katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Joan » Do 29. Okt 2009, 14:27

schon klar ... ich würde auch nciht wollen, dass unsere stubentiger ihren lieblingsschlafplatz im kinderbett haben egal ob mit oder ohne kind drin.

meistens hat man ja auch die kinderzimmertür zu.
Joan
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 16:39

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon hexe2537 » Do 29. Okt 2009, 19:19

Meine beiden Kinder haben jeweils 2 Katzen und 1 bzw. 2 Kinder. Die Katzen waren zuerst da, dann kamen die Kinder.
Bei beiden gab es überhaupt keine Probleme mit den Babies. Weder legten sich die Katzen ins Kinderbett noch kamen sie den Babies zu nahe. Erst, als die Kinder krabbelten, wurden die Miezen zutraulicher und ließen sich auch mal streicheln.
Es wurde bei beiden weder eine Kinderzimmertür geschlossen noch die Katzen aus den Kinderzimmern verbannt. Wenn alles wie vorher ist, dann haben die Katzen auch keinen Grund, das Kinderzimmer als etwas "Besonderes" anzusehen und gehen da auch nicht öfter rein, als in andere Zimmer.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Bella_Speedy » Do 29. Okt 2009, 21:16

Joan hat geschrieben:
diesbezüglich gehen die meinungen ja auch auseinander. manche sagen, dass sich ein stubentiger niemals auf das gesicht eines kindes legen würde. andere sind davon nicht überzeugt.
auf der anderen seite .. das kind würde sich bewegen, wenn etwas auf ihm liegen würde. welche katze/kater bleibt da liegen?



Hi, unserer großer Kater würde stur liegen bleiben, deshalb sind auch alle Plätze wo unser Sohn schläft, sprich Kinderbett und auch der Kinderwagen tabu für die beiden. Sicher ist sicher
Bella_Speedy
 
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Aug 2008, 15:10

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Lakritze83 » Do 29. Okt 2009, 21:35

Laurana hat geschrieben:
Gaaanz kritisch. Wenn die Katze das einmal darf wird sie denken, das sie immer darf. Was, wenn die Katze sich mal auf das Baby legt? So ein Kater kann schon sehr groß werden. Da sind schon eine menge Dinge passiert, also das ist sehr kritisch. Würde ich auf keinen Fall der Mieze erlauben.


naja...man kanns auch übertreiben..ich habe noch kein eigenes kind, aber ich meinte ja auch nicht, dass das katzenbettchen jetzt durchs babybettchen getauscht werden soll..sondern falls es mal dazu kommt, dass die KLEINE Katze sich zum Baby legt es nicht weiter schlimm ist. ich denke zudem auch nicht, dass die katze sich aufs baby legen würde..aber so denkt eben jeder anders..am besten lässt man das baby dann driekt in watte einpacken ;)
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Sumboria » So 1. Nov 2009, 14:10

Also ich würde warten.. Im Extremfall kann es passieren das die katze sich auf das Baby drauflegt und das Kind erstickt schließlich kann es sich ja nicht wehren! Überlege dir das genau! Aber auf jedenfall solltet ihr euch dann später eine süße Mietze zulegen :D
Sumboria
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Aug 2009, 13:27

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Joan » So 1. Nov 2009, 21:55

Hallo Sumboria,

ich glaube nicht, dass ne Katze kommt und sich auf das Baby legt. Oder legt sich eure Katze auf eure Gesichter?

Gruß
Joan
Joan
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 16:39

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Laurana » So 1. Nov 2009, 22:36

Ja, mein Kater legt sich nachts des öfteren auf Kopf und Hals höhe auf mich oder meinen Freund. Keine Ahnung warum, aber er tut es. Muss man ihn wirklich richtig runter schubsen, bevor der geht. Gerade der Hals ist sehr beliebt.

Irgendwie kann ich keine Fotos mehr hoch laden -.-

Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon schokojunkie » Mo 2. Nov 2009, 21:41

hey!

danke für eure zahlreichen meinungen!
wir haben uns nach langen hin und her doch erstmal dagegen entschieden.
allerdings weil wir im moment eine katze im garten haben die gefangen und ins tierheim gebracht werden muss. die katze ist noch klein und hat einen monster dicken bauch. sie gehört sicher niemandem und ich will sie morgen mit einer falle einfangen. meine tierärztin vermutet eine sehr späte schwangerschaft oder würmer.
und da wir die süße schon ins herz geschlossen haben müssen wir jetzt dafür sorgen das sie versorgt wird. wenn sie über den berg ist wollen wir dann nochmal genau überlegen ob wir sie zu uns nehmen.

irgendwie habe ich das gefühl sie wartet drauf von mir/uns umsorgt zu werden. albern aber fühlt sich so an als wäre das "unsere". also ist im moment heisst es dann diese oder keine ;)

glg claudi*
schokojunkie
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 14:05

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon Lakritze83 » Mo 2. Nov 2009, 22:19

wie das schicksal eben manchmal so spielt ;) ich drück der kleinen die daumen dass es nicht doch etwas schlimmeres ist :|
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: katze und kleinkind und baby,ja oder nein?

Beitragvon schokojunkie » Mo 2. Nov 2009, 22:21

ich werde ja wahrscheinlich noch einige fragen haben und halte euch auf dem laufenden wie es ihr geht ;)
hoffentlich krieg ich sie morgen eingefangen! dann wird ihr ja schnell geholfen,endlich.

lg claudi*
schokojunkie
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 14:05

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste