|
von Lilliana19 » Mi 8. Jun 2011, 11:56
ja klar sind wir blauäugig an die sache rangegangen, ich hatte gedacht wir habne mehr von den Katzen, aber wie man Mann sagt, bisher nur Ärger und Nerverei.sorry ..aber ist ech so.. ich bereue dassich keine 2jährige Katze genommen habe die ruhig ist und vor allem alleine, niemals 2 Katzen nehmen das hat auch die Tierärztin gesagt dass 2 Katzen in einer Mietwohnung schon zuviel ist und zwei halt doppelt arbeit machen.
klar war mein Fehler ich habe der Besitzerin vertraut dass die Tiere ruhig und ausgeglichen sind.
-
Lilliana19
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 22:00
von catwomen » Mi 8. Jun 2011, 12:10
und nun,wie gehts denn nun weiter.??frage mal so. Lg.JULIA
ps.das was deine TA gesagt hat ist quatsch es gibt wenige katzen die lieber allein leben,die ganze geschichte macht mich echt t.raurig
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Hammy » Mi 8. Jun 2011, 13:22
Hallo, also ich möchte mich auch mal kurz zu wort melden. ich habe auch zwei katzen, zwei mädls... und habe sie auch jung bekommen. am anfang war das theater natürlich groß, sie durfen am anfang auch ins schlafzimmer, und es war genauso wie bei euch, hilligalli die ganze nacht. dann habe ich sie ausgesperrt, und dann war das geschrei groß. das hat dann ca. 3-4 wochen gedauert, ich habe ihr gemaunze ignoriert und versucht zu schlafen. mittlerweile ist das kein thema mehr, ich kann die tür offen lassen wenn ich im schlafzimmer bin, und sie gehen nicht rein, weil sie es wissen. Aber das ist numal arbeit.... und auch eine ältere katze kann so sein wie die zwei jungen, da geht es um den charakter - und der ist wie beim mensch auch immer anders... nach dem kastrieren war es aber besser, überall wo sie gerne liegen habe ich ihnen decken bzw. kisssen hin, jetzt haben sie an den zwei fenstern im wohnzimmer einen platz zum schlafen und rausgucken, eine schläft gern auf der waschmaschine, da liegt auch eine decke und auf der couch gibt es auch immer eine kuschldecke. Sie lernen das schon, aber das braucht eben zeit, aber das hätte von anfang an klar sein müssen, ein tier oder auch ein baby kommt ja nicht nach deinen wünschen erzogen in die familie. das muss man schon selber machen... abgeben fände ich falsch... meine katzen haben mir zb die wohnung voll gepinkelt - grund habe ich keinen gefunden, das machen sie auch nicht mehr, dank klumpstreu und 2-4 mal täglich klo sauber machen. und der zeitaufwand ist ja fast der gleiche, ob ich eine oder zwei katzen fütter ist ja egal machen musst du es immer, und ob ich zwei haufen aus dem klo hole oder ienen ist auch egal.... und wenn man ein pferd hat wie ich, weiß man was hohe Tierarzt kosten sind  katzen sind (meistens) echte "schnäppchen"
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Lilliana19 » Mi 8. Jun 2011, 13:28
Hammy danke für deinen Bericht  das macht mir Mut super. Bist du berufstätig? hast du Familie? dein Beitrag macht mir mut super. findest du es auch richtig dass ich nicht mehr mit ihnen an der leine rausgehen soll?
-
Lilliana19
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 22:00
von Hammy » Mi 8. Jun 2011, 13:49
Hey, danke  also die geschichte meiner katzen ist etwas seltsam, ich habe sie mit meinem ex-freund zusammen bekommen, dann haben wir noch zwei jahre zusammen gelebt, dann getrennt und er wollte die katzen nicht hergeben. jetzt sind 2,5 jahre vergangen, und plötzlich will er sie ins tierheim geben, und jetzt habe ich sie.... ich bin berufstätig genauso wie mein ex-freund, familie habe ich keine, also nur meinen partner, aber wir wohnen nicht zusammen. von dem her bin ich (wohnsituation) allein. es gibt halt sachen die du einhalten muss, vorallem MÜSST ihr BEIDE konsequent sein. meine sind zb immer der meinung dass sie nach dem halben napf jetzt lieber was anderes hätten, aber ich möchte nicht ständig futter weg schmeißen. vorallem fressen sie es heute gern und morgen nicht?! das haben sie auch gelernt. du musst prioritäten setzen, konsequent das ziel verfolgen, und das ganze mit viel liebe und leichtem streng sein durchsetzen - wenn du sie anschreist, werden sie bockig. also gibt es für sachen die sie nicht dürfen ein ruhiges bestimmtes "Nein" das würde ich allgemein nicht machen, entweder sie dürfen raus, oder nicht.... eins von beiden -> wo wir wieder bei der konsequenz wären.... meine bekommen zb. bevor ich ins bett gehe noch ein leckerlie (finde raus was ihnen schmeckt) ich lasse sie auf den kratzbaum hüpfen und da werden sie nochmal gekuschelt. erwarte keine wunder und habe gedult... das braucht seine zeit.
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Katzenbär » Mi 8. Jun 2011, 13:51
Hallo Lilliana, da muss ich Julia zustimmen. Das sind immer die Tierbesitzer, die nicht vorher überlegen. Junge Katzen sind verspielt und woher wisst ihr, dass die Katzen tagsüber schlafen und nicht aktiv sind? Ihr seid doch nicht zuhause? Dein Mann arbeitet und Du? Jetzt sind es noch die Verpflegungskosten und der Dreck. Besser, Ihr schafft euch ein Stofftier an. Ist jetzt ein bisschen sarkastisch gemeint, aber die beiden Katzen tun mir leid !! Auch ein neues Tier aus dem Tierheim macht genau "Dreck" und kostet zusätzlich Futter und evtl. auch Tierarztkosten. Schließlich will man ja, dass es dem Tier an nichts fehlt. Auch nicht an Zuneigung!!! Überleg es Dir genau und sprich mit Deinem Mann darüber - was nun geschehen soll, noch sind die Katzen jung und in liebevolle Hände vermittelbar. Aber wirklich genau darauf achten, wo sie hinkommen. Alles Gute Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Mi 8. Jun 2011, 13:56
catwomen hat geschrieben:und nun,wie gehts denn nun weiter.??frage mal so.
Hallo Lilliana, ja, das würde ich allerdings auch gerne wissen. (Habe das Thema eben erst entdeckt, und ich muss ehrlich sagen, mir schmerzt jetzt schon der Nacken vom vielen mit dem Kopf schütteln.) Zu der Sache mit dem rausgehen: Warum willst du mit deinem Kater nicht mehr an der Leine raus? Jetzt wo er doch sowieso schon "Morgenluft" geschnuppert hat, wird er dieses "Erlebnis" so schnell garantiert nicht wieder vergessen. (Und warum möchtest du ihm bzw. auch der Kätzin denn nicht die Freude gönnen?) Lilliana19 hat geschrieben:hätten wir nur ein 2 Jahre altes Tier vom Tierheim genommen, das wäre dankbar gewesen und wäre ruhiger gewesen.
Wer sagt das? Ich habe derzeit mehrere Katzen zwischen 1 und 3 Jahren, und keine davon ist auch nur ansatzweise "ruhig" (im Sinne von gemütlich, tobt nicht rum, macht keinen Krach, etc.) - ganz im Gegenteil! Was erwartest du eigentlich von zwei so jungen Katzen? (Ich glaube bzw. fürchte fast, ihr habt euch da eine ganz falsche Vorstellung von der ganzen Sache gemacht.) Lilliana19 hat geschrieben:niemals 2 Katzen nehmen das hat auch die Tierärztin gesagt dass 2 Katzen in einer Mietwohnung schon zuviel ist und zwei halt doppelt arbeit machen.
Wow, deine Tierärztin scheint ja echt Ahnung von Katzen zu haben...  (Ist der überhaupt klar, dass es durchaus auch viele Katzen gibt, die NICHT alleine gehalten werden wollen?) Kannst deiner Tierärztin ausrichten, ich habe 15 Katzen, trotzdem brauche ich zum füttern und KaKlos reinigen jeden Morgen gerade einmal eine halbe Stunde. Lilliana19 hat geschrieben:klar war mein Fehler ich habe der Besitzerin vertraut dass die Tiere ruhig und ausgeglichen sind.
Vielleicht waren die Tiere bei der Vorbesitzerin auch ruhig und ausgeglichen, deswegen muss die Vorbesitzerin dich doch nicht angelogen haben. Wobei ich mich gerade frage: Beschäftigt ihr euch überhaupt mit eueren Katzen (im Sinne von aktiv mit ihnen toben/spielen)? Lilliana19 hat geschrieben:wir hatten schon 10 Jahre éinen Kater (zugelaufen) und keinerlei solche Probleme
Wie alt war denn der Kater, als er euch zugelaufen ist? Dass ältere Katzen ruhiger sind als junge, sollte bzw. hätte euch eigentlich klar sein müssen. Im Übrigen ist jede Katze anders, und nur weil euer erster Kater ein etwas gemütlicherer Typ gewesen zu sein schien, müssen die Beiden noch lange nicht genauso sein. Das hätte euch aber eigentlich klar sein sollen. Lilliana19 hat geschrieben:Mein Mann schimpft halt ständig und sagt wir haben nix vond en Katzen ausser Geldausgaben für futter usw. und ärger und dreck
Ich verweise auf meine oben gestellte Frage: Was erwartet ihr euch eigentlich von eueren Katzen? Hättet ihr was gewollt, dass keinen Lärm und keinen Dreck macht (und ihr habt nen Hund?) und auch kaum Geld kostet, hättet ihr euch eine Plüschkatze anschaffen sollen. Sorry, aber diese Einstellung (und vor allem diesen Satz) finde ich einfach nur zum k*****. Lilliana19 hat geschrieben:wenn es so weiter geht müssen wir die katzen wieder abgeben und uns einen vom Tierheim holen
Und was ist, wenn die Katze aus dem Tierheim auch nicht eueren "Erwartungen" entspricht? Gebt ihr sie dann auch wieder ab bzw. tauscht sie gegen eine andere ein, oder wie oder was? Lilliana19 hat geschrieben:die schlafen tagsüber immer das ist das problem... warum spielen sie nicht und toben tagsüber da sagt keiner was.
Ich sag's noch mal: Jede Katze ist anders. Die einen spielen und toben tagsüber, die anderen lieber in der Nacht. Die einen wollen raus, die anderen bleiben lieber drinnen. So ist das nunmal.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Lilliana19 » Mi 8. Jun 2011, 15:02
ér rennt jetzt den ganzen Tag schon vom Fenster zur Tür und schreit...
ich habe den blöden Fehler gemacht mit ihm an der Leine rauszugehen. ich lasse ihn jetzt konsequent drin bis die 4 Wochen vorbei sind.
ich werde das mädchen sicher nicht rauslassen ejtzt sonst spielt sie mir auch so verrückt.
wie kann ihn ihn ablenken damit er nicht ständig von fenste rzur tür rennt und schreit und schreit? hat er doch vor dem Rausgehen auch nicht gemacht..
ich kann ihn jetzt gar nicth rauslassen er wird mo0rgen kastriert, das mädchen auch. dann müssen sie auch 2 Tage drin bleiben.
nein wir toben nicht mit den katzen, dazu haben wir leider keine zeit, aber sie haben ja sich.
Unser letzter Kater war 5 Jahre als er uns zugelaufen ist, ein Streuner.
gibt es denn irgendwelche Beruhigungstropfen für katzen damit er sich jetzt etwas beruhigt und das rausgehen vergisst. wenn ich jetzt heute wieder mit ihm rausgehe dann spielt er doch noch merh verrückt.
-
Lilliana19
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 22:00
von catwomen » Mi 8. Jun 2011, 15:53
hallo, beruhigungstropfen bei einem 9 monate alten kater,gehts noch. da du beschreibst das er wie wild von einem fenster zur tür läuft und schreit mußt du ja wohl zu hause sein,also nimm dir die zeit ihn ab zu lenken ,spiel mit ihm . ihr solltet euch wirklich überlegen die tiere in gute hände ab zu geben,wenn ihr keine zeit für sie habt.bekommen sie überhaupt mal streicheleinheiten und beruhigende worte zu hören.wozu habt ihr euch katzen angeschafft.erst sagt dein mann ihr habt nichts von ihnen,dann sagst du wir toben nicht mit ihnen keine zeit. ich weiß nicht wie alt ihr seit,aber von katzenhaltung habt ihr echt null ahnung. was soll man dazu noch sagen.der kater ist neun monate,du warst mit ihm draußen ,jetzt ist katzenzeit,den duft wird er wohl auch in der nase haben ,denn er ist schon geschlechtsreif.ehrlich eure beiden tun mir sowas von leid. und auf meine frage was nun werden soll hast du nicht geantwortet.kauft euch wirklich ein stofftier,das macht weder dreck ,noch krach,noch stört es den schlaf kostet nur einmal geld bei der anschaffung. ich bin geplättet über so viel unvernuft und unüberlegtheit. wenn ihr sie nur zur dekoration geholt habt war das die falsche wahl.ich hab für sowas kein verständnis mehr.
ein saure JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Hammy » Mi 8. Jun 2011, 16:15
also das versteh ich jetzt auch nicht?! Lilliana19 hat geschrieben:wie kann ihn ihn ablenken damit er nicht ständig von fenste rzur tür rennt und schreit und schreit? hat er doch vor dem Rausgehen auch nicht gemacht..
Was du machen kannst?! Spielen, kuscheln, die zwei mit in deinen (bsp.) wohnungsputz einbeziehen (aufm arm zum wäsche aufhängen - oder die spielschnur beim aufräumen an die hose binden...) Lilliana19 hat geschrieben:nein wir toben nicht mit den katzen, dazu haben wir leider keine zeit, aber sie haben ja sich.
zum toben keine zeit? ich nehme mal an, ihr kommt spätestens um 20 uhr beide von der arbeit heim, und da gibt es keine 5min. zum spielen?! du musst dich fragen warum sie terror machen... warum (meistens) betrinken sich minderjährige kinder oder ritzen sich in den arm??? AHHH - Aufmerksamkeit..... Lilliana19 hat geschrieben:gibt es denn irgendwelche Beruhigungstropfen für katzen damit er sich jetzt etwas beruhigt und das rausgehen vergisst. wenn ich jetzt heute wieder mit ihm rausgehe dann spielt er doch noch merh verrückt.
die katzen beruhigen? >siehe "was du machen kannst?!" < .... und wenn es deinem kleinen soooo wichtig ist, dann tu ihm doch den gefallen und geh täglich mit ihm gassi, wenn er routiene bekommt und weiß dass er raus darf jeden tag (!!!) wird er es lernen.... wie ich vorher schon gesagt hab, so ein tier ist arbeit - im moment musst du viel geben um dann viel nehmen zu können.... aber fragen muss ich jetzt doch, wie alt seid ihr zwei????
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|