. Seit dem ihre Toilette allerdings in einem extra Raum steht, geht sie wieder. Im Übrigen solltest das Kleine, sobald es sich ein wenig eingelebt hat, auf jeden Fall auch mal dem TA vorstellen.

So, ich hoffe, ich konnte dir damit zumindest ein wenig weiterhelfen (ist doch ganz schön viel Text geworden :)). Wenn ich mich in irgendeinem Punkt irren sollte bzw. Kritik daran besteht (ich kann schließlich auch nur sagen, wie ich es damals mit Geist und Dunkelheit, Lilli und jetzt Ammy gemacht habe bzw. noch mache), so dürft ihr mich übrigens gerne darauf hinweisen ;)

Viele Grüße
Siggi und seine 18-schwänzige Meute
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: neue Babykatze

Beitragvon catwomen » Do 21. Okt 2010, 09:34

hallo !
und herzlich willkommen im forum!
ja ,eigentlich hat Siggi schon alles richtig erklärt,kann mich langjährige katzenhalterin ,all seinen tipps und vorschlägen nur anschließen.
auch von mir ein großes lob das du dich einem der vier babykatzen annehmen willst,aber nehmt der mama nicht zu früh die kinder weg und erst kastrieren lassen wenn keines der jungen mehr trinkt.
muß man natürlich täglich nach sehen und drauf achten.aber dann schnell handeln ,sonst ist mama wieder schwanger.muß ja eine gute nachbarschaft sein ,die sich dafür zusammen schließen wollen,find ich wirklich gut.
ansonsten ,alles gute .
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: neue Babykatze

Beitragvon hexe2537 » Do 21. Okt 2010, 10:42

Hallo Mausi,
super was du da machst!
Ich bin der gleichen Meinung wie die beiden vor mir. Beobachten, nicht zu früh wegnehmen und dann sachte und langsam das Miezchen an euch und die neue Umgebung gewöhnen. Ich denke, dann klappt das auch.
Ich wünsch euch allen viel Glück und freu mich riesig für das Kätzchen!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: neue Babykatze

Beitragvon mausi79 » Do 21. Okt 2010, 12:00

Hallo,
vielen Dank erstmal für eure Antworten.
sofatiger: unser alter Kater ist 15 und die zwei Geschwister sind jeweils drei Jahre alt.
So ungefähr habe ich mir das auch gedacht,nur habe ich ein paar Bedenken mit dem Hund,unser alter Kater hat meinem Hund (als er noch ein Welpe war) die Meinung gegeigt und deshalb traut sich Sammy(Hund) auch nicht an Sunny(alter Kater) heran,aber die anderen sind mit Hunden groß geworden und waren daher überhaupt nicht ängstlich Sammy gegenüber und mein Hund hat bei den Beiden eine große Narrenfreiheit :) . Ich mach mir Sorgen,dass er das neue Kätzchen ebenfalls so behandeln könnte. Ich kann Sammy ja nicht immer festhalten ,wenn das Neue da ist. Hat da jemand eine Idee? Wenn ihr wisst was ich meine( ich kann das nicht so gut ausdrücken :oops: ).
lg mausi und ihre ungezähmte Bande :D
mausi79
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:40


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste