Meine Tochter ist jetzt 4 Jahre alt und wir haben seit ca. 2 Jahren Katzen. Anfangs war es nicht leicht -ihr klarzumachen, dass Katzen Tiere sind die von alleine Nähe und Streicheleinheiten suchen. Was meine armen Miezen teilweise schon leiden mussten

von einem Korb in den nächsten getragen, im Puppenwagen durch die Wohnung, mit ins Bett geschleppt und so weiter und so fort... meine Katzen sind leider so dumm oder gutmütig sie lassen sich das von der Kleinen alles gefallen

und nur wenn es ganz arg wird fahren sie mal die Krallen aus. Bisher GsD nur kleine Schrammen an Arm oder Beinen.
Ich schimpfe jedesmal wenn ich merke die Katzen wollen das nicht aber grade Felix und Dori sind in der Hinsicht echte Lämmer
Den richtigen Umgang mit Tieren, egal Hund oder Katze oder Hamster - müssen Kinder erst lernen - das tun sie am leichtesten wenn man als Eltern gestattet ein Haustier zu halten. Hier lernen Kinder nicht nur das Wie sondern auch Rücksicht auf Schwächere zu nehmen und Bedürfnisse von anderen zu stillen. Ich finde das einen ganz wichtigen Aspekt in der Erziehung von Kindern.
Meine Tochter ist stolz wie Oskar wenn sich abends eine der Katzen auf ihren kleinen Schoß zusammenrollt oder schon ihr Bett angewärmt hat.