Käfighaltung

Re: Käfighaltung

Beitragvon Joan » Do 29. Okt 2009, 14:07

Hallo lutzpaul,

deine Liste kann ich nur bestätigen. Wir haben unsere Fellnasen zwar nicht in die Elektrogeräte gelassen, aber alles andere deine Liste wurde auch schon in Augenschein genommen.
Joan
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 16:39

Re: Käfighaltung

Beitragvon Lakritze83 » Do 29. Okt 2009, 21:41

ich habs doch gewusst..wohnungskatzen leben gefährlicher als freigänger ^^ bei uns ist IMMER alles zu, wo sie nicht rein sollen...selbst der klodeckel und die dusch-türe damit sie nicht im abfluss rumkramen und hängen bleiben
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: Käfighaltung

Beitragvon Joan » Fr 30. Okt 2009, 08:47

Lakritze83 hat geschrieben:ich habs doch gewusst..wohnungskatzen leben gefährlicher als freigänger ^^ bei uns ist IMMER alles zu, wo sie nicht rein sollen...selbst der klodeckel und die dusch-türe damit sie nicht im abfluss rumkramen und hängen bleiben


und was machst du mit dem waschbecken .. der spüle ... treppen usw.
Katzen sind doch wie kinder, die kann man nicht vor allem beschützen. ;)
Joan
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 16:39

Re: Käfighaltung

Beitragvon Rondra » Fr 30. Okt 2009, 14:14

Wie groß ist denn Euer Dusch-Abfluss? :D
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Käfighaltung

Beitragvon Lakritze83 » Fr 30. Okt 2009, 18:32

Joan hat geschrieben:
Lakritze83 hat geschrieben:ich habs doch gewusst..wohnungskatzen leben gefährlicher als freigänger ^^ bei uns ist IMMER alles zu, wo sie nicht rein sollen...selbst der klodeckel und die dusch-türe damit sie nicht im abfluss rumkramen und hängen bleiben


und was machst du mit dem waschbecken .. der spüle ... treppen usw.
Katzen sind doch wie kinder, die kann man nicht vor allem beschützen. ;)


ganz einfach ;) wir haben keine Treppen. In die Küche kommen Sie nicht ohne uns und im Bad ist das Waschbecken so angebracht dass sie da nicht reinspringen. Wir haben in unserer Wohnung alles so angebracht dass es nicht gefährlich werden kann für unsere Katzen :) Wir wohnen in einer Kellerwohnung die nach hinten raus das Erdgeschoss ergibt mit Terrasse und dann folgt auch schon direkt der Wald. Unsere Gegend ist so ruhig gelegen, dass sie sich völlig frei draußen bewegen können
Zuletzt geändert von Lakritze83 am Fr 30. Okt 2009, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: Käfighaltung

Beitragvon Lakritze83 » Fr 30. Okt 2009, 18:38

Rondra hat geschrieben:Wie groß ist denn Euer Dusch-Abfluss? :D


du glaubst gar nicht wie viele Geschichten ich schon in den Tierschutz-Zeitungen gelesen habe, wo sich Katzen mit ihren Krallen im Abfluss verfangen haben ;)

Liebe Grüße
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: Käfighaltung

Beitragvon Rondra » Mo 2. Nov 2009, 12:14

Ach so, mit den Krallen... Ja, da hab ich mal eine Frage, habt Ihr Heizkörper oder Fußbodenheizung. Meine Eltern haben zweiteres, aber wir nicht und letztens ist Marie drin hängen geblieben... :-( :cry:
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Käfighaltung

Beitragvon Joan » Mo 2. Nov 2009, 12:43

Hallo,

das mit dem Heizkörper und dem hängen bleiben ist der Katze meiner Schwester auch schon passiert.
Aber mal ganz eherlich ... wie hoch / in welcher Art und Weise soll ich denn ein Waschbecken anbringen, damit da keine Katze reinspringen kann???
Unser Kater hat sich da im Sommer mal eine zeitlang liebend gern reingelegt und dann auch mal an dem Wasserhahn rumgekaut.

Ich frage mich gerade, wir ihr das mit Kindern machen würdet????? Ich denke, vor allem und alles kann man weder die einen noch die anderen beschützen .. Ich mein jeder verletzt sich doch mal.
Klar, ich kann schon dafür Sorgen, dass die Verletzungsgefahr gering ist. Aber ich kann doch nicht alles verhindern. Oder seh ich das falsch?
Joan
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 16:39

Re: Käfighaltung

Beitragvon DieHappy » Mo 2. Nov 2009, 18:35

Ich find den Thread hier echt ur-komisch :D Mal was anderes.

Ich habe hier bei uns gar nichts Katzensicher. Ich wüsste auch nicht warum ?!
Nichts abgeschlossen und der Kater kann überall hin. Er lebt seit 6 Jahren Unfallfrei.
Damals als wir die Außenfassade haben neu machen lassen hatte er hin und wieder mal Splitter vom Gerüst in den Pfoten, aber ansonsten ist noch nie etwas passiert.
Und wenn er meint draußen mal wieder auf die Außenvoliere der Papageien zu müssen, dann aber doch merkt, er kommt mal wieder nicht alleine runter, dann hole ich ihn halt ;)

Ich denke, dass es vielleicht bei reinen Wohnungskatzen anders ist, weil halt die vielen Möglichkeiten der Abwechslung, würden sie nach Draußen gehen können, fehlen.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Käfighaltung

Beitragvon Lakritze83 » Mo 2. Nov 2009, 22:25

Joan hat geschrieben:Hallo,

das mit dem Heizkörper und dem hängen bleiben ist der Katze meiner Schwester auch schon passiert.
Aber mal ganz eherlich ... wie hoch / in welcher Art und Weise soll ich denn ein Waschbecken anbringen, damit da keine Katze reinspringen kann???
Unser Kater hat sich da im Sommer mal eine zeitlang liebend gern reingelegt und dann auch mal an dem Wasserhahn rumgekaut.

Ich frage mich gerade, wir ihr das mit Kindern machen würdet????? Ich denke, vor allem und alles kann man weder die einen noch die anderen beschützen .. Ich mein jeder verletzt sich doch mal.
Klar, ich kann schon dafür Sorgen, dass die Verletzungsgefahr gering ist. Aber ich kann doch nicht alles verhindern. Oder seh ich das falsch?


das siehst du völlig richtig...vor allem kann ich die kleinen nicht schützen, vor allem nicht vor dem grantigen nachbarskater, wobei atze die kleine lana schon ganz gut zu schutzen weiß...ich weiß nur dass sie auf keinen fall in der wohnung an putzmittel, giftige pflanzen etc. p.p. herankommen und das ist schonmal ein gutes gefühl und da wir in der küche auch messerblöcke herumstehen haben oder auch mal die herdplatten an sein können, kommen sie da eben auch nicht ohne uns rein..ganz einfach..man kann nicht alles verhindern, is uns klar, wir packen sie auch nicht in watte, aber ein wenig umsichtigkeit wenn man katzen oder kinder hat, sollte man schon mitbringen ;)
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste