Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon catwomen » So 30. Jun 2013, 13:52

hallo
ihr solltet nun nicht die näpfe und alles andere hinter her tragen sondern einen platz finden wo das ganze auch stehen bleibt.
sie wird sich dran gewöhnen.ein pinklefleck ist nicht so toll weiß man wer ihn gemacht hat.
wenn aurelia vor dem kleinen schon so viel Respekt hat ist das nicht so toll sie war zuerst da und sollte auch die führungskatze sein.der klein ist noch klein wenn er sie jetzt schon verschreckt wird sie immer den kürzeren ziehen.
man hätte wirklich warten sollen bis sie sich eingelebt hat bevor man ihr einen kumpel dazu gibt.
naja jetzt kann man nur hoffen das sie entspannter wird.frag mal deinen TA nach zylkene kapsen die machen sie entspannter ,ich habe gute Erfahrungen damit gemacht und Siggi doch auch bei Felix oder.
die haben keine Nebenwirkungen kannst du öffnen und übers futter streuen die sollte aber nur sie bekommen.kannst mal googln.zylkene für katzen 75 mg kapseln.wenigsten so lange bis sie entspannter ist.
sie muß die starke sein sonst wird der kleine der überlegene sein was nicht gut für sie wäre wenn er älter und aus gewachsen ist.
liebe grüße und viel geduld
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Katzenbär » So 30. Jun 2013, 13:57

Huhu Dana, also das mit dem Pinkelfleck ist schon übel. Könnt ihr nachts nicht die Wohnzimmertür zumachen, dass wenigstens ein Raum geschont wird? Schließlich sollen die Katzen sich ja mehr oder weniger aufs Katzenzimmer konzentrieren - aber egal, es war nur so ein Gedanke von mir. Ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich die Hinterlassenschaft meiner Mieze auf der Couch o.ä. hätte.
Mir reicht schon wenn sie auf den Teppich kotzt, aber das müssen ja Katzen um die Haare rauszuwürgen. Obwohl meine Mieze jeden Tag diese Maltpaste bekommt - aber manchmal ist es wohl einfacher die Mahlzeit nach oben zu transportieren, spart den Gang ins Katzenklo
(faules Stück :D ).
Weißt Du wer auf die Couch gepieselt hat? Aurelia aus Angst oder Loki aus Übermut zu markieren.
Klar, dass Ihr erstmal eure Wohnung katzengerecht einrichten müsst, aber Katzen brauchen Beständigkeit und nicht immer hin- und herräumen. Jede Veränderung irritiert sie und sie brauchen Ruhe beim Geschäft im Klo. Wenn ihr das KK ins Wohnzimmer stellt, dann fühlen sie sich beobachtet - ob das hilfreich ist bei eurer momentanen Situation? überlegt es euch. Wenn Aurelia das KK im Katzenzimmer angenommen hat, dann ist es doch o.k. so. Und wenn Loki auf die Couch gepieselt hat, könnt ihr doch nicht das KK das nächste Mal auf die Couch stellen. Ist nur ein Rat.
So, jetzt genieße ich den Restsonntag - viel Spaß euch mit den beiden Fellmäusen, LG Marla ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » So 30. Jun 2013, 15:03

Huhu,

also ursprünglich sollten die Näpfe in die Küche und das Katzenklo ins Katzenzimmer, wo dann später mal unser Bad draus wird, da sollte es dann auch bleiben. Die Näpfe wurden jetzt nur ins Katzenzimmer gestellt, weil mir ja geraten wurde, einen Raum komplett zum Katzenraum zu machen.

Dass das mit der zweiten Katze nicht so eine tolle Idee war, wissen wir ja jetzt auch, wir wollten ja auch eigentlich nur eine Katze, aber es sollte ja in Aurelias Sinne sein, weil sie so einsam war und nachts immer geweint hat. Wenn man sich halt selbst nicht so gut auskennt, hört man eben auf die Ratschläge anderer (wie etwa ihr noch einen Kumpel dazuzuholen) und die können halt offensichtlich falsch sein... Aber jetzt ist der Kleine nunmal da. Allerdings verstehe ich nicht, wie du darauf kommst, Julia, dass die Große vom Kleinen verschreckt ist. Sie tut ihm zwar nichts, aber sie hat auch keine Angst vor ihm. Der Kleine tappt oft bei ihr herum und da sie vor allem flüchtet, was ihr Angst macht, bzw. sich in eine andere Ecke setzt, wenn sie etwas nicht mag, bei ihm aber ruhig liegen bleibt, gehe ich nicht davon aus, dass sie ein Problem mit ihm hat oder er sie dominiert.

Zu dem Pinkelfleck: Wir gehen mal davon aus, dass es Aurelia war, denn der Kleine ist bisher immer aufs Katzenklo gerannt und der Fleck war so riesig, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass der aus dem kleinen Kätzchen gekommen sein kann (was natürlich nicht ausgeschlossen ist). Wir vermuten außerdem (daher auch die Überlegung, das Klo ins Wohnzimmer zu stellen), dass Aurelia vielleicht Angst vor dem Katzenzimmer hat, weil Loki dort den Unfall hatte. Daher wollen wir sie einfach nicht zwingen, wo sie eh schon so ängstlich ist, dass sie auch noch ein Zimmer betreten muss, dass ihr Angst macht. Und selbst wenn das Katzenklo im Wohnzimmer steht ist sie dort ungestört, denn sie sitzt ja den ganzen Tag nur unter dem Bett und kommt erst raus, wenn wir schlafen gehen. Wenn wir morgens aufwachen, ist sie schon längst wieder unter dem Bett. Wir bekommen die Maus nur zu sehen, wenn wir tagsüber mit dem Gesicht auf den Boden gequetscht liegen, um nach ihr zu schauen und ihr ein Leckerchen hinzulegen.

Jedenfalls bin ich mir langsam etwas unsicher, was jetzt genau das Richtige ist.
Das Katzenzimmer meidet sie offenbar, trotz Versteckmöglichkeiten, Ausguck, Futter, Wasser und Klo in bequemer Nähe. Sie darin einfach einsperren kommt ja auch nicht in Frage. Wenn wir das Wohnzimmer zumachen, bleibt ihr aber nur noch Katzenzimmer und Flur (und natürlich Schlafzimmer). Wenn wir nur das Schlafzimmer zumachen, kann sie nicht mehr unter das Bett, flüchtet sich dann aber tagsüber bei der ersten sich bietenden Gelegenheit wieder dorthin, wie sie es ja gestern getan hat, weshalb wir ihr das jetzt auch nicht verwehren wollen, wenn sie sich dort nunmal am Sichersten fühlt. Daher denke ich, dass es vielleicht sinnvoll wäre, Futter und Klo aus dem Katzenzimmer zu nehmen, damit sie nicht gezwungen ist, da reinzugehen, falls sie da wirklich jetzt Angst vor haben sollte.
Hmm... alles nicht so einfach. Was meint ihr?

Liebe Grüße,
Dana.
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon pusteblume » So 30. Jun 2013, 17:07

huhu :D
nee,stimmt,ist bestimmt grade nicht so einfach,aber ich finde dein bauchgefühl ist schon ganz richtig.natürlich versucht man sich ratschläge zu holen und bekommt teilweise ganz unterschiedliche meinungen.das kann ganz schön verwirren,nicht wahr.
aber ganz ehrlich,ich würde die räume alle offen stehen lassen.sie kennt sie ja jetzt eh schon und auch wenn sie sich noch nicht traut überall hinzugehen wenn jemand da ist,so scheint sie ja nachts durchaus die räume zu erkunden.jetzt das wohnzimmer wieder zu verschließen finde ich nicht so gut.wenn sie wo hinpinkeln will tut sie es dann eben in anderen räumen.aber ich denke auch das legt sich.vielleicht liegt es auch am katzenstreu???schonmal gewechselt und was anderes probiert?
ich finde es gut,dass da noch ein anderes kätzchen ist(ich weiß,hier teilen sich die meinungen),aber du sagst ja selber,dass sie kein problem miteinander haben.

lass ihr jetzt einfach den raum wo sie sich sicher fühlt.ich würde da für sie auch klo,fressen usw.hinstellen und für loki alles so platzieren,wie es "für immer"stehen soll.wenn die maus zutraulicher ist und sich sicherer in der wohnung bewegt,würde ich ihr fresszeug auch an den vorgesehen platz stellen.
nur wechselt nicht zu oft rum.weder mit dem klo,noch mit den fresssachen und lasst die räume auf.dieser ständige wechsel verunsichert und sie weiß ja nie,wo sie dann mal schnell hinflüchten kann oder das klo steht.feste plätze geben sicherheit.

viel glück weiterhin.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » So 30. Jun 2013, 17:28

Huhu,

ja, es ist allerdings verwirrend, man hat ständig das Gefühl ALLES falsch zu machen ^^
Trotzdem bin ich wirklich froh, dass ich hier alle meine Fragen loswerden kann und auch immer ganz schnell ganz viele liebe Antworten bekomme, dafür nochmal ein ganz dickes Dankeschön.

Darauf dass es am Streuwechsel liegen könnte bin ich bisher noch gar nicht gekommen. Erst hatten wir so ein billiges flauschiges Biostreu vom Rossmann. Dann haben wir jetzt einen großen Sack Einstreu von Thomas, weil wir dachten, dass das vielleicht besser wäre. Aber als ich das Streu dann so gesehen habe muss ich sagen, dass ich als Katze doch auch eher das günstigere vorgezogen hätte, das war schön weich und staubfrei und hatte sogar einen zarten Blumenduft, während das von Thomas so sandartig ist.
Ich werde morgen direkt mal ein anderes Streu besorgen und auch eine zweite Katzentoilette, die dann so lange im Wohnzimmer stehen bleibt, bis Aurelia sicherer ist und wir uns auch sicher sind, dass sie ohne Scheu auch ins Katzenzimmer geht.
Dann kann die jetzige im Katzenzimmer stehen bleiben und hat dort ihren festen Platz und in die neue kommt dann auch das neue Streu, dann muss sie weder das Thomas-Streu benutzen noch das Katzenzimmer betreten, falls es ihr unheimlich ist.

Futternäpfe kommen jetzt in die Küche (grenzt direkt offen ans Wohnzimmer). Da sollen sie ja auch in Zukunft stehen, sind zentral und stehen nicht im Katzenzimmer.

Ich finde es auch gut, dass der Kleine da ist. Ich hoffe nämlich schon, dass sie auch an ihm sieht, dass wir Katzen gar nichts Böses tun. Außerdem ist es auch mit ihm schwer genug, nicht den ganzen Tag bei Aurelia sitzen zu wollen. Ich sitze zwar sehr oft vor dem Bett und rede mit ihr und gebe ihr Leckerchen, aber ich versuche auch, ihr nicht den ganzen Tag auf den Keks zu gehen, denn ich denke, irgendwann wird sie ja auch mal schlafen wollen, wenn sie die ganze Nacht auf Erkundungstour ist und wenn sie dann die einzige Katze im Haus wäre, wäre es noch schwieriger, der Maus auch mal ihre Ruhe zu lassen und die eigene Neugier etwas im Zaum zu halten.

Liebe Grüße,
Dana.
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon pusteblume » So 30. Jun 2013, 17:55

ich schonwieder :D
also bei zwei katzen brauchst du MINDESTENS zwei klos.besser wären drei je nachdem wieviel platz ihr auch habt.meine beiden trennen gerne ihr "großes"und "kleines" geschäft.und was ich letztens noch gelesen habe war,dass bei so kleinen kitten wie loki klumpfreie streu erstmal besser wäre,weil auch öfter mal damit gespielt wird(verschluckgefahr) und so,aber da kenne ich mich nicht so gut aus.
vielleicht ändert sich die pinkelgefahr ja,wenn mehr klos da sind und die streu optimiert wird.

PS:du machst nicht alles falsch.niemand ist perfekt und ich hab auch grade am anfang viele fehler gemacht.du sprichst ganz bezaubernd von deinen beiden und sorgst dich :P .der rest kommt mit der zeit.

alles gute weiterhin,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Katzenbär » So 30. Jun 2013, 19:56

Huhu Dana, um Himmels Willen, ich wollte Dich nicht noch mehr verunsichern mit dem Wohnzimmer verschließen. Ihr taten mir nur leid, dass das Geschäft auf dem Sofa verrichtet wurde.
Nein, nein, lass alles offen und ganz ruhig angehen. Ich denke auch mal, dass drei Katzenklos ein wenig viel sind in einer kleinen Wohnung - soviel Platz hat doch manch einer gar nicht. Ich z.B. könnte kein zweites Klo hinstellen oder ich müsste immer drübersteigen, womöglich in der Küche.
Du machst das schon richtig, kümmerst Dich liebevoll um Deine Fellmäuse. Bist besorgt - besser kann es ihnen doch gar nicht gehen. Und die Angst von Aurelia ist ja begründet. Wer weiß was sie vor ihrem Tierheimaufenthalt erlebt hat. Im Tierheim wird auch nicht auf jede einzelne Katze eingegangen und therapiert. Vielleicht wurde Aurelia sogar von den anderen Katzen im Heim gemobbt? Weiß man*s?
Lass sie erstmal in Ruhe bei Dir ankommen, das machst Du schon gut. Nicht bedrängen, nicht direkt angucken - ruhig reden, das alles wird ja für Aurelia getan. Manchmal denke ich, vielleicht ist es zuviel auf einmal? Evtl. mal links liegen lassen - aber das muss Dir Dein Bauchgefühl sagen. Hauptsache sie frisst und trinkt und ....geht aufs Klo. Drück weiterhin die Daumen ! LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon catwomen » So 30. Jun 2013, 21:30

hallo
es ist nur eine vermutung das sie auch angst vor dem kleinen hat.
vielleicht läuft sie nicht weg weil sie weiß das er ihr folgen wird.ich schreib das nur weil ich es schon selbst erlebt habe das eine aus gewachsene katze angst vor einem kitten hatte weil sie selbst schlechte Erfahrungen gemacht hatte.
war nicht böse gemeint oder weil dich dich verunsichern wollte.sollte so nicht rüber kommen.
ist schon alles ok was ihr macht streuwechsel ist auch eine gute Idee auch ein zweites kaklo.
das wird schon.
lg .JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » So 30. Jun 2013, 21:47

Huhu am Abend,

also ein zweites Katzenklo werden wir dann auf jeden Fall hinstellen. Noch so etwas, das ich nicht wusste. Ich kenne viele Leute mit zwei Katzen und nur einem Klo, da wäre ich jetzt auch auf die Idee gar nicht gekommen. Also auch hier mal wieder danke für den Hinweis! Zwei Klos bekommen wir auch auf jeden Fall unter, ein drittes und viertes wird dann in den Keller wandern, sobald die beiden rausdürfen. Durch den Keller kommen sie nämlich dann durch die Katzenklappe ins Haus und vielleicht gehören sie ja auch zu den Herrschaften, die ihre wichtigen Geschäfte lieber daheim verrichten :)
Jaah klumpfreie Streu benutzen wir, das weiß ich von meinen Ratten. Die hatten nämlich früher auch ein Klo und durften auch nur klumpfreies Streu bekommen, wegen Verschluckungsgefahr, da hab ich mir das bei dem Kleinen schon gedacht (ui was bin ich jetzt stolz auf mich selbst :D ).

Naja, dass das Geschäft auf dem Sofa verrichtet wurde ist natürlich nicht so klasse. Andererseits ist es so, dass es mir weniger ausmacht, das Sofa zu schrubben, sondern ich mich halt vielmehr frage, warum sie das gemacht hat, ob sie z.B. Angst hat den Raum mit dem Klo zu benutzen oder ob ihr das Streu nicht gefällt, etc. Im Tierheim sagten sie uns, Aurelia sei eine ausgesprochen saubere Katze, daher scheint dieses Verhalten nicht normal zu sein und da frage ich mich eben nach der Ursache. Das bereitet mir mehr Kummer als die olle Couch zu schrubben ^^

Hmm, das ist eine gute Frage, ob sie wohl gemobbt wurde? Ich hätte gern viele Fragen gestellt, aber als wir sie geholt haben ging im Tierheim gerade alles drunter und drüber, weil das System seit mehreren Tagen nicht funktionierte, etc. Da müssen wir dann auch nochmal hin, um ein paar letzte Daten dann auszutauschen und bei dieser Gelegenheit wollte ich dann gern mit Aurelias Betreuerin nochmal persönlich sprechen. Es scheint nur leider länger zu dauern als gedacht. Ich habe auch gestern niemanden erreichen können, da ich ja wegen Futter fragen wollte. Aber ich denke mal, nächste Woche werde ich schon jemanden erwischen.

Ab morgen geht's für mich ja dann auch an der Uni weiter und es kommt kurz vor den Semesterferien nochmal jede Menge Arbeit und Stress dazu. Dann werde ich wohl wirklich Aurelia nahezu gezwungenermaßen etwas mehr Ruhe lassen müssen... Naja, aber wenigstens einmal am Tag möchte ich ihr schon gern ein Leckerchen geben und etwas mit ihr reden. Ich habe schon das Gefühl, dass sie vielleicht ein ganz klein bisschen weniger ängstlich ist.
Gestern habe ich mich neben das Bett gelegt und ihr etwas von dem Fisch gegeben. Nachdem sie alles aufgegessen hatte, ist sie aufgestanden und ich dachte schon "na super, jetzt verkrümelt sie sich wieder ganz weit weg, nur um zu demonstrieren, dass ich jetzt, wo ich keine Leckerchen mehr habe, bloß nicht auf die Idee kommen soll, noch irgendwas von ihr zu wollen oder sie zu nerven. Stattdessen ist sie zur Mitte des Bettes gewandert (vom Kopfende aus) und hat sich auf Höhe meines Kopfes gesetzt. Zwar in respektvoller Entfernung, aber naja ^^ Erst starrte sie demonstrativ weg, dann fing sie an, sich ausgiebig zu putzen und legte sich dann entspannt zu einem Nickerchen hin. Ich weiß nicht, ob das jetzt was total Positives ist, aber ich habe es einfach mal als ganz gutes Zeichen gewertet ^^

Liebe Grüße,
Dana.
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon catwomen » Mo 1. Jul 2013, 06:00

morgen
also wenn sie sich in deiner Anwesenheit gründlich putzt ist das ein gutes zeichen auch das sie sich in die nähe deines kopfes gesetzt hat.
nun sie brauch eben länger aber glaub mir das wird schon.
du machst das schon ganz super.weiter so.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste