Hallo!
Bislang habe ich nur mitgelesen, aber heute habe ich endlich mal wieder Zeit zum Schreiben. Ich hatte hier auch so einen recht anstrengenden Fall mit meinem sechsjährigen Kater Paddy und der nun sieben Monate alten Mathilda. Paddy war auch echt angenervt, hat die Kleine angefaucht, geknurrt und nach ihr geschlagen. Zum Glück hat er sie nie ernsthaft verletzt. Ich glaube, das wollte er auch gar nicht.
Ich hatte acht Wochen lang einen Feliway-Stecker im Wohnzimmer und Paddy hat außerdem von unserer TÄ "Avena Phosphor" PLV von Plantavet bekommen. Bachblüten muss man scheinbar viermal am Tag geben, das kann ich bei ihm nicht. Das Avena hat er einmal am Tag unters Futter gemischt bekommen. Erst drei Tage am Stück, dann alle zwei Tage, in der Woche drauf alle drei Tage und dann kannst ja mal sehen, ob es was bringt. Das ist ein homöopathisches Mittel zur Beruhigung und uns hat es sehr geholfen. Aber es hat trotzdem Wochen gedauert, bis Paddy Mathilda die erste Maus geschenkt hat. Das war sooo goldig. Ich habe auch vier, fünf Wochen lang gedacht, das wird nichts. Zum Glück hätte ich Mathilda zu meinen Eltern bringen können. Aber mit der ersten Maus war das Eis gebrochen. Seitdem gibt es gute und auch mal schlechte Tage - je nachdem, ob Grummel Griesgram gerade gute oder schlechte Laune hat.
Feliway und Avena habe ich noch in der Schublade, falls ich es nochmal brauche. Wichtig ist, dass du Ruhe bewahrst. Das ist wirklich nicht leicht, aber ein ganz wichtiger Punkt. Versuch es noch ein paar Tage. Und wenn du siehst, dass es wirklich nicht geht, kannst du immer noch nach einer Alternativlösung suchen. Ich habe hier übrigens von Anfang an niemanden separiert. Mein Vorteil war wohl, dass Mathilda die erste Woche im Schuppen gewohnt hat und ihr Geruch meinem Kater so schon ein wenig vertraut war.
Ich wünsch dir ganz viel Glück und vor allem Geduld.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)