|
von Melanie » Di 12. Feb 2013, 11:54
Hallo  Ich hab da ein kleines/großes Problem.. Mein Bruder und seine Freundin möchten sich gerne 2 Babykatzen aus dem Tierheim holen.. an für sich eine super Entscheidung. Nur leider bin ich nicht davon überzeugt, dass die beiden sich gut und finanziell um die kleinen kümmern können. Sie leben in einer 2 Zimmer DG-Wohnung ohne Balkon.. wollen daher Hauskatzen haben. Mein Bruder ist voll berufstätig und arbeitet von 8-19 Uhr Mo.-Sa. Seine Freundin hat einen Mini-Job und ist 2-3 mal die Woche für ein paar Stunden weg. Also nicht wirklich viel Zeit für kleine Katzenbabys, die noch Stubenrein gemacht werden wollen etc... Was mir am meisten Sorgen macht ist der Zustand der Wohnung... Sie ist dreckig, unaufgeräumt und das Wort ,,lüften" kenne die beiden, glaube ich, nicht. Zudem können die beiden sich in keinster Weise ein Bild davon machen, was da für Kosten auf sie zukommt.. Kratzbaum, Katzenklo, Futter, TA-Besuche, Spielzeug etc.. Ich hab den beiden erzählt, was ich in etwa für monatliche Kosten mit meinen 2 Stubentigern habe und dass ein Besuch beim TA auch nicht ausbleibt, wenn das Kätzchen mal was hat... Ich habe auch meine Bedenken offen ausgesprochen... Allerdings komplett ohne Erfolg.. die sind so besessen darauf, endlich 2 Kätzchen zu haben, sodass sie die Augen vor allen Tatsachen verschließen.. So gemein es vielleicht auch alles klingen mag, möchte ich nicht dass die Kätzchen unglücklich werden..  Die beiden sagen auch, wenn sie vom Tierheim keine bekommen, wollen sie eben welche von Privatleuten oder einem Bauernhof holen... Kann ich da nicht irgendwas tun?..  LG, Melanie
-
Melanie
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 07:52
- Wohnort: Taunusstein
von catwomen » Di 12. Feb 2013, 13:50
hallo ja was du schreibst klingt eigentlich nicht gut für katzenbabys. wie alt sind die beiden denn? vieleicht sagst du ihnen erstmal das sie den vermieter fragen müßen ,vieleicht verbietet er ja katzenhaltung. ansonsten kannst du nur an die vernuft der beiden appelieren alles andere hast du schon getan.wär natürlich übel sie dürften katzen halten halten sie aber nicht sauber so das sie man sie im haus riecht und die nachbarn beschweren sich und sie müßten wieder weg. man muß sich wirklich der verantwortung für die tiere bewußt sein ,mit allem drum und dran. ich hoffe du kriegst das hin. liebe grüße JULIA FINDE ES ÜBRIGENS SEHR GUT DAS DU DIR EINEN KOPF MACHST;ABER ES SCHEINT JA NICHTS ZU NUTZEN:
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Di 12. Feb 2013, 14:22
Hallo Melanie, ich finde es auch sehr gut, dass Du Dir mehr Gedanken machst als Dein Bruder. Das Schlimme ist, dass es Menschen gibt, die wollen alles haben und machen sich dabei keine Gedanken!!! Ist es Neid oder sind es Minderwertigkeitskomplexe. Wenn Deine Worte bei Deinem Bruder bzw. der Freundin nicht fruchten, kannst Du im Moment gar nichts machen. Traurig ist es, dass man sich Tiere "unter der Hand" anschaffen kann. Wenn es soweit ist, würde ich an Deiner Stelle Deinen Bruder mal besuchen und die Situation kontrollieren (kontrollieren hört sich blöd an) besser, die Tiere und das Umfeld besichtigen. Wenn Du dann der Meinung bist, die Katzen werden nicht artgerecht gehalten und es besteht die Gefahr der Verkümmerung oder Verwahrlosung, dann wiederum handeln. Besser ist schon, wenn es nicht anders geht, die Katzen aus einem Tierheim holen. Somit hat man die Möglichkeit diese armen Wesen wieder dorthin zurückzubringen - so traurig es klingt. Versuche doch Deinen Bruder zu überreden, wenn die Beiden schon Katzen haben wollen, keine Babys zu nehmen, sondern zwei schon etwas ältere sozialisierte Katzen, die sich kennen und verstehen. Sag ihm, dass sie dann stressfreier leben könnten. Finanziell scheint es denen doch ganz gut zu gehen, beide haben einen Job. Viel Glück bei Deiner Überzeugungsarbeit. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Di 12. Feb 2013, 18:31
huhu, also,die wohnungsgröße finde ich jetzt nicht so dramatisch.ich lebe mit meinen beiden in einer ein-zimmerwohnung(allerdings mit balkon).aber wie du den zustand schilderst,halte ich es für bedenklich.katzen sind immerhin sehr reinliche tiere.was das lüften angeht,gilt es natürlich für gesicherte fenster zu sorgen,damit es keine unfälle gibt.das einzig positive finde ich jetzt,dass die beiden wenigstens zwei tiere nehmen würden.ich würde auch nochmal eindringlich versuchen ihnen klarzumachen,was es bedeutet tiere zu halten.-kein spontanes wegbleiben mehr,im urlaub versorgen und so weiter... ich drück die daumen,dass keine voreiligen entscheidungen getroffen werden.schließlich leiden am schluß nur die katzen. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Melanie » Do 14. Feb 2013, 08:53
Hallo, danke für eure Antworten.. Ich habe mal in mehreren Tierheimen in der Umgebung geschaut.. Diejenigen, die Babykatzen haben, sagen, dass es Freigänger sind. Der Vermieter hat nichts dagegen..Meine Eltern haben auch 2 Kater und die wohnen im selben Haus.. Die Erfahrung zeigt mir, dass die beiden damit nicht klarkommen. Meine Eltern sind letztes Jahr 2 Wochen in Urlaub gefahren und mein Bruder sollte auf deren Kater aufpassen... Hat nicht funktioniert. Ich bin morgens extra vor der Arbeit hingefahren um nach den 2 mal zu schauen und da war das Katzenklo schon am überlaufen, das Wasser war leer und die haben mich regelrecht ,,angeschrieen", weil sie Hunger hatten.. Laut seiner Aussage !müssen! es Babykatzen sein, weil man die ja noch so gut ,,erziehen" kann und sie viel süßer sind..... Finanziell ist es leider nicht so gut, wie es sich anhört, Marla... Mein Bruder hat einige Finanzierungen laufen, sodass es im Monat gerade mal für einen Einkauf und max. 2 Tankfüllungen reicht.. er schnorrt sich regelrecht durch... Ich hab gestern nochmal mit ihm telefoniert und ihm gesagt, dass es in der Nähe kein Tierheim gibt, welches Babykatzen als Wohnungskatzen vermittelt. Seine Antwort war: ,, Nicht so schlimm, habe evt. jemanden der mir welche geben kann.. - Hab auch schon den Kratzbaum gekauft, der ist schon da".. Als ich ihm dann gesagt hab, dass die Katzen dann noch kastriert werden und die Grundimmunisierung bekommen müssen meinte er nur: Ja.. das machen wir dann irgendwann mal. Falls es soweit kommt und er wirklich die Kätzchen bekommen sollte, werde ich auf jeden Fall mal reinschauen.. Und notfalls dann den Tierschutz anrufen..  LG, Melanie
-
Melanie
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 07:52
- Wohnort: Taunusstein
von Katzenbär » Do 14. Feb 2013, 10:48
Hallo Melanie, nichts für ungut, aber solche Menschen wie Dein Bruder kann ich grad leiden Das sind dann die Menschen (kann man eigentlich Menschen dazu sagen, entschuldige) die sich irgendwann, wenn die Tiere überflüssig sind oder stören, der Verantwortung entziehen. Das liest, hört oder sieht man dann in den Medien: Katzen im Karton im Wald ausgesetzt oder Hunde an der Autobahn angebunden etc. Wenn Dein Bruder noch nicht einmal für ein paar Tage die Pflege übernehmen kann, wie soll es denn über Jahre aussehen? Katzen werden bis zu 20 Jahre alt. Was will er mit Katzenbabys, wenn er den ganzen Tag nicht zuhause ist und bestimmt auch abends um die Häuser ziehen will. Ich denke mal, er ist noch ziemlich jung und naiv. Wann will er die Katzen erziehen??? Er ist doch selbst gar nicht in der Lage Verantwortung zu übernehmen und für katzengerechte Haltung zu sorgen (s. Kaklo bei Deinen Eltern). Arme Kätzchen - das haben sie nicht verdient 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » Fr 15. Feb 2013, 06:11
hallo mir kommt da beim lesen die galle hoch.will da auch gar nicht mehr viel zu sagen. da man hier wahrscheinlich auf granit stößt. das richtet sich sich nicht gegen dich liebe melanie,aber hier kann man leider erst handeln wenn es zu spät ist das heißt wenn mal schlimmes passiert ist. das ist ja auch bei uns menschen so,erst wenn was schlimmes geschen ist wird wenn überhaupt was getan. da dein bruder auf niemanden als auf sich selbst hört.nutzt es gar nichts sich hier noch weiter auf zu regen. man kann ,ja man muss das ganze eben unbedingt im auge behalten.und dann sofort handeln. ich hoffe es kommt noch zu einer guten wendung. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von inschana » Di 19. Feb 2013, 10:45
Huhu, mir geht es nicht viel anders, als den anderen. Vielleicht versuchst du es mal so: Die Katzen vom Bauernhof oder sonstigem Vermehrer sind in der Regel krank. Sie bringen bestenfalls nur Schnupfen, Flöhe, Würmer mit und müssen von Anfang an tierärtzlich behandelt werden. Auch sind kleine Katze sehr arbeitsintensiv, sie haben nur Unsinn im Hirn und toben durch die ganze Wohnung, ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist sehr anstrengend. Sie sind halt wie kleine Kinder. Um die Kastra kommen sie nicht herum. Kater fangen an zu markieren und Katzen werden rollig und schreien tagelang rum. Spätestens mit 6 Monaten sollte die erfolgen. Aber vermutlich wird dein Bruder vom Schlag "Babys sind sooo süß und wenn sie Arbeit machen müssen sie weg"  Tierheime nehmen Abgabetiere übrigens nur gegen Gebühr auf, je weniger tierärtzlich versorgt die Tiere sind umso höher die Abgabegebühr. Hoffentlich kommt dein Bruder zur Vernunft.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Melanie » Di 19. Feb 2013, 13:38
Hallo ihr Lieben.. sorry, dass ich euch jetzt erst antworte.. Mein Bruder will heute ins Tierheim fahren, sich Katzen anschauen.. Ich habe ihn mittlerweile soweit bekommen, dass er einsieht dass er für Babykatzen zu wenig Erfahrung, Zeit etc, hat.. Er möchte jetzt nach welchen schauen, die ca. 2-3 Jahre alt sind. Ich werde natürlich mitfahren und mir anschauen, welche Katzen er dann haben möchte.. Zudem hab ich ihm gesagt, dass ich mindestens alle 2-3 Tage mal vorbeikommen werde um nach den Katzen zu schauen. Und wenn ich irgendwie merken sollte, dass es nicht klappt würde ich weitere Schritte einleiten.. Es gab tierischen Streß deswegen mit ihm aber meine Eltern und mein Freund haben mich da sehr gut unterstützt und ich glaube/hoffe, dass ihm mitlerweile bewusst geworden ist, wieviel Arbeit er haben wird und wieviel Zeit er haben muss. Ich hab ihm letzte Woche auch alle Rechnungen vom TA und die Belege vom Futter, Katzenstreu, etc., die ich mal aufgehoben habe, gezeigt... Er war doch sichtlich beeindruckt möchte ich mal sagen.. Ich bin gespannt, wie der Tierheimbesuch ablaufen wird und was die Pfleger zu den Umständen in denen er sich befindet, sagen werden.. Vielleicht raten sie ihm auch direkt ab?!.. Ich werde euch später berichten, wie es war.. Liebe Grüße Melanie
-
Melanie
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 07:52
- Wohnort: Taunusstein
von catwomen » Do 21. Feb 2013, 06:06
hallo Melanie gibt es was neues.? JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|
|