|
von Kätzchen » Di 4. Nov 2008, 17:46
Hallo!
Wir haben vor 3 Wochen unseren Kater Tiger (14 Jahre) verloren. Er hatte 2 Tumore und konnte nichts mehr fressen. Wir ließen ihn einschläfern.
Allerdings möchten wir uns ein oder zwei neue Kätzchen anschaffen.
Dazu 2 Fragen: 1. Wäre es besser ein Kätzchen zu nehmen oder doch besser zwei? 2. Wenn wir zwei Kätzchen nehmen würden, sollten es Geschwister sein oder können die Katzen sich im Kindesalter noch an ein anders Kätzchen gewöhnen?
Liebe Grüße, Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
von AnjaLeipzig » Di 11. Nov 2008, 20:28
hallo tanja! es müssen keine geschwister sein, aber schaden tut es auch nicht. kleine katzen gewöhnen sich auch schnell an fremde tiere. haltung zu zweit ist bei wohnungskatzen viel besser. denkt aber auch drüber nach, ob ihr nicht lieber zwei erwachseneen tierheimtieren ein schönes zuhause geben wollt. dort gibt es auch junge erwachsene tiere, die bereits als pärchen zusammengehören. damit habe ich schon sehr gute erfahrungen gemacht dann habt ihr bereits, geimpfte und kastrierte stubenreine katzen;)--spart ne menge nerven! und ihr tut was gutes!
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Laurana » Mi 12. Nov 2008, 11:00
Wenn euch zwei Katzen zu viel sind ist es auch möglich, Einzelkatzen zu nehmen. Es sind immer Mal Einzelgänger dabei und Züchter oder das Tierheim wissen genau, wer lieber keine andere Katze neben sich haben sollte. Das sind aber meistens die Ausnahmen und im Regelfall sind zwei Miezen besser. Bauernhofkatzen sind meistens sehr scheu und schwer an Menschen zu gewöhnen, es sei denn sie sind noch klein. Ich bin daher auch Tierheimbefürworter. Hab meine beiden daher und beide sind super lieb.
Liebe Grüße, Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von Frustzwerg80I » Mi 12. Nov 2008, 18:43
Hallo,
erst einmal tut es mir leid, dass Tiger eingeschläfert werden musste. Darf mir gar nicht vorstellen, wie es mir dabei gehen würde :/
Jetzt zu Deiner Frage! Also ich denke, dass es nicht unbedingt Geschwister sein müssen, was aber doch eigentlich ganz schön wäre! Oder nicht? Du kannst Dir natürlich auch nur eine Katze holen, aber Einzelgänger (gibt es zwar unter Katzen) sind denke ich aber eher selten. Ich hatte die letzten drei Jahre selbst nur eine Katze und ich glaube das tat ihr gar nicht so gut. Ich dachte eigentlich immer, dass Pünktchen sehr dominant sei und keine anderen Katzen um sich herum haben möchte. Jetzt habe ich aber vor Kurzen einen kleinen Kater aus dem Müll geangelt (So war es leider!) und meine Erstkatze ist ein ganz anderes Tier geworden. Sie ist nicht mehr aggressiv und spielt viel mehr! Man merkt, dass es ihr gut tut, nicht allein zu sein! Wenn Du Vollzeit arbeiten gehst, würde ich nicht nur eine Katze holen! Wenn Du dich aber für nur eine entscheidest, dann guck, dass sie genug Abwechslung hat!
Viel Glück und liebe Grüße
Sabrina
-
Frustzwerg80I
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 14:34
von Kätzchen » Fr 14. Nov 2008, 16:27
Hallo nochmal!
Wenn wir uns die Kätzchen hollen, dann am Anfang der Weihnachtsferien. Meine Mutter befürchtet allerdings, dass 2 Katzen mehr blödsinn machen als eine. Stimmt das?
Eine Freundin von uns verschenkt auch ihre Katzen. Allerdings müssten wir diese dann noch kastrieren und danach hätten wir den Stress. Aus dem Tierheim kosten die Katzen 70 Euro, von unserer Freundin nichts, allerdings müssten sie dann ja noch geimpft und kastriert werden. Sonntag gucken wir uns die Kleinen von unserer Freundin mal an =)
Lg. Tanja
PS: Frustzwerg, was meinst du mit "Aus dem Müll geangelt"? Hat jemand so seinen Kater "entsorgt"?!
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
von Rondra » Fr 14. Nov 2008, 16:46
Ich denke schon, dass er das meint, leider passiert so etwas vielen Katzen, deswegen könntest Du Dir echt überlegen eine oder ein Pärchen aus dem Tierheim zu nehmen. Wir haben zwar auch unsere von Privat, aber wenn wir die nicht genommen hätten, dann wären die auch ins Tierheim gekommen. Das ist ja quasi dasselbe. Wenn Du welche von Deiner Freundin nimmst, dann sag ihr direkt, sie solle die Katze kastrieren lassen...  Zum THema ein oder zwei? hm, denke da haben meine Vorschreiber schon alles zu gesagt, zwei sind besser, vor allem wenn man Vollzeit arbeitet, Katzen in Gesellschaft (von anderen Katzen) sollen ja angeblich auch länger leben. Das mit Deiner Katze tut mir übrigens leid!
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von AnjaLeipzig » Fr 14. Nov 2008, 18:51
aaaalso: zu dem thema, zwei katzen würden mehr blödsinn machen als eine--genau das gegenteil ist der fall. seit ich die beiden geschwister meines katerchens weggegeben habe, macht das letzte übrig gebliebene katerchen MEHR blödsinn als vorher, weil es seine kräfte jetzt an den möbeln auslässt statt wie es vorher war sie mit seinen geschwistern zu messen! und: 2 katzen komplett grundimmunisieren zu lassen, kastrieren zu lassen, entwurmen zu lassen ec kostet viel mehr als sie quasi "fertig" zu kaufen ich schreib hier mal auf, was mich jede einzelne katze in der beziehung gekostet hat. preise verstehen sich pro katze: entwurmen, zweimal, 6eur impfen, zweimal dreierimpfung insgesamt 50eur kastrieren, weibliche katze: 90eur normale routinecheck: 10eur macht PRO katze: ca. 156eur das sind 312eur!!!!!!!!!!! das waren original meine tierarztpreise-- man muss halt wissen, ob man unbedingt kleine katzen haben will. die gewöhnen sich schneller ein udn haben noch keine gewohnheiten, machen aber viel dreck und arbeit und kosten viel mehr. tierarztkosten können natürlich bei jeder katze jeden alters entstehen. gegen die muss man sowieso gewappnet sein....eine krankheit/verletzung kommt schneller, als man denkt.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Frustzwerg80I » So 16. Nov 2008, 19:46
Hallo, ja meinen Kater hat man tatsächlich entsorgt :/. Aber jetzt hat er es hoffentlich gut! Also was die Tierarztkosten angeht, ist das unterschiedlich. Du kannst Dir jetzt welche aus dem Tierheim holen und plötzlich feststellen, dass die irgendwas haben, dass behandelt werden muss. Dann entstehen auch Kosten. Meine Katze hatte z.B. einen verstopften Tränenkanal, was mich dann fast schlappe 200,- EUR gekostet hat mit Operation, Blutwerte, Medikamente etc. Aber es wäre mir jedes mal immer wieder wert. Mit dem Kater mussten wir insegesamt vier mal zum TA, weil er nicht richtig gefressen hat, dann wieder Durchfall hatte, ständig gebrochen hat etc. Des Weiteren musste er entwurmt und geimpft werden, was mich alles eine Menge gekostet hat.(War es aber auch wert) Aber, wenn du Dir Katzen anschaffst, egal ob aus dem Tierheim oder die Kitten von Deiner Freundin Tierarztkosten können immer anfallen und werden es meistens auch. Ein Tier kostet immer! Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass du, wenn du Dich dann entschieden hast, viel Spass mit Deinen neuen Mitbewohnern hast.
Ach und meine Katze ist seitdem ich den Kleinen habe viel ruhiger geworden vorher war sie stressiger. Das Einzige was stressig ist, wenn Beide ihre fünf Minuten (Stunden) bekommen, ist aber auch schön mitanzusehen.
Liebe Grüße
-
Frustzwerg80I
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 14:34
von DieHappy » So 16. Nov 2008, 20:35
Hallo auch ..
du hast ja schon viele Informationen bekommen. Solltest du dir 2 Katzen holen, dann bedenke bitte, dass die Wohnung dafür schon groß genug sein sollte, wenn die Katzen nicht raus kommen und reine Wohnungskatzen werden sollen.
Ob 2 Katzen mehr Unsinn machen als eine alleine kann man wohl so pauschal nicht sagen. Eine Katze alleine, wenn sie nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt die sie braucht, wird dann wohl eher Blödsinn machen, als 2, die sich untereinander haben und miteinander spielen können. Ich hatte zu Anfang auch ein Geschwisterpaar ( Kater ) und die haben überhaupt gar nichts gemacht. Einer der Jungs ist nach 1 Jahr überfahren worden und so habe ich nur noch einen, der mit seinem Alleinsein auch sehr glücklich ist, da er ein reiner Einzelgänger wurde, aber auch weiterhin Freigänger sein darf. Ich habe, so glaube ich, einen der unproblematischten Kater der Welt.
Ob Katze aus dem TH oder von Privat muss jeder für sich entscheiden. Ich würde wahrscheinlich immer wieder eine katze aus dem TH oder vom Tierschutz bevorzugen, da es einfach arme Seeelen sind.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg und bei deiner Entscheidung.
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Kätzchen » Mo 17. Nov 2008, 14:34
Hallo! Also an Platz wird es nicht mangeln (Unser Haus ist 190 qm und draußen auch unmengen von Platz =)
Naja, wollen uns vielleicht die Katzen unserer Freundin am Mittwoch anschauen. Vielleicht.
Aber ich hätte auch lieber eine aus dem Tierheim, weil diese, wie schon gesagt, einfach keinen Menschen für sich allein haben. Aber erst mal schaun...
Danke für die vielen Ratschläge =)
Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|