Katzen sind noch nicht so zutraulich

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Sofatiger » Sa 23. Jul 2011, 12:57

@ Nordlicht: Toller Beitrag! *Daumen hoch*
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 13:12

ja ok das mache ich, aber ich nehm sie trotzdem immer mal wieder auf den schoss, vielleicht bleibt sie mal *Grins...

Ich hab ehrlich gesagt nicht soviel lust ständig mit der Angel zu spielen, fürs Kuscheln hätte ich zeit beim laptop sitzen und beim fernsehen..ich spiel schon mit der angel aber nicht ständig

danke nordlicht für die tips
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 13:29

Ohne dich angreifen zu wollen aber das verstehe ich irgendwie nicht.
Auch wenn man am Laptop sitzt oder fernsieht, hat man doch eine Hand frei für die Angel?
Ist doch egal, ob du mit der Hand nun die Katze streichelst oder die Angel hälst.
Sieh es mal so, die Katzen haben dafür aus ihrer Sicht anscheinend "keine Zeit" mit dir zu Kuscheln,zum Spielen aber schon.
Irgendwie müsst ihr ja zusammenkommen. Und Katzen sind nunmal nicht so vorausschauend wie du es sein kannst ;)
Die Katzen geben meist erst, wenn sie etwas bekommen haben. Du aber weißt, dass du etwas bekommst wenn du etwas gibst. So klug sind Katzen nicht, jedenfalls wenns nicht um Leckerlis geht ;D
Und der Klügere gibt doch nach.
Lass sie doch selbst probieren auf deinen Schoß zu gehen und nachzusehen, ob ihnen da was passiert oder nicht. Aber wenn sie es wollen und nicht wenn du es willst.
Wenn du etwas von der Katze möchtest,versuch es auf "Katzenart" zu bekommen ;)
Also, ich kann und will dir gar nicht vorschreiben wie du mit deinen Katzen umzugehen hast, aber das mit der Zeit fürs Kuscheln, fürs Spielen aber nicht, verstehe ich nicht.
Auch die Katzen merken doch, dass du dich gar nicht auf sie konzentrierst, sondern auf den Fernseher oder Laptop. Vielleicht kommen sie ja gerade deswegen nicht.

Das Nordlicht
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 13:38

ja aber sie wollen mit der Angel durch die zimmer rennen und toben :-) und das sehr sehr lange .... ich muss auch noch kochen abends da muss ich die küche zumachen zu gefährlich wegen Hitze und herdplatten usw..

naja aber ich mag halt am Feierabend auch mal fernsehen und am laptop musik hören sorry..ich hab da weder zeit noch lust (sorry bin ehrlich) zwei stunden mit der federangel durch die wohnung zu toben... hab auch nen haushalt und muss kochen.
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Katzenbär » Sa 23. Jul 2011, 13:39

Hallo Nordlicht, hast ja recht.
Nur, meine Samira drängelt sich immer dazwischen. Wenn ich am PC sitze, liegt sie "vor" der Tastatur.
Wenn ich Fernsehen möchte, sitzt sie "vorm" Fernseher. Wenn ich lese, sitzt sie "auf" der Zeitung.
Das ist Katzenlogik.
Eigentlich müssten die Katzen von Kathrina mit Nachdruck zeigen, was sie möchten. Vielleicht auf der Tastatur des Laptops sitzen...? ;) ;) ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 13:45

nee also auf der Tastatur sitzen sie nich :D :D
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 13:48

