Katzen sind nicht unerziehbar!

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Mila » Fr 18. Okt 2013, 00:24

Hallo Katzenbär!

Mir ist klar, dass sie macht was sie will wenn ich nicht da bin, das habe ich auch geschrieben. Und dann ist es mir ja auch egal. Nur sie akzeptiert die Regeln wenn wir da sind. Also ist sie doch erzogen. Und auch Kinder machen was sie wollen wenn die Eltern nicht da sind. Haben wir doch auch gemacht. Es sollte für alle Regeln geben, auch wenn der Blick der Tiere manchmal soooo süß ist. Aber ich bin im Tierschutz mit vielen eigenen Tieren tätig, gerade dann muss es regeln geben. Sonst geht alles drunter und rüber und man haust wie die Penner. Und was sollen dann die Leute denken die den Verein unterstützen? Von den Leuten leben wir, oder besser gesagt die Tiere, da ist es wichtig den Menschen zu zeigen das man alles im Griff hat.Stellt euch mal vor, wir haben Besuch und zwöf Katzen laufen über die Tische, das geht einfach nicht.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Katzenbär » Fr 18. Okt 2013, 08:14

Guten Morgen, Mila :)
Du hast ja recht - dass Regeln eingehalten werden müssen. Ich bin zwar kein Vorbild - lebe nur mit "einer" Katze und die darf auch manche Dinge nicht. Ich musste so schmunzeln mit der Meute Katzen, die über den Tisch laufen - möglicherweise noch übers Buffet. Nein, wenn Speisen auf dem Tisch sind oder es wird gegessen, dann ein scharfer Blick und ein lautes: NEIN ! Ab ! dann weiß sie auch Bescheid.
Und noch was, ich kann ihr einfach nicht abgewöhnen an Gummi- und Plastikteilen/tüten zu knabbern. Das ist meine Sorge. Habe auch schon alles probiert - nutzt nix, also bin ich gefordert und muss alles vor ihr in Sicherheit bringen. Man muss da Kompromisse schaffen und sich fragen: wie schlimm ist das, wenn sie das Eine oder Andere machen? Es sind Tiere. Ich glaube bei Hunden geht das besser.
Ich kann Deine Einstellung voll verstehen. :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon catwomen » Fr 18. Okt 2013, 09:19

hallo Marla
so einen Spezialisten der plastiktüten anknabbert habe ich auch.
mein TA hat mir erklärt das manchen katzen voll auf die duft oder aromastoffe stehen die in diesen teilen sind.man muss wie du schon schreibst halt vorsichtig sein und alles weg räumen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Mila » Fr 18. Okt 2013, 13:05

Meine Katze ist auch voll der plastik Junkie. ist doch kalr das die verrückt sind wenn sie immer an Plastik lecken. Nur da muss man ja aufpassen. unsere rollt sich liebend gern in die Tüten ein. da kann man nichts stehen lassen, sont erstickt sie irgendwann mal. Aber wenn es schon ein bisschen knistert ist sie an erster Stelle. Das kann ja nicht gesund sein....aber gut, wir essen auch ungesundes Zeug und wir leben heute noch. Aner ich bin mir nicht sicher ob wir nicht doch ein bisschen verrückt sind??????
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Katzenbär » Fr 18. Okt 2013, 15:08

Hallo, ich weiß nicht, ob ich es hier schon mal geschrieben hatte.
Das mit den Plastiktüten ist mir ja aufgefallen, als ich eines Tages im Futternapf meiner Fellmaus ein länglich weißes Etwas sah, wie eine ganz dicke Raupe. Ich dachte, na jetzt geht es ja los - kommen schon dicke Raupen zum Futterplatz. Erst bei näherem Hinsehen, bemerkte ich, dass es Plastikerbrochenes von Samira war. Sie musste es wohl in den Futternapf reingewürgt haben. Da haben bei mir sämtliche Glocken angeschlagen. Man kann gar nicht so verrückt denken, wie Katzen handeln.
Gott sei Dank hatte sie es ausgewürgt, nicht vorzustellen, wenn dies auf dem normalen Weg den Körper verlassen hätte (evtl. mit Darmumschlingung o.ä.)
Im Plastik ist ein Weichmacher, auf den die Katzen abfahren. Auch Gummibänder liebt meine Maus - da kann ich sie zu Kunststückchen verleiten z.B. zweibeinig laufen :D :D :D
Und wenn ich nicht schnell genug die kleinen Plastiktüten verschwinden lasse, werden sie wie durch ein Wunder lebendig und flitzen von selbst durch die Wohnung bis hinter die Couch :D :D :D
Ich sage ja, man kann gar nicht genug aufpassen. Also, denkt daran - nicht alles was Katzen zum Spielen benutzen, ist katzenfreundlich. :o
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Mila » Fr 18. Okt 2013, 20:29

JAAAA, da ist immer Achtung gefragt!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Mila » Fr 18. Okt 2013, 22:06

Die Plastik Junkies zeihen sich nämlich ALLES rein :lol:
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste