|
von Chiquita » Mo 19. Nov 2012, 21:02
Hallo ihr Lieben! Ich weiß nicht, ob sich noch jemand an mich und meinen Fettmops Lucy erinnert, aber nicht desto trotz: Hier sind wir wieder, nach langer Abstinenz. Lucy geht es immer noch prima, im Dezember wird die alte Dame schon 13 Jahre alt! Und immer noch *auf Holz klopf* ist sie kerngesund, muss nur alle 6 Wochen zum TA zur Pediküre. Momentan liegt sie neben mir und lauscht den schönen Klängen eines klassischen Konzertes, das Zelda-Lieder spielt. Sie bewegt sich noch genauso viel (oder eher wenig  ) wie "früher", lässt sich kraulen und genießt ihr faules Katzendasein. Allerdings ist damit jetzt am Freitag Schluß. Wir bekommen Zuwachs. Ein Bekannter meinerseits sucht seit ca 2-3 Wochen einen neuen Besitzer für seinen Kater. Leider ist das ganze etwas dringender, da sich der Kleine ums Verrecken nicht mit seinem Hund versteht und 24/7 unterm Bett verkrochen ist, selbiges gilt für den Hund - er will ihn aber nicht ins Tierheim geben (also den Kater). Alle seine Versuche jemanden für den Kater zu finden scheiterten. Also habe ich mit meiner Mutter geredet und wir versuchen es. Der Kleine heißt Willy (was wohl der Ausschlag gebende Punkt war - ihr Freund heißt auch so), ist schneeweiß, kastriert und einjährig (ohoh..  ). Laut Bekanntem ist er recht schüchtern und ruhig aber von Zeit zu Zeit, wenn er warm gelaufen ist, auch sehr verspielt - so wie kleine Kater eben sind. Sicher hab ich jetzt auch die Befürchtung, dass Lucy von einem jungen Neuling nicht so begeistert ist, aber das wird sich zeigen. Der Neue wird vorläufig in meinem Zimmer "wohnen" bis er sich halbwegs was traut (Lucy liegt momentan nur manchmal tagsüber bei mir, meistens ist sie lieber bei Mum) und die Zusammenführung wird dann von dort vonstatten gehen. Meine Frage ist jetzt folgende: Liss bekommt mittlerweile Seniorenfutter. Sie bekommt ihre Tagesration morgens in ihre Schüssel gefüllt und hat dort rund um die Uhr freien Zugang zu, weil sie die nie auf einmal auffrisst, sondern sich auf den Tag aufteilt. Der Kleine kann ja wohl kaum das Seniorenfutter mitfressen, aber wie soll ich verhindern, dass er an Lucy's frei zugängliches Futter geht? Oder Lucy an seines, wenn wir das bei ihm genauso handhaben? Ich kann ja auch schlecht Lucy's Fressgewohnheiten komplett ändern, die hustet mir was, oder? Das stellt für mich momentan so das Größte Problem da und irgendwie komm ich auf keinen grünen Nenner. Ich wäre euch für Tipps und Anregungen sehr dankbar  ! Bis dahin, vielen Dank und (noch) tiefenentspannte Grüße von Lucy - die noch nix von ihrem 'Glück' ahnt..
- Dateianhänge
-

- KisteKisteKiste...
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von inschana » Mi 21. Nov 2012, 09:04
Huhu,
das klingt als würde sie nur Trockenfutter bekommen? Dann ist es kein Wunder, das sie zu dick ist.
Einen einjährigen Kater zu einer 13jährigen Dame zu setzen wird Probleme mit sich bringen. Ist der Kater mal untersucht worden, ob er taub ist? Weiße Katze sind oftmals taub.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von pusteblume » Mi 21. Nov 2012, 10:01
hey guten morgen, also,die futterfrage,wäre jetzt für mich bei der konstellation eher das geringste problem. der altersunterschied der beiden ist wirklich unglücklich.der kleine braucht eigentlich einen kumpel im ähnlichen alter. jetzt ist der kleine ja ein paar tage bei euch.wie läuft es denn????? du solltest auf jeden fall eine langsame zusammenführung machen.kannst du sie denn nicht in unterschiedlichen räumen füttern? lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Chiquita » Mi 21. Nov 2012, 21:47
Ja, sie ist ne Hauskatze und bekommt nur Trockenfutter, da sie Nassfutter ums Verrecken und absolut nicht frisst. Niemals. Rohes Fleisch im Sinne von Barfen? Nope. Sie bekommt Select Gold (haben immer öfter mal gewechselt aber das ist das einzige, was sie frisst und gut verträgt). Da beträgt die Fütterungsempfehlung 90g, sie bekommt aber nur ca 60g. Das reicht ihr auch noch gut und sie hat auch schon abgenommen. Sie bewegt sich halt allerdings recht wenig, was mit 13 Jahren wohl aber genehmigt sein dürfte. Von daher ist das hier nun kein Thema für mich. Die Alterszusammenstellung ist wirklich nicht berauschend, das wusste ich von Anfang an. Bei ihrem vorherigen WG-Partner war sie aber auch nie an irgendwelchen gemeinsamen Tätigkeiten interessiert, daher gehe ich einfach davon aus, dass sie ihm aus dem Weg geht und einfach das tut, was sie immer tut. Da mittlerweile bei uns auch immer rund um die Uhr jemand zuhause ist, hätte der Kleine zumindestens so einen menschlichen Spielpartner (wir sind zu 3. und sind alle etwas traurig, dass mit Lucy spielen nicht mehr wirklich drin ist, da uns das immer viel Spaß gemacht hat). Ich hoffe einfach mal, dass die 2 nach langsamer Zusammenführung zumindestens mal aneinander vorbei kommen. Mir war es für ihn einfach wichtig, dass er aus diesem Umfeld kommt und nicht rund um die Uhr in einem Zimmer leben muss, damit er (bzw wohl eher der Hund) nicht andauernd die Gefahr eines Herzinfarktes ausstehen muss. Und da sie einfach niemanden gefunden haben, blieb ja wohl nicht viel über. Wenn alle Stricke reißen, könnte eventuell eine Bekannte ihn nehmen, aber die will auch nur, wenn es bei uns überhaupt nicht geht. Und ich denke mir, ob er jetzt in einem Tierheim mit zig anderen Katzen in EINEM Raum leben muss oder mit einer Katze auf 7 Zimmer verteilt macht schon einen Unterschied. Und eben das ist ja das Problem. Wie soll ich sie in unterschiedlichen Zimmern füttern, wenn Lucy ihr Futter seit 3 Jahren schon rund um die Uhr frei zugänglich im Flur stehen hat? Ich kann sein Futter natürlich rund um die Uhr frei zugänglich in mein Zimmer stellen, aber wie garantier ich, dass er nicht an ihr Futter geht und umgekehrt? Und da Willy kommt, wenn mein Bekannter ihn ruft, gehe ich davon aus, dass er nicht taub ist 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von inschana » Do 22. Nov 2012, 08:20
Chiquita hat geschrieben:Die Alterszusammenstellung ist wirklich nicht berauschend, das wusste ich von Anfang an. Bei ihrem vorherigen WG-Partner war sie aber auch nie an irgendwelchen gemeinsamen Tätigkeiten interessiert, daher gehe ich einfach davon aus, dass sie ihm aus dem Weg geht und einfach das tut, was sie immer tut. ... Und eben das ist ja das Problem. Wie soll ich sie in unterschiedlichen Zimmern füttern, wenn Lucy ihr Futter seit 3 Jahren schon rund um die Uhr frei zugänglich im Flur stehen hat? Ich kann sein Futter natürlich rund um die Uhr frei zugänglich in mein Zimmer stellen, aber wie garantier ich, dass er nicht an ihr Futter geht und umgekehrt?
Huhu Chiquita, sie wird ihm aus dem Weg gehen, aber der Jungspund wird sie nicht gehen lassen. Hast du mal überlegt, einen Spielgefährten für Willy dazu zu nehmen? Dann können die zwei Jungen sich austoben und die alte Dame hat ihre Ruhe. Wo ist das Problem mit dem Futter? Wenn Lucy so gar nicht ans NaFu geht, wie du schreibst, kannst du es doch für Willy stehen lassen. Wenn der ein paar Krümel TroFu von ihr mitbekommt ist das nicht so tragisch.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Chiquita » Sa 24. Nov 2012, 12:32
Also gestern ist Willy Wonka eingezogen. Ein BILDHÜBSCHER Kater. Wir haben ihn erst in meinem Zimmer zum Erkunden gelassen, das hat er auch recht fix alles gemacht. Zwischendurch hat er immer mal wieder etwas TroFu geknabbert, hat sich Kuscheleinheiten abgeholt und sich am Katzenbaum ausgetobt. Er ist super zutraulich und verschmust, was ich gar nicht geglaubt hätte. Er kommt aus einem Altersheim, wo sein Besitzer ihn anscheinend nur misshandelt und gequält hat, indem er ihn gegen die Wand geworfen hat, ihm den Schwanz gebrochen hat, ect  . Merkt man ihm so aber gar nicht an. Nach ca 4 Stunden haben wir die Tür mal aufgemacht und Lucy dazu gelassen. Er lag grade auf der Fensterbank. Sie hat ihn volle 20 Minuten erstmal gar nicht registriert. Hat ihn zwar immer wieder mal genau angeguckt, aber irgendwie nicht gerafft, dass das wirklich ne Katze ist. Er hat sich direkt ganz, ganz klein gemacht und hatte richtig Angst, als er sie bemerkt hat. Aber als er gemerkt hat, dass die gar nix rafft, hat er sich direkt wieder beruhigt. Und irgendwann hat sie ihn doch gesehen. Ist nur ein wenig erschrocken und hat ihn dann einfach nur angestarrt. Aber war dabei total entspannt. Kein Schwanz-zucken, kein Knurren, nix. Er hat zurück gestarrt und er war ganz angespannt, hat sich aber dann auch recht schnell wieder beruhigt. Für die Nacht waren sie aber wieder getrennt, Lucy hat bei Mum geschlafen (macht sie ja eh immer). Und heute morgen war dann das erste Mal Geknurre und Gefauche. Aber eher von seiner Seite vor lauter Angst. Sie hat auch einfach wieder interessiert geguckt und ab und an mal gebrummelt. Aber sie geht auch nach ner Zeit einfach wieder und geht nicht auf ihn los oder sowas. Er auch nicht. Momentan hält sie ihren Schönheitsschlaf in meinem Zimmer und er tourt durch die Wohnung. Momentan hab ich das Gefühl, dass sie ganz gut aneinander vorbei kommen könnten. Aber das kann man nach einem Tag natürlich noch nicht sagen. Aber sie haben beide momentan nicht viel Interesse aneinander. Nur mit dem Futter.. Lucy hat sich direkt auf seine Schüssel TroFu geworfen und sich darüber gefreut wie nix. Und ich vermute, dass sie sich allein aus lauter Boshaftigkeit auch auf sein NaFu werfen würde, auch wenn sie sowas eigentlich nicht leiden kann. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von pusteblume » Sa 24. Nov 2012, 16:11
hallo chiquita, na das klingt doch soweit ganz gut.ich denke,dass es wahrscheinlich aber tatsächlich etwas langweilig für den willy werden könnte,weil lucy bestimmt nicht raufen oder dolle tobespiele bevorzugt. aber trotzdem schön,dass der kleene aus dem ollen heim da raus gekommen ist. wegen dem futter:kennt willy denn auch nur trockenfutter?wenn nicht,würde ich ihm gleich von anfang an nassfutter geben.ich hab meinem großen am anfang auch trofu gegeben(aus unwissenheit) und es hat monate gedauert,bis ich es ihm wieder "wegnehmen"durfte und er nassfutter als volle mahlzeit akzeptiert hat. ich glaube nicht,dass lucy aus "boshaftigkeit"an sein fressen geht wenn sie es partout nicht ausstehen kann.vielleicht wird sie mal neugierig davon probieren oder so,aber wenn sie es nicht mag,wird sie es dauerhaft kaum fressen. aber da gilt es.probieren. viel spaß mit dem kleinen. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Chiquita » So 25. Nov 2012, 18:40
Tag 3: Willy Wonka taut immer mehr auf. Lucy beobachtet das alles mit ganz großen Augen: Wie viel Spaß der ganz allein beim Spielen hat! Und wieviel besser sein Futter riecht! Und wie hübsch er ja doch eigentlich ist! Sie sind sich heute recht oft auch absichtlich über die Füße gelaufen. Jedes Mal gab es entweder nur leises Gebrummel oder aber gar nichts und sie lagen mit ca 40 cm Abstand nebeneinander und haben nur ganz entspannt geschaut. Eben hab ich Wonka gefüttert (Nassfutter, sie frisst es tatsächlich nicht mal aus Boshaftigkeit) und Lucy saß direkt an der Schüssel neben ihm und hat getrunken. Das ging ganz ohne Probleme. Willy Wonka tobt sich gerade mit einer Spielzeugmaus und meinem Bettvorleger aus und Lucy ist ganz fasziniert davon, macht aber keine Anstalten mitzuspielen und er braucht auch eigentlich niemanden (auch wenn ich heute auch schon lang mit ihm gespielt hab, wobei da auch Lucy mal Ansätze zum Mitspielen gezeigt hat, aber es ist ihr einfach zu langweilig). Faszinierenderweiße habe ich heute auch aufgeräumt. Ich hab seit über nem halben Jahr vor, einen Umzugskarton voller Gerümpel vor meiner Heizung und auf meinem Kleiderschrank aufzuräumen.. ohne Erfolg. Kaum zieht Wonka ein, hat es nur 3 Tage gedauert und alles war aufgeräumt. Weil er nämlich gerne AUF den Kleiderschrank würde aber dort alles zugerümpelt war, hat er einfach mal einen Teil abgeräumt und das nicht gerade leise. Guck mal einer an, wozu so ne Katze alles gut ist. Wir werden jetzt mal versuchen, ihm einfach NUR Nassfutter zu geben aber meine Mum kriegts da jetzt schon schier an die Nerven, weil sie Nassfutter allein nicht über den Weg traut und TroFu-Verfechter ist, aber das frisst Lucy eben SOFORT. Haha, Willy hat jetzt gerade doch das erste Mal eins aufs Dach bekommen, weil er in der Tat in IHREM Kratzbaum saß (sie war da noch niemals drinnen) und das geht ja mal gar nicht 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von inschana » Mo 26. Nov 2012, 09:08
Huhu,
Katzen sind niemals einfach nur boshaft. Das wäre ja berechnendes Verhalten, das gibts beim Menschen, aber nicht bei Katzen. Katzen verteidigen ein Revier, eine Futterstelle, ihre Lieblingsplätze, aber sie haben keine berechnenden Verhaltensweisen.
Es klingt alles sehr gut, wie es bei euch läuft und ich drücke weiter die Daumen, das es so bleibt!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Chiquita » Mo 26. Nov 2012, 21:24
Ja das weiß ich eigentlich inschana, aber manchmal hab ich das Gefühl, Lucy is ganz anders  Die macht Dinger, da hat jeder andere Katzenbesitzer den ich kenne, nur fassungslos den Kopf geschüttelt. Sie wirkt manchmal einfach nicht wie eine Katze  . Mit dem Futter haben wir jetzt ne einfache Lösung gefunden. Wonka hat sich meinen Kleiderschrank zum Lieblingsplatz erkoren. Also bekommt er von dort sein TroFu (dann ist auch meine Mum glücklich), weil Lucy da gar nicht hoch kommt und vom Boden bekommt er sein Nassfutter, da Lucy es eh nicht frisst. Zack. Alles geregelt. Die Eingewöhnung verläuft weiterhin verdächtig harmonisch. Sie haben heute sooo schön MITEINANDER gespielt, ohne Fauchen oder irgendwas. Und das schönste war (leider bin ich so in Verzückung ausgebrochen, dass ich es nicht mal fotografieren konnte), dass sie aneinander gekuschelt aufm Sofa gelegen haben und er sie geputzt hat und sie das sooo genossen hat. Lucy rennt ihm den ganzen Tag ganz verliebt gurrend hinterher und meistens ist es seltsamerweiße auch sie, die ihn zum Spielen auffordert (jetzt auf einmal oder was?!). Deswegen flüchtet er sich auch manchmal auf meinen Kleiderschrank, wenn es ihm mit ihr zu viel wird. Ist das so schön mit den Zwei!
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|