Naja das sind ja Aktivitäten, die jeder machen muss.Arbeiten, Haushalt, abends Kochen und müde sein von der Arbeit.
Und während man in der Küche ist und kocht, kann man auch nicht mit denen Kuscheln.
Und wenn man keine Lust hat, naja..dann haben die Katzen eben auch einfach keine Lust bei dir auf dem Schoß zu sitzen und zu Kuscheln. Dann muss man sich eben damit abfinden, so, wie sich die Katzen damit abfinden müssen dass du keine Lust hast mit denen zu Spielen.
Und mal ganz ehrlich, wer spielt denn schon zwei Stunden mit seinen Katzen? Abends eine halbe Stunde reicht doch. Selbst wenn sie noch mehr Spielen möchten.
Aber dann trifft man sich eben auf der Hälfte und freut sich, dass die Katzen einem dann auch entgegenkommen und schmusen weil sie dankbar sind, dass man mit denen spielt.
Und auch beim Haushalt machen kann man sich ein Band ums Bein binden, dem die Katzen hinterherjagen können.
Du kriegst das schon hin ;)
Man muss ja auch nur in den ersten Monaten soooo viel machen und tun, damit sie Vertrauen fassen und dich in allen Situationen einschätzen können. Irgendwann klappt das doch von ganz alleine!
Und dann muss man sicher auch nicht mehr JEDEN Tag mit denen spielen, die sind ja dann auch Freigänger wenn ich das richtig verstanden habe oder?
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Chiquita » Sa 23. Jul 2011, 14:48

Ach komm, während der Hausarbeit kann man wunderbar mit seinen Katzen spielen.
Einfach beim Putzen oder Kochen, oder Bügeln oder Gott weiß was, die Angel in die hintere Hosentasche gesteckt und letz Fetz :D
Liss hat sich königlich amüsiert, mir beim Putzen hinterher zu rennen und die Maus zu angeln. Und ich konnte währenddessen ungestört die Hausarbeit machen.
Beim Kochen wackelst du dann eben mal ein bisschen mitm Hintern - sieht zwar beknackt aus, aber die Katzen freuts!

Und ne junge Katze ist eben meist noch keine Schmusekatze. Die toben sich auch erst mal aus, kommen in die Pubertät, wollen alles ausprobieren.. Für ne Pause hat man dann die späteren Jahre auch noch Zeit.
Meine 11 1/2 (woah, schon wieder ein halbes Jahr rum) jährige Katze bekomme ich fast nicht mehr vom Schoß, weil sie nur noch kuscheln möchte.
Mit 6 Jahren war das auch noch anders.

Und ganz ehrlich.. an nem normalen Tag..wie viel Zeit verbringt man denn da ausschließlich mit der Katze? Man arbeitet durchschnittlich 8 Stunden, schläft 8 Stunden, hat dann noch den Haushalt und das Kochen, was meistens auch wieder so 2-3 Stunden Zeit kostet. Dann will man auch mal an den Laptop oder Fernsehn.. wieder 1-2 Stunden weg..
Bleiben mit Glück vielleicht 3 Stunden Freizeit, die man AUSSCHLIESSLICH mit den Tigern beschäftigen könnte. WENN da nicht noch so viel anderes wäre.. Freunde, weggehn, Arztbesuche, Einkaufen....
Na? Immer noch der Meinung, dass sich die Tiger in der kurzen Zeit ausschließlich nach dir richten sollten?
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 15:24

also beim Kochen ist die tür zu denn sonst hüpfen die auf die heissen Herdplatten verbrennen sich am kochenden wasser oder krabbeln in den Backofen..geht gar nicht.. da ist zu und basta..ausserdem will ich da auch die fenster aufmachen beim kochen.

während der Hausarbeit kommen sie ins Schlafzimmer bzw flüchten von selbst dorthin wenn sie den Staubsauger nur sehen grins.. da brauch ich meine Ruhe zum Putzen sonst werd ich nicht fertig. aber tagsüber schlafen die eh immer da ist das kein problem, spielen wollen sie nur abends.

ich werde jetzt immer um eine gewisse zeit abends mal 10 minuten mit ihnen spieln und dann nochmal das gleiche 10 minuten das freut sie sicher :-)

und nein natürlich müssen sie sich nicht nach mir richten :-) ich bin ihnen doch nicht böse .
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Katzenbär » Sa 23. Jul 2011, 19:02

Hallo Kathrina, na, dann ist doch alles in Ordnung?!
Jeder teilt sich seine Zeit so ein, wie er möchte....und die Katzen tun das auch ;)
Deshalb muss man die Katzen so nehmen wie sie sind und zu nix zwingen.
Alles bestens, Gruss Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste