Zusammenführung zweier Katzen

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Do 4. Jul 2013, 11:29

Die getigerten Katzen sehen sich manchmal so ähnlich. Unglaublich.
Wenn partout keiner den Kleinen nimmt, dann werde ich ihn nehmen. Ums Geld geht es mir dabei nicht. Es soll jedem nur gut gehen. Ich habe nur Angst vor der Zusammenführung und der Veränderung meiner Mila. Sie ist nämlich so ein entspanntes Tier, man sieht es bei ihrer Sitztechnik, da möchte ich sie nicht zu sehr stressen.
Aber vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon catwomen » Do 4. Jul 2013, 14:11

hallo
das wär doch schön.
ist deine mila Freigängerin.ich täts versuchen ich denke mal das würde klappen der kleine hat noch welpenschutz da klappt so eine zusammenführung eigentlich immer und geht leichte und schneller.
wie du sicher inzwischen weißt braucht mal zeit ,geduld und auch starke nerven aber das ergenis ist dann um so schöner.vieleicht werden die beiden ja ein superteam.
aber ich will dich nicht bedrängen überlegt es euch gut.
liebe grüße und alles liebe
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Do 4. Jul 2013, 20:56

Ja, Mila ist Freigängerin. Meiner Ansicht nach muss eine Katze jagen können und sich ihren Freiraum selbst aussuchen. Ich hatte Jahrelang eine Wohnung wo eine Katze nicht hätte raus gehen können. Da habe ich zum Wohl eines Tieres darauf verzichtet. Nun haben wir ein Haus und die Katze kann rein und raus wann sie möchte. Vielleicht bin ich auch ein bisschen zu idealistisch. Aber das eine Katze raus sollte ist ja meine persönliche Meinung.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon catwomen » Fr 5. Jul 2013, 06:48

nun dazu hat sicher jede eine andere Meinung und die sollte man akzeptieren ist doch ok.
lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Katzenbär » Fr 5. Jul 2013, 17:23

Hallo Mila, ich vertrete Deine Meinung, dass das Paradies für Katzen eigentlich im Freigängerdasein liegt.
Aber nicht jede Katze hat das Glück. Was heißt Glück? Glück hat eine Katze, wenn sie von ihrer/-m Dosi geliebt, umhegt und bespielt wird - egal wo. Katzen sind sehr anpassungsfähig.
Ich äußere mich hier deshalb, weil ich grad heute wieder einen Anschlag am Baum gelesen habe:
KATZE ENTLAUFEN. GLÜCKSKATZE, 6 Jhr., SCHEU.
Ob dieses Kätzchen nun wirklich Glück hat? Ich weiß es nicht - zumal wir hier in der Stadt wohnen, zwar ruhiger mit Gärten aber es fahren doch Autos durch kleinere Wege. Wenn Katzen Freigang haben sollen, dann müsste auch die ganze Umgebung dafür geschaffen sein und keine Straße mit Autoverkehr in der Nähe.
Katzen sind m.E. ursprüngl. Waldbewohner - oder aus Urzeiten Wüstenbewohner (Ägypt.) so liest man.
Aber das würde jetzt hier zu weit führen. Ich denke mal, dass, wenn Katzen wirklich Freigang haben, sie kastriert und gechipt sein müssen, die Nachbarn in Kenntnis zu setzen sind und die Katzen müssen ihren Nachhauseweg kennen. Denn es ist wirklich schön, wenn eine Katze wieder ihren Weg zu ihrem Dosi findet. Alles Gute für Deine Miezis ! LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Mi 17. Jul 2013, 14:41

Wir haben das Glück, das wir direkt an einem Wald wohnen, aber natürlich gibt es hier auch Straßen. Und ich hoffe natürlich, dass nie etwas passiert. Aber nur wegen dieser Angst lasse ich meine Katze nicht nur im Haus. Wir haben eine Nachbarin, nur weil ihre Katze mal einen Tag on Tour war, die ihre Katze nun nur noch an der Leine hält. Auf der Terasse ist sie anegpflogt. das arme Tier, sieht einen Schmetterling und darf nicht hinter. Ist das überhaupt erlaubt? Ich mache mich da mal schlau....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Katzenbär » Mi 17. Jul 2013, 15:54

Hallo Mila, nein, das ist Tierquälerei. Es ist so, als ob ein Hund im Käfig gehalten wird. Ist auch Tierquälerei.
Was sagt denn die Nachbarin, wenn man sie darauf anspricht? An der Leine mit der Katze laufen, ist o.k., soweit sich die Katze das gefallen lässt. Ach nee !!! Menschen gibt es :shock: :shock: :shock:
Dann hätte sich die Nachbarin einen Hund anschaffen sollen, da kann sie mit dem an der Leine gehen.
Ich denke mal, wenn sich Dein Kätzchen an das Haus gewöhnt hat und langsam die nähere Umgebung erkundet hat, findet sie auch nach Hause - sie ist nicht die einzige Katze, die rumstromert.
Alles Gute und viel Spaß noch, Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Mo 22. Jul 2013, 02:23

Die Nachbarin aht einfach Angst, das ihr Katze wieder weg sein könnte. In den letzten Monaten sind hier in der Gegend wirklich auffällig viele Katzen verschwunden. Ihre Sorgen kann ich vestehen, die haben wir ja auch. Aber deswegen eine Katze an der Leine halten? verrückt. Das Tier muss es sich ja gefallen lassen. Sonst kommt die Katze ja nie raus. Aber weiß jemand wie das rechtlich ist? Ein Hund im Zwinger ist ja auch erlaubt. Mit ihr reden bringt nämlich nichts. Aber wenn es nicht rechtens ist, dann kann man ja einer Tierorganistation mal einen Tipp geben. Sie will dem Tier ja nichts böses, doch was sie dem antut ist ihr wohl nicht bewusst....

Und noch was zu dem kleinen Kater. Wir haben ihn heute an eine Familie mit zwei Kindern und einem Haus mit Garten in einer ruhigen Gegend vermittelt. Ich bin so glücklich und hoffe, dass es dem Kleinen dort sehr gut gehen wird. Ich werde mir den Kleinen mal in kürze ansehen und gucken wie es ihm geht. Die Trennung war schon sehr schwer aber es ist wirklich besser so. Jetzt darf er der kleine und alleinige Prinz sein :P
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Asmodis_Thalis » Fr 26. Jul 2013, 06:22

Katzen an der Leine halten und angepflockt!! Sorry.. aber da krieg ich ne Macke! Rein rechtlich kann man da leider gar nix machen. In Deutschland sind Haustiere, Hunde, Katzen etc "Sachen" (ist ne Sauerei, aber leider Tatsache). Was man machen kann, wäre den Tierschutzverein zu kontaktieren. Gibt dann sicher Stress mit der Nachbarin, da der Tierschutzverein sicher auf die Nachbarin einwirken wird, die Katze nicht an der Leine zu halten.
Wer keine Katzenhaare an der Kleidung hat, ist nicht richtig angezogen!!!
Asmodis_Thalis
 
Beiträge: 29
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:46

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Katzenbär » Fr 26. Jul 2013, 09:58

Hallo nochmal - mir ist so der Gedanke gekommen wegen der Katzen-Leinen-Haltung:
Es gibt ja in den Tierzubehörläden extra Leinen für Katzen, eben darum, damit sie nicht weglaufen.
Wenn die Nachbarin die Katze an die Leine legt, ist es zwar nicht schön für die Katze, aber direkt Tierquälerei kann man nicht sagen. Die Katze ist vielleicht ein paar Stündchen mal im Garten an der Leine, oder? Und die Nachbarin wird mit ihr durch den Garten laufen und sie mal hier und da schnuppern lassen, oder? Ich selbst hatte mir auch mal überlegt, ob ich meine Katze mit in den Garten nehmen sollte, damit sie auch mal am Gras schnuppern kann, eben mit Leine - da ich nicht möchte, dass sie wegläuft - sie kennt nur die Wohnung. Den Gedanken habe ich ganz schnell verworfen nach einem Versuch, ihr das Halsband anzulegen und ich nach ein paar Pflastern suchen musste.
Wenn sich also die Katze das gefallen lässt, kann man die Angst der Besitzerin verstehen.
Sorry :oops: über meinen ersten Bericht.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste