|
von Schnefilein » Sa 5. Sep 2009, 19:48
Also ich habe sie auch Frischgefüttert rausgelassen. Auf Leckerlis reagiert sie immer, auch wenn sie eigentlich Satt ist. Genau, keine Leine. Ja, bleib erstmal komplett dabei. Ich würde ihn auch nicht den ganzen Tag draußen lassen. Vielleicht morgen ne Stunde und dann gegen Mittag/Nachmittag nochmal 1 oder 2 Stunden. Ich finde das reicht für den ersten Tag. Also ich lass meine noch immer net raus, wenn ich nicht da bin. Ich weiß quasi immer wo sie ist. Wenn dein Kleiner morgen gleich abhauem sollte, keine panik, ruf ihn und so, aber er kommt sicher wieder. Genau, ruf am besten am Montag gleich beim TA an und frag einfach mal nach chippen lassen und so.
-
Schnefilein
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Leonberg
von _KätzChen- » Sa 5. Sep 2009, 19:54
naja also wegen dem chippen lassen das kann ich am 21. machen da muss ich eh zum TA wegen impfen und wurmkur nochmal und dann frag ich gleich wegen chippen . floh und zeckenzeugs ... ja dann muss ic montag mal in der apotheke fragen wegen sowas. in einer ganz normalen apotheke ??? is das nich nur menschenzeug ?? Lg
-
_KätzChen-
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 15:45
von Schnefilein » Sa 5. Sep 2009, 20:21
Das mit der Apotheke weiß ich nicht genau. Chippen am 21. reicht sicher. aber du könntest einfach kurz beim TA vorbei gehen und des Mittel holen.
-
Schnefilein
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Leonberg
von _KätzChen- » Sa 5. Sep 2009, 20:32
tja nur das der TA sehr weit weg is von mir aber naja ich werds dienstag holen.
-
_KätzChen-
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 15:45
von Laurana » Sa 5. Sep 2009, 21:25
Hallo! Laut Studien ist das Frontline Combo sehr schädlich für deine Miez. Das solltest du dir auf keinen Fall holen, vor allem, weil sie noch so jung ist. Les doch einfach mal in diesem Thread nach: Tips für die Floh- und Zeckenabwehr
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von _KätzChen- » So 6. Sep 2009, 10:55
kann das auch schon meine 3 monate alte katzen nehmen ? und wie bestellt man da ? ich seh da nicht durch Lg♥
-
_KätzChen-
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 15:45
von DieHappy » So 6. Sep 2009, 10:59
Hallo miteinander,
ich hab meinen damals, als ich mit ihm das erste Mal raus bin auf meinem Arm gelassen, damit er sich erstmal so ein Bild von dem ganzen Drum herum machen konnte. Für kleine Katzen ist das eh alles soooooo neu, dass es dann auch mal sein kann, dass sie sich schnell erschrecken und eh wieder rein ins Haus laufen. Irgendwann hab ich ihn mal vom Arm runter gelassen und ihn selber laufen lassen. Das schöne bei meinem damals war, dass er immer bei mir geblieben ist und die erste Zeit keine Alleingänge gemacht hat. Wo ich war, da kam er auch hin. Irgendwann mit der Zeit stellt es sich von ganz allein ein, dass er alles inspiziert und seine Alleingänge macht.
Wichtig ist, dass du beim ersten Freigang auch die Ruhe bewahrst. Lass ihn sich alles in Ruhe anschauen, schnuppern usw.
Von Frontline Combo habe ich noch nichts gehört. Ich kaufe das ganz normale Frontline in der Apotheke. Kostenpunkt ca. 17 € und reicht für ca. 3 Monate. Du kannst es ab dem 3 Monat machen. Am Nacken legst du das Fell leicht beiseite, so dass du einen Hautstrich hast. Darauf träufelst du das Frontline Mein Kater wurde auch mit 3 Monaten gechipt.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sybbelchen » Mo 7. Sep 2009, 20:52
Schön mal alles gelesen zu habe !!!# ich habe 2 süße Kätzchen von April 2009 und sie werde n Morgen sterelisiert , sie sind es beide gewöhnt im GArten unter aufsicht an einer 5 m leine zu laufen , ich bin auch immer sehr stark am zweifeln ob ich sie ohne leine oder mit leine laufen lassen soll , weil eigentlich meckern sie nicht an der leine !!!!! AAAAAAber was ist das beste für die beiden , die Hauptstrasse ist nicht weit weg von meinem Haus !?!
Was würdet ihr tuhn ???
Sylvia
-
Sybbelchen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 20:54
von Rondra » Mo 7. Sep 2009, 21:25
Wenn die beiden mit der Leine klar kommen, dann würde ich es beibehalten, grad weil die Hauptstraße so weit weg ist...
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Lakritze83 » Do 10. Sep 2009, 21:33
also Frontline würde ich nicht gerade empfehlen.
aus folgenden gründen...
Warum die meisten Produkte so gefährlich sind Die beliebteste Art der Flohkontrolle auf dem Markt ist die Vielzahl an „Wundermitteln“, wie die von Frontline® und Advantage™. Zu den aktiven Inhaltsstoffen dieser Mittel gehören Chemikalien wie Imidacloprid, Fipronil, Permethrin, Methopren und Pyroproxifen. All diese Stoffe haben bei Tieren in Versuchslaboren ernsthafte Gesundheitsprobleme ausgelöst. (1) Selbst einige der inaktiven Inhaltsstoffe, können Ihrem tierischen Begleiter zum Verhängnis werden. Andere Formen der Flohkontrolle, wie Puder, Halsbänder und Sprays mit chemischen Wirkstoffen, können ebenso gefährlich sein.
Zahlreiche Packungsbeilagen warnen davor, die Substanzen nicht auf die Haut kommen zu lassen, die Hände nach Benutzung zu waschen und das Mittel vor Kindern fern zu halten – und doch wird es auf die Haut Ihres Tieres aufgetragen. Die unmittelbaren Folgen einer Überdosis Pestizide können Erbrechen, Durchfall, Zittern, Krämpfe und Atemprobleme sein. Sollte Ihr Hund oder Ihre Katze eines dieser Symptome nach dem Aufragen eines Mittels aufweisen, waschen Sie das Produkt sofort ab und suchen Sie einen Tierarzt auf.
Diese Produkte bringen Ihren Freund womöglich nicht nur in Gefahr, sie werden auch häufig in Tierversuchen getestet. Ein Beispiel potentiell giftiger Produkte, das an Tieren getestet wurde – und noch immer in manchen Ländern zu finden ist – ist Blockade. 1987 räumte Hartz Mountain ein, dass 366 Todesfälle und 2700 Verletzungen unter Tieren, sowie 56 Folgeerscheinungen bei Menschen auf Blockade zurückzuführen seien. Hartz nahm das Mittel vom Markt, testete es an Katzen und Katzenbabys und brachte es dann – mit genau den gleichen Inhaltsstoffen – wieder auf den amerikanischen Markt. Letzten Endes zahlte die Firma 45.000 Dollar an die amerikanische Umweltschutzbehörde, um Strafen zu begleichen, da die Bekanntmachung der Verletzungen und Krankheiten durch Blockade zurückgehalten wurden. (2)
-
Lakritze83
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|
|